DHL: Bericht zur weltweiten Verbraucherumfrage zum Online-Shopping 2023

DHL: Bericht zur weltweiten Verbraucherumfrage zum Online-Shopping 2023

DHL hat die „Globale Online-Shopping-Verbraucherumfrage 2023“ veröffentlicht. An der Umfrage nahmen 11.500 Online-Käufer in 23 Märkten teil. Die Ergebnisse zeigen, dass die Mehrheit der Online-Käufer weltweit (55 %) gerne grenzüberschreitend einkauft. In Nordamerika ist die Wahrscheinlichkeit, dass in anderen Ländern eingekauft wird, am geringsten (45 %), wobei die USA besonders weit zurückliegen.

Etwa 39 % der befragten US-Käufer kaufen im Ausland ein. Dies ist eine der niedrigsten Quoten unter den 23 untersuchten Ländern. Nur Argentinien (35 %) und das Vereinigte Königreich (31 %) liegen noch vor ihnen. Eine Ausnahme bildete Polen, wo 97 % der Käufer angaben, Waren grenzüberschreitend gekauft zu haben.

Die Länder, in denen US-Verbraucher am wahrscheinlichsten einkaufen, sind China (35 %), das Vereinigte Königreich (27 %) und Kanada (17 %).

Der relativ niedrige Anteil grenzüberschreitender Einkäufer in den USA könnte auf die Annahme zurückzuführen sein, dass die Menschen in den USA alles kaufen können, was sie brauchen. So gaben beispielsweise 35 % der Befragten weltweit an, dass sie im Ausland eingekauft hätten, weil das Produkt oder die Marke in ihrem Land nicht erhältlich war. In den USA hingegen war dies weniger der Fall (29 %, nur übertroffen von Frankreich mit 28 %).

Dies kann auch auf eine Vorliebe für den Kauf amerikanischer Marken zurückzuführen sein: Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass 23 % der amerikanischen Erwachsenen bei einer Kaufentscheidung häufig berücksichtigen, ob ein Produkt in den USA hergestellt oder von einem US-Unternehmen produziert wurde. weitere 40 % sagen, dass dies manchmal ihre Entscheidung beeinflusst. Der Bericht von DHL zeigt, dass 35 % der amerikanischen Befragten sich dafür entscheiden, nicht im Ausland zu kaufen, weil sie lieber ihre eigene Wirtschaft unterstützen möchten. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt von 23 Ländern (29 %).

Der Hauptgrund, den US-amerikanische Online-Käufer für den Kauf von Waren aus anderen Ländern angeben, sind niedrigere Preise. 43 % der US-amerikanischen Online-Käufer geben dies an. Interessanterweise gaben 39 % an, dass sie aufgrund früherer guter Erfahrungen im Ausland eingekauft hätten. Dieser Wert liegt über dem weltweiten Durchschnitt (32 %).

Zu den Hauptfaktoren, die globale Käufer beim grenzüberschreitenden Einkaufen zuversichtlicher machen, zählen: Die Preise sind in ihrer lokalen Währung angegeben (50 %) und die Rückgabe ist kostenlos und einfach (49 %).


<<:  Sind „Freilandeier“ und „selenreiche Eier“ ​​wirklich nahrhafter als gewöhnliche Eier? Die Wahrheit ist...

>>:  „Heiß und schön“ gebündelt zur Lieferung? Der Wandel von der Übertragung von „Kohlestrom“ zur Lieferung von „Grünstrom“

Artikel empfehlen

Ist gefärbter Reis nahrhafter?

Viele Pflanzen in der Natur sind bunt, wie etwa O...

Welche schnellen Möglichkeiten gibt es, Beinmuskeln aufzubauen?

Es gibt viele Möglichkeiten, im Leben Sport zu tr...

So steigern Sie die Beinmuskulatur

Freunde, die häufig Fitnessübungen machen, sollte...

Lesezeichen von Strata – „Goldene Nägel“

Lesezeichen von Strata – „Goldene Nägel“ Wenn wir...

Scham! Für optimale Ergebnisse machen Sie es auf dem Bett

Freunde, die mit der täglichen Arbeit beschäftigt...

Waren Vulkanausbrüche die Ursache für das fünfte Massenaussterben?

Das fünfte Massenaussterben, das sich am Ende der...

Wie schnell sollten Sie beim Aerobic-Training joggen?

Aerobic-Übungen sind gut für die Gesundheit aller...

Baidu Alliance Summit 2017: Robin Li schlug neues Denken im KI-Zeitalter vor

Eine „technologische Revolution der neuen Generat...

So verlieren Sie durch Yoga an Gewicht

Heutzutage leiden viele Menschen an Fettleibigkei...

Was! Kann Holz so transparent wie Glas werden?

Woran denken Sie, wenn Sie an transparente Dinge ...

Kann Schwimmen beim Abnehmen helfen?

Heutzutage suchen viele Frauen nach Möglichkeiten...

Was ist Aerobic-Training?

Laufen ist eine aerobe Übung. Aerobic-Übungen hab...