Schwimmen ist sehr hilfreich für das Muskeltraining. Wenn wir beispielsweise schwimmen, schlagen unsere Schultern ständig auf die Wasseroberfläche, was ein sehr gutes Training für die Schultermuskulatur darstellt. Es kann den vorderen Deltamuskel trainieren und die Kraft dieses Körperteils steigern. Beim Rückenschwimmen wird der Rückenschließmuskel gut trainiert und es hat auch einen gewissen Gesäßlifting-Effekt. Wir wissen, dass aerobes Training sich positiv auf den Fettabbau und die Körperformung auswirkt, während anaerobes Krafttraining sich positiv auf den Muskelaufbau auswirkt. Schwimmen gilt als aerobes Training und ist eine der besten Übungen zum Abnehmen. Tatsächlich ist die Grenze zwischen aerob und anaerob beim Schwimmen jedoch eher verschwommen. Neben der Tatsache, dass Schwimmen zu den aeroben Möglichkeiten zum Abnehmen gehört, kann es auch die Muskulatur der entsprechenden Körperpartien trainieren und den Muskelaufbau fördern. Die Trittmethode beim Freistil- und Rückenschwimmen besteht darin, die Oberschenkel auf und ab zu peitschen. Nur beim Brustschwimmen werden Tritte und Klammern verwendet. Ersteres kann die Beine länger machen, während beim letzteren Brustschwimmen der Quadrizeps des Oberschenkels stärker beansprucht wird, sodass es sehr effektiv zur Stärkung der Beinkraft ist. Beim Schmetterlingsschwimmen paddeln die Arme nach innen, ähnlich wie bei Übungen zur Brustdehnung. Dabei wird mehr Kraft auf den großen Brustmuskel, den großen Rückenmuskel und die Schultern (die vorderen, mittleren und hinteren Bündel der Deltamuskeln, insbesondere das hintere Bündel) ausgeübt und der beste Trainingseffekt erzielt. Beim Freistil- und Rückenschwimmen werden die Oberschenkel verwendet, um die Waden anzutreiben und das Wasser zu drücken, während beim Schmetterlingsschwimmen die Taille und der Bauch die gesamten unteren Gliedmaßen antreiben, um Delphinkicks auszuführen. Daher sind sehr viel Taillen- und Bauchkraft und Koordination erforderlich. Der Schmetterlingsschwimmen hat eine unmittelbare Wirkung auf den geraden Bauchmuskel, sodass Schmetterlingsschwimmer oft starke und schöne Bauchmuskeln haben. Beim Freistilschwimmen sorgt das Beinschlagen zwar für viel Vorwärtsbewegung, die Anforderungen an die Oberarme sind jedoch höher. Die Bizeps und Trizeps der Oberarme sorgen beim Schwimmvorgang für die direkte Vorwärtskraft. Daher kann Freistil die Armmuskulatur effektiv trainieren. Jedes Mal, wenn Junyu 1000 m Freistil geschwommen ist, schmerzen seine Arme so sehr, dass er eine Massage zur Entspannung braucht. Konkret steht beim Brustschwimmen vor allem das Training der Beinkraft im Vordergrund. Beim Schmetterlingsschwimmen wird die Brustmuskulatur gestärkt. Beim Freistilschwimmen wird vor allem die Kraft der Hüfte trainiert, außerdem können auch Bizeps und Trizeps in den Oberarmen trainiert werden. Beim Rückenschwimmen wird die Rückenmuskulatur gestärkt. Zudem kann durch das Rückenschwimmen auch eine Dehnung der Rückenmuskulatur und eine druckentlastende Wirkung erreicht werden. |
<<: Welche Fitnessübungen gibt es fürs Büro?
>>: Was sind die besten Möglichkeiten, um 22 Uhr Sport zu treiben?
Die China National Offshore Oil Corporation gab a...
Die COVID-19-Pandemie dauert nun schon fast drei ...
Heutzutage wird die Gesellschaft immer hektischer...
Transformieren Sie Ihr Unternehmen und werden Sie...
Mit der Popularisierung von Fitnesskonzepten habe...
Gutachter dieses Artikels: Zhou Xiaobo, Doktor de...
Seit der Antike werden die Chinesen im Sommer vom...
Joggen ist in unserem täglichen Leben zu einem Vo...
Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...
Wir können nicht mehr ohne das Internet leben. Of...
Prüfungsexperte: He Yuanda, stellvertretender Gen...
Viele Menschen haben tagsüber keine Zeit, Sport z...
Hunzhi Finance Spezialisiert auf die Lösung finan...
Smartphones waren in den letzten Jahren eines der...
Am 12. Mai um 9:30 Uhr war die Topversion des Xia...