Welche Vorteile bietet die herabschauende Hundestellung im Yoga?

Welche Vorteile bietet die herabschauende Hundestellung im Yoga?

Yoga ist eine der Sportarten, die viele Frauen mögen. Regelmäßiges Yoga kann den Körper anmutiger machen. Es kann nicht nur das Temperament verbessern, sondern ist auch sehr hilfreich, um den Körper zu stärken und Gewicht zu verlieren. Es gibt viele Yogastellungen, und Anfänger lernen normalerweise die herabschauende Hundestellung. Warum ist die herabschauende Hundestellung so beliebt? Welche Vorteile bietet das Üben der herabschauenden Hundestellung?

Die herabschauende Hundestellung ist eine relativ einfache Yogastellung, die sich sehr gut für Anfänger eignet. Die wichtigsten Punkte der Bewegung, auf die geachtet werden muss, sind: 1. Stützen Sie den Boden mit Ihren Handflächen ab, spreizen Sie Ihre Finger weit und flach auf dem Boden und versuchen Sie, den Kontaktbereich zwischen Ihren Händen und dem Boden zu vergrößern, um Handgelenksverletzungen zu vermeiden. 2. Drücken Sie mit dem Vorderfuß, der Fußaußenseite und der Ferse gleichmäßig auf den Boden, wobei Ihre Zehen vollständig gespreizt und fest auf dem Boden stehen müssen. 3. Beine strecken, Vordermuskulatur anspannen und Kniegelenk stabil halten. 4. Spreizen Sie Ihre Schulterblätter und ziehen Sie sie in Richtung Ihrer Hüfte zusammen, um Ihren Oberkörper vollständig zu strecken. 5. Heben Sie die Sitzknochen an und spannen Sie die Muskeln auf der Rückseite der Taille an, um die Sitzknochen nach oben und hinten zu heben, sodass der gesamte Rücken eine gerade Linie bildet.

Vorteile der herabschauenden Hundestellung

Wenn Anfänger mit dem Üben beginnen, können sie ihre Fersen möglicherweise nicht vollständig auf den Boden drücken. Das macht nichts. Sie können Ihre Beine leicht beugen, während Sie Ihren Rücken gerade halten, und abwechselnd Ihre linke und rechte Ferse anheben, um sie auf den Boden zu drücken und langsam in den Zustand zu gelangen.

Die herabschauende Hundestellung kann Beinermüdung wirksam lindern und die Schultern öffnen. Sie ist sehr gut für Menschen mit steifer Taille und Ischias geeignet. Sie kann auch eine gewisse Rolle bei der Genesung von Periarthritis der Schulter spielen.

Da diese Bewegung kopfüber ausgeführt wird, kann eine längere Ausführung dieser Haltung dazu führen, dass mehr Blut in den Kopf gelangt. Dies beugt Müdigkeit vor, steigert die Vitalität der Gehirnzellen und verleiht uns mehr Energie.

Die herabschauende Hundestellung kann die Schultern verschönern, die Wirbelsäule verlängern und den Rücken aufrichten, was zu einer schönen Körperform beiträgt. Sie kann auch die Wadenmuskulatur stärken und Knöchelsteifheit lindern. Beharrliches Üben kann auch dazu führen, dass die Beine schlanker werden, was uns ein Paar schöne und feste Waden beschert.

<<:  Effektive Möglichkeiten für Jungen, ihren Po zu trainieren

>>:  Gesunde und effektive Bauchmuskelübungen

Artikel empfehlen

Welche Yoga-Übungen gibt es, um Beinfett zu reduzieren?

Yoga ist eine gute Methode, um Gewicht zu verlier...

Ist es besser, abends oder morgens zu laufen?

In unserem heutigen Leben wissen wir alle, wie wi...

Wie lange ist die beste Zeit, um Yoga zu praktizieren?

Für viele Büroangestellte ist Yoga heute die bevo...

Wozu dienen Schwangerschafts-Yogabälle?

Viele Frauen haben während der Schwangerschaft gr...

Der stärkste Rivale des Xiaomi-Tablets ist nicht das iPad

Am 15. Mai veranstaltete Xiaomi eine Konferenz zur...

Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu praktizieren?

Viele Menschen machen gerne Yoga, aber wann ist d...

„Jetzt bin ich der Tod“: Das wahre Leben von Oppenheimer

Oppenheimer beaufsichtigte im Juli 1945 die Endmo...