Manche Menschen mittleren und höheren Alters stehen morgens um vier oder fünf Uhr auf, weil sie immer weniger Schlaf bekommen. Sie wälzen sich im Bett hin und her und können nicht einschlafen. Deshalb entwickeln sie die Gewohnheit, Morgengymnastik zu machen. Das Wetter ist jedoch wechselhaft und manchmal herrscht dichter Nebel. Menschen, die Morgengymnastik mögen, möchten wissen, ob sich neblige Tage für Morgengymnastik eignen. Lassen Sie mich diese Frage für Sie beantworten! Nebelige Tage eignen sich am wenigsten für Outdoor-Sport. Da Nebel aus kondensiertem Wasserdampf besteht, der in geringer Höhe über dem Boden schwebt, enthalten diese winzigen Wassertröpfchen in dicht besiedelten Städten mit starkem Verkehr oft lösliche Schadstoffe und pathogene Mikroorganismen. Daher ist es nicht ratsam, an nebligen Tagen nach draußen zu gehen, um Sport zu treiben. Die neblige Wetterschicht ist stabil, was der Verbreitung von Luftschadstoffen nicht förderlich ist und dazu führt, dass sich in der unteren Atmosphäre große Mengen schädlicher Gase ansammeln. Am besten vermeiden Sie zu dieser Zeit sportliche Aktivitäten im Freien, um das Einatmen zu vieler schädlicher Schadstoffe und die damit einhergehende Entstehung verschiedener allergischer Erkrankungen wie Tracheitis, Pharyngitis und Rhinitis zu vermeiden. An nebligen Tagen gibt es viel Wasserdampf und die Luft ist mit Kondenswasser gefüllt. Wenn Menschen Sport treiben, steigt der Sauerstoffverbrauch des Körpers und die Atmung wird zwangsläufig tiefer und schneller, wodurch sie mehr Nebel einatmen, der den Gasaustausch in den Alveolen behindert und zu Hypoxie des Gehirns sowie unangenehmen Symptomen wie Schwindel und Benommenheit führt. An nebligen Tagen ist die Luft feucht. Wenn Menschen laufen, klettern oder andere Übungen machen, erhöht sich die Muskel- und Knochenaktivität, was zu einer deutlichen Steigerung der Körperwärmeproduktion führt und eine große Menge Schwitzen erfordert, um die Wärme abzuleiten. Beim Training im Nebel kommt es aufgrund des hohen Wasserdampfdrucks und der Luftfeuchtigkeit zu einer schlechten Wärmeableitung von der Haut, wodurch der Schweiß nur schwer verdunsten kann und die Menschen sich am gesamten Körper unwohl fühlen. Bei Nebel ist der Himmel diesig und die Sicht sehr schlecht. Beim Joggen, Radfahren oder anderen Sportarten im Nebel kann es aufgrund der vielen Fahrzeuge auf der Straße und der schlechten Sicht bei Unachtsamkeit leicht zu Unfällen kommen. Besonders für ältere Menschen mit Seh- und Hörschwäche sowie langsamer Reaktion ist es nicht geeignet, an nebligen Tagen Sport im Freien zu treiben. Aus der obigen Einführung können wir ersehen, dass neblige Tage nicht für Morgenübungen geeignet sind. Am besten gehen Sie morgens nicht aus, wenn es neblig ist, da der Nebel morgens relativ dicht ist. Egal, welche Art von Übung Sie machen, sie wird die Sehkraft der Menschen stark beeinträchtigen, insbesondere bei Menschen mittleren und höheren Alters. An nebligen Tagen auszugehen ist sehr gefährlich und es ist auch leicht, einige Schadstoffe einzuatmen. |
<<: Welche Körperpartien lassen sich durch Joggen straffen?
>>: Kann ich unmittelbar nach dem Training essen?
Packen Sie Ihre Mahlzeiten normalerweise in Tüten...
Der Aufstieg chinesischer Mobiltelefonhersteller ...
Bei Voyager 1 und 2 handelt es sich um ein Schwes...
Bei Fitnessübungen legen gutaussehende Männer vor...
ARM hat Armv9 veröffentlicht, eine Architektur, d...
Endlich ist es der letzte Tag des Jahres 2016. Es...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Laut den vom Nationalen Statistikamt veröffentlic...
Der Farbfernsehmarkt im ersten Halbjahr 2016 (in ...
Die Erde ist die Heimat des Menschen. Der Mensch ...
Geschrieben von: Zhu Hengheng Herausgeber: Wang H...
Viele Menschen wärmen sich vor dem Training nicht...
FedEx startete seinen „Einstieg in den grenzübers...
Heute stelle ich Ihnen einige klassische Yoga-Sch...