Laut Statista Market Insights ist China der mit Abstand größte E-Commerce-Markt der Welt. In diesem Jahr erreichten Chinas E-Commerce-Umsätze 1,24 Billionen US-Dollar. Obwohl der Markt derzeit rückläufig ist, erwarten die Analysten von Statista, dass er die verlorene Dynamik mit einem Anstieg um 62 % auf über 2 Billionen US-Dollar bis 2029 wettmachen wird. Der Umsatz auf dem chinesischen Markt macht den größten Teil des asiatischen Marktes aus. Allerdings verzeichnen auch andere Märkte in den Entwicklungsländern ein rasantes Wachstum. Es wird erwartet, dass die Märkte außerhalb Chinas, der USA und Europas in den nächsten fünf Jahren um 53 % wachsen. In Europa und den USA wird für den E-Commerce im genannten Zeitraum ein Wachstum von 51 bis 59 Prozent erwartet, wobei der US-Markt nach China der zweitgrößte Markt ist. Dieses Diagramm zeigt die E-Commerce-Umsätze nach Ländern/Weltregionen in den Jahren 2024 und 2029 (Prognose) sowie das prozentuale Umsatzwachstum. Datenquelle: Statista.com |
>>: @Insomnia Star: Melatonin VS Schlaftabletten, welches sollte ich wählen?
Der erste "Hund, der den Mond frisst" i...
Viele Menschen wollen ihre Ziele durch Training e...
Moderate Bewegung kann den Blutdruck senken. Durc...
Juckreiz ist das Hauptthema des Sommers Ich werde...
Schwimmen ist heutzutage ein beliebter Sport. Es ...
Toyota hat in letzter Zeit viele Schritte unterno...
Im Juni 2020 lag die Verbreitung von Kurzvideos u...
Krabben sehen majestätisch aus und schmecken köst...
Verbreitung der neuen Coronavirus-Variante Omicro...
Im heißen Sommer sind Klimaanlagen in den Augen v...
Wenn der Boden „Säure schreit“, wie kann organisc...
Hot Yoga ist, wie der Name schon sagt, Yoga, das ...
Am 19. Juli 2018 veröffentlichte das Fortune-Maga...