Übungen bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Übungen bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine weit verbreitete Erkrankung, die der menschlichen Gesundheit schaden kann und die wir aktiv behandeln müssen. Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind vielfältig. Innere Körperschädigungen, genetische Faktoren und äußere Verletzungen können die Krankheit auslösen, die unsere Aufmerksamkeit erfordert. Schauen wir uns die wichtigsten Übungen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule an.

Wir müssen den Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule aktiv behandeln und gleichzeitig im Alltag Rehabilitationstraining durchführen, um den Patienten bei der umfassenden körperlichen Genesung zu helfen. Dies ist ein zweigleisiger Ansatz und für die Patienten sehr vorteilhaft.

Welche Übungen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

(1) Legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie die Knie und drücken Sie die Oberschenkel gegen den Bauch. Halten Sie die Knie mit den Händen fest und drücken Sie den Rücken gegen das Bett, um die Taille und die unteren Rückenmuskeln zu entspannen. Spreizen Sie dann die Hände und strecken Sie die Beine. Wiederholen Sie die Übung 3 bis 5 Mal. Dies ist eine wirksame Trainingsmethode bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule.

(2) Sit-ups. Wenn das Aufsetzen schwierig ist, stützen Sie sich mit den Händen am Bett ab. Beugen Sie Ihren Körper nach dem Aufsetzen nicht nach vorne. Wiederholen Sie diese Übung 3-5 Mal hintereinander.

(3) Legen Sie sich auf den Rücken, strecken Sie die Beine und heben Sie sie abwechselnd an. Bewegen Sie sich leicht und schnell, ohne Schmerzen zu verursachen. Wiederholen Sie die Übung 8 bis 10 Mal. Dies ist auch eine gute Übung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule.

Darüber hinaus sollte jeder im Arbeitsalltag auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten, auf die richtige Körperhaltung achten, langes Sitzen oder Stehen vermeiden und vor anstrengenden körperlichen Tätigkeiten Aufwärmübungen machen. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit hohem Eiweiß- und Vitamingehalt sowie wenig Fett und Cholesterin, beugen Sie Übergewicht vor, verzichten Sie auf das Rauchen und kontrollieren Sie Ihren Alkoholkonsum.

Der obige Inhalt ist eine Einführung in die Übungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, er kann Ihnen eine Hilfe sein. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist sehr schädlich für den Körper. Wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird, können sogar andere Komplikationen auftreten, die Taubheit in den Beinen, Funktionsstörungen usw. verursachen. Er erfordert unsere Aufmerksamkeit und aktive Behandlung.

<<:  7 kleine Nackenübungen für einen eleganten Schwanenhals

>>:  Welche Yoga-Übungen können helfen, Stress abzubauen?

Artikel empfehlen

Welche Übung ist zum Abnehmen am besten?

Auch Sport zur Gewichtsabnahme ist eine Möglichke...

Kann der neu erfundene Auto-Zerstäuber zum Apple des dritten Raums werden?

Mit der rasanten Entwicklung des chinesischen Aut...

Worauf sollten Sie beim Joggen achten?

Mittlerweile ist das Laufen fast zu einem unverzi...

Sind die im Internet kursierenden „Diättipps zur Zuckerkontrolle“ wahr?

Autor: Wang Lu, registrierte Ernährungsberaterin ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Ausübung von Yoga zu beachten?

Im Winter treten viele Krankheiten auf. Unsere At...

Indoor-Krafttrainingsmethoden

Ich glaube, dass viele von Ihnen nicht viel über ...

Welche Vorteile bietet das Yoga mit einem Ball für Schwangere?

Schwangere sind eine relativ spezielle Gruppe und...

Diese archäologische Stätte ist fast vollständig mit Schneckenhäusern gefüllt!

Dünn, dick, rund, spitz Diese archäologische Stät...

Warum ist Mango TV immer derjenige, der Krabben isst?

In einer Zeit, in der das Denken über das Interne...