Sinopec hat offiziell den „ Forschungsbericht zum Potenzial umweltfreundlicher Verpackungen zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen in der chinesischen Expressbranche 2021–2030 “ veröffentlicht. Der Bericht zeigt, dass die gesamten Kohlenstoffemissionen der Expressverpackungen Chinas im gesamten Prozess der Produktion, Abfallentsorgung usw. im Jahr 2020 23,9584 Millionen Tonnen Kohlendioxidäquivalent betrugen. Wenn die in der Expressbranche anfallenden Einweg-Plastiktüten nicht recycelt oder ersetzt werden, werden die kumulierten Kohlenstoffemissionen der Einweg-Plastiktüten in der chinesischen Expressbranche zwischen 2021 und 2030 59,61 Millionen Tonnen erreichen . Der Bericht zeigt, dass das Geschäftsvolumen der Expresslieferdienste im Jahr 2020 landesweit 83,36 Milliarden Sendungen erreichte, was einem Anstieg von fast 70 % gegenüber 2018 entspricht . Mit der Zunahme des Expressversandaufkommens wird das Problem der CO2-Emissionen durch Expressverpackungen immer dringlicher. Im Jahr 2020 betrugen die gesamten Kohlenstoffemissionen durch Expressverpackungen in China 23,9584 Millionen Tonnen Kohlendioxidäquivalent. Um diese Kohlenstoffemissionen auszugleichen, müssen Bäume im Ausmaß einer Fläche in Peking gepflanzt werden. Doch derzeit landen die meisten Expressverpackungen aus Kunststoff auf Deponien oder werden mit dem Hausmüll verbrannt. Der Bericht zeigt, dass durch die Förderung der Verwendung recycelter Verpackungskunststoffe nicht nur die Entstehung von Kunststoffabfällen wirksam eingedämmt, sondern auch die durch Expressverpackungsmaterialien verursachten Kohlenstoffemissionen reduziert werden können. Als mein Land in den letzten Jahren Pilotprojekte zur Förderung der Verwendung von Express-Recyclingverpackungen durchführte, gab es dennoch einige Probleme, wie etwa die Unfähigkeit, einen geschlossenen Recyclingkreislauf zu bilden, das Fehlen verbindlicher Richtlinien und die Entwicklung neuer Verbrauchergewohnheiten. Die Förderung recycelbarer Expressverpackungen ist ein systematisches Projekt. Der Bericht empfiehlt, zunächst eine industrielle und eine ökologische Kette aufzubauen. Das Thema recycelbare Expressverpackungen sollte im Zusammenhang mit der Müllklassifizierung sowie den Richtlinien zur Reduzierung und Beschränkung von Plastik insgesamt betrachtet werden. Zweitens sollten Expressverpackungsabfälle in das lokale Müllklassifizierungs- und Recyclingsystem für erneuerbare Ressourcen einbezogen werden. Die lokalen Regierungen sollten dabei die Führung übernehmen und als „ Knotenpunkt “ alle Parteien in der industriellen Kette auf der Grundlage der Ressourcennutzung miteinander verbinden. Außerdem sollten sie die Standardisierung und Regulierung des Betriebsparadigmas des kollaborativen und gemeinsamen Mechanismus für zirkuläre Expressverpackungen fördern. Auch hier wird empfohlen, die „ Richtlinie zur einmaligen Verpackungsgebühr + Pfandsystem für Recyclingverpackungen “ umzusetzen, um das Problem des „ schwierigen Recyclings “ von recycelten Expressverpackungen zu lösen . Unterstützen Sie schließlich Unternehmen mit einem Netzwerk von Verkaufsstellen dabei, zu Dienstleistern für die städtische öffentliche Umwelt zu werden, wie etwa Online-Shops von Expresslieferanten oder Tankstellen großer petrochemischer Unternehmen usw. |
Durch langes Sitzen und Bücken kann die Taillenmus...
Sanda ist ein weit verbreiteter Sport, der sich d...
Lantu Auto hat seine Auslieferungsdaten für Janua...
Appetitlosigkeit im Sommer? Das Interesse am Esse...
Tatsächlich ist es nicht empfehlenswert, morgens ...
Nach vielen anstrengenden Übungen treten viele ve...
Laut Statistik gibt es in meinem Land 330 Million...
Während die Mehrheit der Unternehmen, die künstli...
Sowohl iOS als auch Android sind seit fast zehn J...
Jeder ist tagsüber mit seiner Arbeit beschäftigt ...
Im Jahr 2015 erwies sich LeTV erneut als Außensei...
Wenn wir an Elektroautos denken, kommt uns Tesla ...
[Neuigkeiten vom 8. September] Kürzlich hat Lenovo...
Ein weiterer „Double Eleven“ steht bevor. Viele V...
Wie weit reichen die Fähigkeiten von Smartphones?...