Warum Fettleibigkeit

Warum Fettleibigkeit

Es gibt viele Ursachen für Fettleibigkeit. So können beispielsweise Umweltfaktoren oder genetische Faktoren zu Fettleibigkeit führen. Auch Stoffwechselstörungen oder hormonelle Veränderungen können zu Fettleibigkeit führen. Eine weitere Ursache ist, dass Sie täglich zu viele Kalorien zu sich nehmen, aber zu wenig Kalorien verbrennen, was mit der Zeit zu Fettleibigkeit führen kann. Darüber hinaus kommt es bei manchen Menschen aufgrund einer krankheitsbedingten plötzlichen Zunahme der Fettzellenzahl in ihrem Körper zu Fettleibigkeit.

Auch psychische Ursachen oder der Lebens- und Essstil können für Übergewicht verantwortlich sein. Hier sind einige häufige Ursachen für Fettleibigkeit.

Nachtlichter und spätes Essen. Eine Studie der Ohio University in den USA ergab kürzlich, dass selbst das schwächste Licht in der Nacht zu einer Gewichtszunahme führen kann. Auch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung können dies nicht verhindern. Seitdem es elektrisches Licht gibt, nehmen viele Menschen ihre Hauptmahlzeiten abends ein und viele Ernährungsexperten sind zudem der Meinung, dass spätes Essen ebenfalls zu einer Gewichtszunahme beiträgt. Wann Sie essen, kann genauso wichtig sein wie was Sie essen.

Meinen Sie die Mädchen, die ihre dringenden Bedürfnisse oft zurückhalten und sogar vergessen, auf die Toilette zu gehen, wenn sie arbeiten? Experten haben analysiert, dass, wenn Sie Ihren Drang, ins Bett zu gehen, häufig unterdrücken, dies nicht nur die Giftstoffe in Ihrem Körper um das Fünf- bis Zehnfache erhöht, sondern auch große Auswirkungen auf die Magen-Darm-Motilität sowie den Nieren- und Leberstoffwechsel hat. Menschen, die ihren Drang lange unterdrücken, haben eine dicke Taille und einen dicken Bauch sowie dicke Oberschenkel. Das liegt daran, dass sie gesessen oder gestanden haben, um ihren Drang zu unterdrücken, und sich in diesen Bereichen viele Giftstoffe und Fett ansammeln. Wenn Sie reibungslos entgiften möchten, respektieren Sie zuerst das Entgiftungssystem Ihres Körpers!

Oben sind einige schlechte Lebensgewohnheiten aufgeführt, die mit größerer Wahrscheinlichkeit zu Fettleibigkeit führen. Natürlich gibt es noch viele weitere schlechte Angewohnheiten. Manche Menschen halten sich beispielsweise häufig in klimatisierten Räumen auf, was leicht zu Fettleibigkeit führen kann. Bei manchen Menschen fehlt es an Leptin, sodass sie häufig Hunger verspüren, ständig essen und fettleibig werden. Menschen, die gerne vor dem Schlafengehen essen, neigen am ehesten zu einer Gewichtszunahme.

<<:  So trainieren Sie die innere Oberschenkelmuskulatur

>>:  Hilft Gehen beim Abnehmen und Muskelaufbau?

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile von Spinning-Bikes?

Spinning-Bikes sind heute sehr gute Trainingsgerä...

Das Geheimnis hinter Pekings „Schneefall“ im April ist …

Prüfungsexperte: Yang Yanhui, leitender Gartening...

Wie trainiert man, um Bauchfett zu verlieren?

Fett am Bauch ist für jeden ein Ärgernis. Wegen d...

Warum nehme ich zu, nachdem ich zum Abnehmen trainiert habe?

Wenn viele Menschen abnehmen möchten, wählen sie ...

Welche Gefahren birgt Hot Yoga?

Hot Yoga ist eine beliebte Methode zur Körperform...

Kann ich nach dem morgendlichen Training schlafen?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, morgens Sp...

Kann ich während der Menstruation Yoga praktizieren?

Für Frauen ist Yoga die beste Möglichkeit, ihre G...