Marken setzen auf KI und digitale Kommunikation, um das Kundenerlebnis zu verbessern, da 85 % der Kundeninteraktionen ohne menschliches Eingreifen abgewickelt werden. Laut einer Online-Umfrage unter mehr als 2.000 erwachsenen Amerikanern, die Harris Poll im Auftrag von Invoca durchgeführt hat, scheinen sich Verbraucher nicht ganz wohl dabei zu fühlen, ausschließlich über digitale Kontaktpunkte mit Marken zu interagieren. Die Umfrage ergab, dass mehr als die Hälfte der Verbraucher (52 %) frustriert sind, wenn ein Unternehmen nur über automatisierte Kommunikation verfügt, und fast jeder Fünfte (18 %) ist verärgert, während nur 16 % sagen, dass ihnen die Interaktion mit solchen Marken Spaß macht. Aus Branchensicht: Fast die Hälfte der Verbraucher (49 %) vertraut KI-generierten Einzelhandelsempfehlungen, 38 % vertrauen KI-generierten Hotelempfehlungen, nur 20 % vertrauen KI-generierten medizinischen Empfehlungen und 19 % vertrauen Empfehlungen zu Finanzdienstleistungen. Aus Generationensicht vertrauen jüngere Verbraucher eher KI-generierten Empfehlungen (80 % der 18- bis 34-Jährigen gegenüber 62 % der über 35-Jährigen), insbesondere wenn es um Finanzdienstleistungen und das Gesundheitswesen geht. 22 % der Befragten im Alter von 18 bis 34 Jahren vertrauen KI-generierten Ratschlägen zu Gesundheits- und Finanzfragen, während nur 10 % der Befragten im Alter von 65 Jahren und älter KI-generierten Ratschlägen vertrauen. Die Fähigkeit, ein Problem zu lösen, Vertrauen aufzubauen oder einen Kauf abzuschließen, ist entscheidend. Im Gesundheitssektor beispielsweise erledigen 32 % der Verbraucher ihre Transaktionen telefonisch, 30 % bevorzugen persönliche Transaktionen, 25 % bevorzugen Online-Transaktionen, 6 % erledigen Transaktionen über die mobile App der Marke und 5 % erledigen Transaktionen über künstliche Intelligenz wie Chatbots. Beim Abschluss von Einzelhandelsgeschäften ist die persönliche Abwicklung die beliebteste bevorzugte Transaktionsmethode (46 %), während 35 % der Verbraucher Online-Transaktionen bevorzugen. Bei Reparatur- und Renovierungsgeschäften zu Hause ist die persönliche Abwicklung am beliebtesten (39 %), gefolgt von Telefon- und Online-Geschäften (24 %). Frauen wickeln im Gesundheitswesen (36 % gegenüber 28 %), bei der Instandhaltung/Verbesserung von Häusern (27 % gegenüber 20 %) und in der Hotellerie (17 % gegenüber 12 %) häufiger Transaktionen telefonisch ab als Männer. 199IT.com Ursprünglich zusammengestellt von: Invoca Nicht ohne Genehmigung nachdrucken |
<<: Die Behandlung von Schwindel ist nur der Anfang. Sony beginnt mit der Werbung für VR-Spiele
>>: XRDC: AR/VR-Innovationsbericht 2019
Laufen ist ein sehr guter Sport. Viele Freunde mö...
Heutzutage gibt es auf der Welt viele Mythen über...
Am 24. Juli um 14:22 Uhr zündete die Trägerrakete...
Die Gesundheit der Vaginalmuskulatur ist für Frau...
Im heißen Sommer ist die Sportbegeisterung vieler...
Wenn Yoga-Bewegungen dabei helfen können, eine sc...
Dies ist ein Ort, den Ihre Zunge besser kennt als...
1. Steinpflaster Straßenbelagseigenschaften: Dies...
1. Lieferung Nach drei Jahren des Rückgangs stieg...
Am 23. Juli um 12:41 Uhr wurde die erste Marssond...
Jeder Mann möchte seine Bauchmuskeln trainieren. ...
Viele Menschen wissen, dass man gegen Fettleibigk...
Vor Kurzem wandelte sich Great Wall Motors von ei...
Viele Menschen haben über lange Zeit Fettschichte...
Als Mann möchte er natürlich mehr Muskeln haben, ...