Wie kann man durch Laufen richtig abnehmen?

Wie kann man durch Laufen richtig abnehmen?

Im Prozess der menschlichen Entwicklung muss jeder die richtige Ausbildung erhalten, um ein aufrechter Mensch mit positiver Energie für die Gesellschaft zu werden. Dasselbe gilt für das Laufen zum Abnehmen. Nur wenn wir einige korrekte Laufhaltungen und -methoden befolgen, können wir mit unseren Gewichtsverlustübungen den besten Effekt erzielen. Hier stellen wir einige Methoden zur richtigen Körperhaltung vor, auf die Sie beim Laufen achten sollten.

Die Abnehmmethode auf dem Laufband kann in eine Stunde ununterbrochenes Beinlaufen und Oberkörperübungen unterteilt werden. Das Schwingen eines einzelnen Oberarms beim herkömmlichen Laufen ist eine sehr langweilige Übung und es wird sehr ermüdend sein, wenn man es eine Stunde lang ununterbrochen macht. Daher kann die richtige Laufmethode den Gewichtsverlust besser fördern.

5 Minuten Aufwärmen = 1 Minute langsames Gehen und 4 Minuten zügiges Gehen. Zu Beginn können Sie fernsehen, während Sie Ihre Arme auf beiden Seiten Ihrer Rippen schwingen lassen und mit den Füßen langsam auf der Stelle gehen. Sie sollten etwa eine Minute lang auf der Stelle gehen, um Ihren Körper in Bewegung zu bringen.

Erhöhen Sie dann langsam die Häufigkeit Ihrer Armschwünge und Schritte, bis Sie zügig gehen. Zu diesem Zeitpunkt wechseln Ihre Hände vom Schwingen auf beiden Seiten der Rippen zum Schwingen vor Ihrer Brust. Ballen Sie Ihre Fäuste nicht, sondern entspannen Sie Ihre Handflächen und zeigen Sie dann nach unten. Diese Aktion ist ein bisschen wie das Kneten von Teig und Sie haben das Gefühl, nach unten zu drücken.

Nach 5 Minuten Joggen und 4 Minuten zügigem Gehen steigern Sie Ihr Tempo und wechseln allmählich vom zügigen Gehen zum Laufen. Dabei darf nicht zu schnell gelaufen und auch nicht zu schnell geatmet werden, um Seitenstechen zu vermeiden. Die Bewegung der Hände lässt sich leicht wieder auf die Seiten des Körpers übertragen und dann rhythmisch schwingen. Sie können Ihre Aufregung auf das Fernsehen verlagern und das Laufen als ergänzende Übung zum Fernsehen nutzen. Auf diese Weise werden Sie weniger müde.

60 Minuten Dauerlauf, anschließend Dauerlaufphase. Ein 60-minütiger Lauf ist für jeden eine Herausforderung. Das Wichtigste beim Laufen ist, zu lernen, die Erregung Ihres Gehirns umzulenken. Ich möchte alle daran erinnern, dass es am besten ist, keine Fernsehserien mit einem sehr langsamen Tempo auszuwählen, da das Laufen sonst überraschend ermüdend sein wird. Es wird empfohlen, Fernsehserien mit einem schnellen Tempo auszuwählen.

Beim Laufen müssen wir auf ein vorheriges Aufwärmen achten, auf die richtige Armhaltung und -frequenz, außerdem sollten unsere Füße weder zu groß noch zu klein sein. Diese kleinen Details werden von vielen Leuten leicht übersehen, aber solange Sie konsequent diese gesunde Laufhaltung und -methode entwickeln, wird sich dies positiv auf Ihren Gewichtsverlust und Ihre körperliche Gesundheit auswirken.

<<:  Kann Laufen beim Abnehmen helfen?

>>:  Ist es gut, vor den Mahlzeiten zu laufen, um Gewicht zu verlieren?

Artikel empfehlen

Welche Möglichkeiten gibt es, die Sprungfähigkeit effektiv zu trainieren?

Es gibt spezielle Trainingsmethoden zur Verbesser...

Ist Joggen eine Aerobic-Übung?

Heutzutage mögen viele Menschen Sport und Joggen ...

Der neue Liberty X wird dieses Jahr auf den Markt kommen.

Jeep hat sich schon immer auf Hardcore-Gelände-SU...

Was genau ist die Cholera, die an der Universität Wuhan ausgebrochen ist?

Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...

Sind Atomkraftwerke im Russland-Ukraine-Konflikt noch sicher?

Aufgrund des Krieges zwischen Russland und der Uk...

MIIT: Wirtschaftlicher Betrieb der Automobilindustrie im Mai 2024

Im Mai 2024 erreichten die Automobilproduktion un...

Trainingstipps für die Zeit nach einer Abtreibung

Viele Menschen sind nach einer Abtreibung sehr sc...

Acht Gründe, warum WeChat E-Commerce nicht funktioniert

1. Die Kaufgewohnheiten der Benutzer stehen an er...

In einer Woche werden Sie von innen heraus verwandelt

Seit jeher ist Essen unser bester „Partner“, und ...