Fußmassagen erfreuen sich bei immer mehr Menschen großer Beliebtheit und viele machen auch zu Hause Fußmassagen. Die chinesische Medizin weist jedoch darauf hin, dass bei Fußmassagen zu Hause 5 Fehler vermieden werden dürfen, da sonst die Wirkung unbefriedigend ist. Die Wassermenge sollte nicht zu gering sein Für das Fußbad verwenden Sie am besten einen tiefen Holzeimer oder ein Emaille-Becken mit großer Bodenfläche, in dem Ihre Füße bequem flach aufliegen und das Wasser am besten bis zu den Waden einweichen kann. Die Temperatur sollte nicht zu hoch sein Die Wassertemperatur darf nicht zu hoch sein. Viele Menschen glauben, solange die Wassertemperatur innerhalb ihrer Toleranzspanne liegt, gilt: je höher, desto besser. Tatsächlich ist das jedoch nicht der Fall. Die beste Wassertemperatur für ein Fußbad liegt unter 50 °C. Das Wasser sollte heiß, aber nicht kochend heiß sein. Messen Sie die Wassertemperatur nicht mit den Händen, sondern am besten mit den Füßen. Bei zu hoher Wassertemperatur weiten sich die Blutgefäße in den Füßen übermäßig und es fließt mehr Blut in die unteren Gliedmaßen. Dadurch kann es leicht zu einer unzureichenden Blutversorgung wichtiger Organe wie Herz, Gehirn und Nieren kommen, was nicht gut für den Körper ist. Die Fußtherapiezeit sollte nicht zu lang sein Das Fußbad sollte nicht zu lange dauern, 15–20 Minuten sind angemessen. Beim Einweichen der Füße gelangt das Blut in die unteren Gliedmaßen und das Gehirn wird anfällig für eine unzureichende Blutversorgung. Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sowie ältere Menschen, die ein Engegefühl in der Brust oder Schwindelgefühl verspüren, sollten das Fußbad vorübergehend unterbrechen und sich ausruhen. Bei Diabetikern ist die periphere Sensorik eingeschränkt, daher sollten Familienmitglieder zunächst die Wassertemperatur prüfen, um Verbrühungen vorzubeugen. Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt für die Pediküre Es ist nicht ratsam, die Füße innerhalb einer halben Stunde nach dem Essen zu baden, da dies die Blutversorgung des Magens beeinträchtigt und auf Dauer zu Mangelernährung führt. Nach dem Essen fließt der größte Teil des Blutes im Körper in den Verdauungstrakt. Wenn Sie Ihre Füße unmittelbar nach einer Mahlzeit in heißes Wasser einweichen, fließt das Blut, das in den Verdauungstrakt fließen sollte, stattdessen in die unteren Gliedmaßen. Mit der Zeit beeinträchtigt dies die Verdauung und Aufnahme und führt zu Nährstoffmängeln. Deshalb ist es am besten, die Füße eine halbe Stunde nach dem Essen einzuweichen. Frauen sollten während der Menstruation keine Pediküre machen lassen Die Probleme, mit denen Frauen während ihrer Menstruation konfrontiert sind, sind komplizierter. Wenn Sie die Ursache nicht identifizieren können und Ihre Füße mit chinesischer Medizin einweichen, wird dies nicht nur keine lindernde Wirkung haben, sondern kann auch Symptome wie Dysmenorrhoe verschlimmern. Wenn Frauen zur Behandlung von Menstruationsbeschwerden wie Dysmenorrhoe ein Fußbad nach chinesischer Medizin anwenden möchten, sollten sie daher am besten einen Arzt aufsuchen und ihrer individuellen Situation entsprechend das geeignete Medikament einnehmen. |
<<: Klettern Sie weiter und Ihr Körper wird „aktiver“!
>>: Schlechte Taille? Einfache Tipps zum Schutz Ihrer Taille
Windows 10 erscheint bald in diesem Jahr und Micr...
Jeder sollte ein gewisses Verständnis für die Übu...
Im Vergleich zu den verschiedenen Methoden zur Ge...
Für die Automobilhersteller ist das riesige China...
Zusammengestellt von: Gong Zixin Darmkrebs ist di...
Die kürzlich erschienene Erfolgsserie „Kuaichuang...
Inhalt von : Gu Zhuowei Shanghai Renji Hospital M...
Wenn wir die beiden repräsentativsten einheimisch...
Autor: Fei Dao Duan Yu Sie haben doch sicher scho...
Heute Der 29. Tag des zwölften Mondmonats Neujahr...
Wenn sich zu viel Fett im Gesicht befindet, sieht...
Hula Hoop ist ein sehr guter Sport in unserem Leb...
Vor Kurzem ereignete sich in der Produktionslinie...
Lungenkrebs ist eine der häufigsten krebsbedingte...
Wenn wir die Bauchmuskeln trainieren möchten, ist...