Yoga ist ein sehr beliebter Sport und viele Frauen praktizieren gerne Yoga, nicht nur, weil der Trainingsumfang nicht sehr groß ist, sondern auch, weil Yoga die Laune verbessern und beim Abnehmen helfen kann. Während der Menstruation ist der Körper der Frau jedoch relativ schwach. Darüber hinaus leiden sie häufig unter Bauchschmerzen, körperlicher Schwäche und Schwindel und sind für sportliche Betätigung nicht sehr geeignet. Können Frauen während der Menstruation also Yoga praktizieren? Die Antwort ist, dass es von Frau zu Frau unterschiedlich ist. Denn im wirklichen Leben ist die körperliche Fitness jeder Frau und ihre Fähigkeit, auf Yoga-Bewegungen zu reagieren, unterschiedlich. Auch hinsichtlich des Schwierigkeitsgrades des Yoga, das sie lernt, gibt es unterschiedliche Probleme. Daher kann nicht festgelegt werden, ob Frauen während der Menstruation Yoga praktizieren können oder nicht. Wenn Sie sich beispielsweise während Ihrer Menstruation sehr schwach fühlen und nicht unter Dysmenorrhoe leiden möchten, dann gönnen Sie sich eine Pause. Wenn Sie während Ihrer Menstruation Schwierigkeiten haben, Ihr Temperament zu kontrollieren, können Sie auch Yoga machen, um Ihren Körper und Geist zu stärken. Solange die Bewegungen nicht zu groß sind, sollte dies Ihren Körper nicht beeinträchtigen. Hier möchten wir Frauen daran erinnern, während der Menstruation schwierige Yogastellungen zu vermeiden. Wenn sie es tun müssen, sollten sie versuchen, dies auf ihr eigenes körperliches Wohlbefinden abzustimmen. Ich persönlich glaube, dass die tägliche Ausübung von Yoga eine große Hilfe bei der Förderung aller Aspekte des Körpers sein kann. Haltungen, die nicht geübt werden können: Alle umgekehrten Haltungen (wie Pflughaltung, Kopfstand, Schulterstand usw.), Haltungen, die den Bauch zusammendrücken (wie Rückendehnung, einbeinige Dehnung), intensive Haltungen, die eine hohe Körpertoleranz erfordern (wie Radhaltung) usw. Wenn Sie sich unwohl fühlen, hören Sie sofort auf Sie können einige stehende oder kniende Haltungen einnehmen, die den Körper schonen (wie etwa Yoga-Mudra, Verbeugungshaltung, Dreieckshaltung, Baumhaltung, Katzenhaltung, Schlangenhaltung usw.). Während der Menstruation sollten keine Umkehrhaltungen oder Positionen eingenommen werden, die den Unterleib einklemmen, da hierdurch ein Teil des Menstruationsbluts, das eigentlich ausgeschieden werden sollte, im Körper verbleibt und die Menstruationsgesundheit beeinträchtigt. Vermeiden Sie während der Menstruation anstrengende Übungen. Sie können einige sanfte Dehnübungen machen, um Ihren Körper zu massieren. Nach dem Ende der Menstruation kann das Ausüben vermehrter Yoga-Übungen (einschließlich Stellungen wie der Umkehrhaltung) die Beschwerden während der Menstruation lindern und ist wohltuend für Körper und Geist. Durch die Einleitung des Artikels erfahren wir, dass Frauen während der Menstruation Yoga praktizieren können. Allerdings ist es nicht ratsam, während der Menstruation anstrengende Übungen zu machen. Yoga ist jedoch eine Übung, mit der die Atmung trainiert werden kann. Bei richtiger Ausführung kann es Bauchschmerzen lindern und Menstruationsbeschwerden regulieren. |
<<: Welche Vorteile hat Hot Yoga?
>>: Welche Gefahren birgt Yoga?
Wenn Jungen das Alter von 8 Jahren erreichen, mac...
Alle Männer wollen sexy und starke Brustmuskeln h...
Mit dem kontinuierlichen gesellschaftlichen Forts...
Dieser Artikel wurde von Dr. Wang Ruiyan, stellve...
Die meisten Menschen praktizieren gerne Yoga, ins...
Tägliches Laufen ist wirklich eine sehr gute Art,...
Treffen mit Freunden, Abendessen mit der Familie,...
Die Menstruation ist eine normale physiologische ...
„Herr Doktor! Das Kind uriniert Blut! Stimmt etwa...
Kürzlich stellte ein professioneller Fälscher die...
Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren...
In Shanghai wurde vor Kurzem ein Pilotprojekt für...
Heutzutage legen Frauen mehr Wert auf die Erhaltu...