Fünf wichtige Maßnahmen für Läuferinnen, um Menstruationsbeschwerden vorzubeugen

Fünf wichtige Maßnahmen für Läuferinnen, um Menstruationsbeschwerden vorzubeugen

Menschen, die gerne laufen, kennen die Situation, dass sie beim Laufen plötzlich Krämpfe bekommen. Dieses Gefühl ist wirklich schrecklich. Hier sind 5 Schritte, um plötzlichen Krämpfen vorzubeugen.

1. Machen Sie eine gute Dehnung

Versuchen Sie beim Aufwärmen, Ihre Beine zu strecken und Ihre Zehen zum Körper zu beugen. Kommt es während der Belastung zu Krämpfen, kann diese Methode ebenfalls dazu genutzt werden, die Muskulatur wieder zu entspannen. Aber denken Sie nicht, dass Sie nach dem Dehnen sofort wieder wie zuvor laufen und springen können. Nach dem Auftreten eines Krampfes müssen Sie sich eine Zeit lang ausruhen, damit sich die Muskeln erholen können. Andernfalls kann es sehr leicht zu einem erneuten Krampf kommen.

2. Energie sparen

Reduzieren Sie unnötiges Laufen. Wenn Sie vor dem Training herumlaufen, belasten Sie Ihre Muskeln zusätzlich. Bei Müdigkeit neigen Muskeln dazu, sich anzuspannen und benötigen Anweisungen vom zentralen Nervensystem, um sich zu entspannen.

Wird dieser Befehl verzögert, bleiben die Muskeln angespannt. Deshalb muss das Aufwärmen vor dem Laufen nicht zu lange dauern, am besten nicht länger als 5 Minuten.

3. Trinken Sie mehr Getränke

Halten Sie sich während der Belastung warm und trinken Sie reichlich isotonische, also leicht salzhaltige Getränke; kohlensäurehaltige Getränke sind zu vermeiden. Außerdem solltest du innerhalb einer Stunde nach dem Laufen etwa 1,5 Liter Getränke zu dir nehmen. Es ist jedoch nicht zu empfehlen, viel Wasser zu trinken, da dadurch die Elektrolyte in Ihrem Körper verdünnt werden und Sie sich noch müder fühlen.

4. Nüsse ergänzen

Nach dem Schwitzen weist der Körper einen erheblichen Natriummangel auf und überlastete Nerven können weiterhin Bewegungsbefehle an müde Muskeln senden. Zu diesem Zeitpunkt kann eine Handvoll gesalzener Erdnüsse dabei helfen, den Natrium-, Kalium- und Magnesiumhaushalt wieder aufzufüllen und so Krämpfen wirksam vorzubeugen.

5. Kaufen Sie ein Paar leichte Schuhe

Beim Training müssen unsere Wadenmuskeln eine erhebliche Kraft aushalten: das 2- bis 3-fache des Körpergewichts beim Gehen, etwa das 3- bis 6-fache beim Joggen und etwa das 8- bis 12-fache beim Laufen oder Springen. Auch das Gewicht der Schuhe ist Teil des Körpergewichts und seine Größe ist proportional zum Sauerstoffverbrauch. Je schwerer also das Material der Schuhe ist, desto stärker ermüden unsere Wadenmuskeln und desto wahrscheinlicher ist es, dass sie verkrampfen.

<<:  Lassen Sie Ihren Körper ein wenig schwitzen, damit das Training mehr Spaß macht

>>:  Acht Arten von Freizeitsport sind die nahrhaftesten

Artikel empfehlen

Worauf sollte man beim Badminton achten?

In den letzten Jahren entscheiden sich viele Mens...

Welche Missverständnisse gibt es in Bezug auf Training und Fitness?

Heutzutage achten nicht nur Freundinnen mehr auf ...

Ist pflanzliches Fleisch gesünder als tierisches Fleisch?

Pflanzliches Fleisch enthält weniger essentielle ...

Welche Art von Übung kann Ihnen helfen, schnell Gewicht zu verlieren?

Abnehmen ist ein langsamer Prozess und es gibt ke...

Douban, das mobile Internet kann nicht länger auf Ihre Verwirrung warten

Als ich mich vor ein paar Tagen mit einigen befre...

Fitnessprogramm zur Fettverbrennung für Männer

Die meisten Menschen, die heute abnehmen, sind Fr...