Heutzutage erfreut sich Yoga als modische und beliebte Trainingsform bei vielen Frauen großer Beliebtheit. Für viele Menschen ist die Ausübung von Yoga zu einem Synonym für Gesundheit geworden. Yoga hilft Menschen nicht nur dabei, ihren Charakter zu kultivieren, sondern trägt auch dazu bei, Selbstvertrauen aufzubauen. Insbesondere bei Freundinnen kann es auch die unregelmäßige Menstruation lindern. Folgen wir nun dem Herausgeber, um zu sehen, wie Yoga bei unregelmäßiger Menstruation helfen kann. In Indien nennen Frauen ihre Menstruation „Mondtag“, einen Tag der Selbstbeobachtung, des Rückzugs, der Ruhe, der Reinigung und der Meditation. Aus physiologischer Sicht ist es aufgrund der Auswirkungen der veränderten Hormonausschüttung auf die körperliche Stärke und die Emotionen empfehlenswert, intensive und geschäftige äußere Aktivitäten und Reize zu minimieren und stattdessen in einen Zustand der Selbstbeobachtung und Meditation zu gelangen. Berufstätige Frauen haben vielleicht nicht viele Möglichkeiten, sich „zurückzuziehen“, wenn sie zur Arbeit müssen, aber sie können sich in diesen Tagen dennoch in einer entspannten und zurückgezogenen Haltung bewegen, arbeiten und mit Menschen interagieren und ihre Yoga-Praxis ändern. Grundsätzlich soll uns die Ausübung von Yoga während der Menstruation dabei helfen, Unwohlsein und Müdigkeit zu beseitigen, unsere körperliche Stärke wiederherzustellen, unsere Emotionen zu stabilisieren und unseren inneren Frieden zu bewahren. Sie können eine vollständige Pause einlegen und die Übung aller Asanas beenden oder sich für sehr sanfte Übungen zur besseren Entspannung entscheiden, wie etwa die Rückenlage und Vorwärtsbeugen, entweder auf dem Boden sitzend oder auf einem Kissen gestützt. Die Schlüsselwörter hier sind: Ruhe, Entspannung, Frieden und Selbstbesinnung. Basierend auf diesem Prinzip sollten folgende Übungen während der Menstruation vermieden werden: 1) Vermeiden Sie alle Inversionspositionen (Positionen, bei denen die Gebärmutter höher als das Herz liegt, da dies den natürlichen Prozess der Abwärtsbewegung der Körperenergie während der Menstruation stört). 2) Zu intensive Körperhaltungen, die leicht zu Verspannungen und Ermüdung führen können 3) Zu langes Stehen oder Balancieren 4) Intensive Rückbeugen wie Bogenstellung, Kamelstellung, Radstellung usw. 5) Alle Stellungen, die eine intensive Bauchkontraktion und -bewegung erfordern, wie z. B. Bauchdrehungen, Beinheben in Rückenlage und die Bootsstellung Das Obige ist eine Einführung, wie Yoga unregelmäßige Menstruation lindern kann. Wenn Freundinnen unter unregelmäßiger Menstruation oder Beschwerden während der Menstruation leiden, können sie Yoga ausprobieren, um ihren Körper zu regulieren und während der Menstruation geeignete Posen entsprechend ihrer spezifischen Situation auszuwählen. Das Praktizieren von Yoga während der Menstruation kann die Beschwerden der Dysmenorrhoe lindern und unsere Ängste und unser Unbehagen vertreiben. |
<<: Ist es gut, vor dem Training viel Wasser zu trinken?
>>: Kann ich während meiner Periode wirklich Yoga machen?
Es gibt viele Möglichkeiten, den Bizeps zu traini...
Im Sommer wissen alle Dicken: „Wer zu viel isst, ...
Man sagt, dass junge Menschen gerne der Mode folg...
Freundinnen können ihre Taille verschlanken, wenn...
Während des Frühlingsfestes, um eine starke festl...
Vor ein paar Tagen nahm ich an einem Wirtschaftsf...
Wie lästig sind Kakerlaken? Es ist wirklich unmög...
Regelmäßige körperliche Betätigung kann unseren K...
Heutzutage machen viele Freunde Fitness, vor alle...
China hat bei der Bekämpfung des sauren Regens be...
Gutachter: Wu Xinsheng, stellvertretender Chefarz...
Wenn Männer die Muskeln anderer Leute sehen, werd...
Viele Frauen machen diese Erfahrung: Nach längere...
Wird eine Marke aus dem Sortiment genommen, ist i...