Es hat im Allgemeinen keinen Vorteil, morgens auf nüchternen Magen zu laufen. Im Gegenteil, es ist kontraproduktiv. Oberflächlich betrachtet scheint es, als würden Sie Ihr Fett verbrennen, aber in Wirklichkeit ist es ungesund und kann sogar irreparable Schäden verursachen. Wenn Sie nicht aufpassen, wird es wieder zurückgehen und der Gewichtsverlusteffekt wird nicht erreicht. Es wird auch Ihren Magen und Ihren Appetit beeinträchtigen. Daher ist es nicht empfehlenswert, auf nüchternen Magen zu laufen. Die Methode wird unten vorgestellt. Bei manchen Menschen kann das Laufen auf nüchternen Magen am Morgen zu Hypoglykämie-Symptomen führen, und beim Laufen ist Zucker die wirtschaftlichste und direkteste Energiequelle für den menschlichen Körper. Eine Unterzuckerung kann verschiedene unangenehme Symptome hervorrufen, wie beispielsweise Herzklopfen, Schwitzen, zitternde Hände und Füße usw. In einem solchen Fall müssen Sie Ihren Blutzuckerspiegel so schnell wie möglich wieder auffüllen (z. B. durch den Verzehr eines Bonbons), damit sich der Blutzuckerspiegel schnellstmöglich wieder normalisiert. Deshalb sollten Sie beim Laufen, insbesondere beim Langstreckenlauf, auf die Wiederauffüllung Ihres Zucker- und Wasserhaushaltes achten, da dies die Aufrechterhaltung des inneren Milieus des menschlichen Körpers und die Gewährleistung der Energieversorgung gewährleistet. Es wird empfohlen, vor dem Laufen auf leeren Magen eine Mahlzeit zu sich zu nehmen, beispielsweise eine Banane oder ein halbes Stück Brot, und nach dem Laufen eine vollwertige Mahlzeit zu sich zu nehmen. Der Grund, warum das Laufen auf nüchternen Magen nicht empfohlen wird, besteht darin, dass Sie beim Laufen zum Abnehmen mehr Energie verbrauchen. Wenn Sie diese nicht rechtzeitig wieder auffüllen, kann dies zu irreparablen Schäden an Ihrem Körper führen, die Ihrem Körper auf lange Sicht schaden. Da Laufen außerdem zu viel Energie verbraucht, ist das Hungergefühl nach dem Laufen stärker, sodass Sie möglicherweise unbewusst mehr essen und dadurch die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Gewichtszunahme steigt. Dies hat zur Folge, dass das Laufen den gegenteiligen Effekt der Gewichtsabnahme hat. Und zum Laufen mit vollem Magen. Laufen mit leerem Magen ist nicht gut für die Gesundheit, aber auch das Laufen mit vollem Magen sollten Sie besser vermeiden. Nachdem die Nahrung in Magen und Darm gelangt ist, muss sie verdaut werden. Zu diesem Zeitpunkt sammelt sich eine große Menge Blut im Magen und Darm. Wenn Sie rennen, kann dies zu Verdauungsstörungen und Magenptosis führen. Laufen mit vollem Magen erhöht außerdem das Risiko einer Blinddarmentzündung. Nach einer Mahlzeit sollten Sie mindestens 30 Minuten warten, bevor Sie Sport treiben. Es sollte sich um eine kleine Mahlzeit handeln. Nach einer großen Mahlzeit sollte die Ruhezeit verdoppelt werden. Im Allgemeinen ist es nicht gut, auf nüchternen Magen zu trainieren, insbesondere für Personen mit schlechter körperlicher Fitness. Frühmorgens auf nüchternen Magen zu trainieren, kann zu körperlichen Beschwerden führen. Daher können Sie vor dem Training etwas essen, um den Druck auf Ihren Magen zu verringern. Finden Sie eine geeignete Trainingsmethode und tanken Sie nach dem Training neue Energie. |
<<: Kann ich mit leerem Magen trainieren?
>>: Welche Übungen gibt es, um im Unterbauch Gewicht zu verlieren?
Wirklich tolle Neuigkeiten! Heute haben laut Bloo...
ENDE Original Langbild Kaulquappenstab/Nachdruck ...
Heute werde ich Ihnen eine sehr wirkungsvolle Tec...
Ihr Körper ist stärker als Sie denken. Lieben Sie...
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen maßge...
Am Nachmittag des 10. Juni hielt Xiaomi eine Pres...
Wu Wenjun (12. Mai 1919 – 7. Mai 2017) bei der Ar...
Der Ausstellungsbereich „River of Life“ des Shang...
Wenn wir selbst Muskeln aufbauen wollen, können w...
Sie können sich mit einem kleinen T-Shirt bekleid...
Warum ist Blut rot? Hat Blutspenden Auswirkungen ...
In manchen Großstädten gibt es einen Ort, der abe...
Wie wir alle wissen, ist der Bauch der Körperteil...
Im Juni 2022 sorgte eine Neuigkeit für hitzige Di...
Am Latissimus dorsi liegen Muskeln, die ebenfalls...