Wenn der Sommer kommt, schwimmen die Menschen besonders gerne. Es gibt viele Arten zu schwimmen, aber das Rückenschwimmen ist die beliebteste Schwimmhaltung. Das Wichtigste beim Rückenschwimmen ist die Beherrschung der Atemtechnik. Bei unzureichender Atemkontrolle beim Rückenschwimmen können sehr leicht Atembeschwerden auftreten, welche die Schwungfrequenz der Arme stören, Zuckungen der Hände und Füße verursachen und sogar zum Ertrinken und Tod führen können. Besonders wichtig ist die Beherrschung der Rückenschwimm-Atemtechnik. Der erste Schritt besteht darin, im richtigen Rhythmus zu atmen und Atemarme zu entwickeln Solange Sie durch Nase und Mund ausatmen, wenn sich am meisten Wasser auf Ihrem Gesicht befindet, werden Sie nicht am Wasser ersticken. Bei jedem Schwimmzug wird beim Eintauchen des Oberarms ins Wasser Luft durch Nase und Mund ausgeatmet und beim Bewegen des Arms in der Luft Luft durch den Mund eingeatmet, wodurch ein vollständiger Atemrhythmus entsteht. Atemarm, rechter Atemarm, jedes Mal, wenn der rechte Arm ins Wasser eintaucht, durch Nase und Mund ausatmen und durch den Mund einatmen, wenn der rechte Arm aus dem Wasser kommt. Durch wiederholtes Training können Sie den einarmigen Rücken im Spagat schwimmen, Ihren Atemarm entwickeln und den richtigen Atemrhythmus bestimmen, sodass Sie nicht am Wasser ersticken. Der zweite Schritt besteht darin, die Atem- und Armbewegungen des Rückenschwimmens zu kombinieren Die Atemtechnik beim Rückenschwimmen ist einfacher als bei den anderen drei Schwimmstilen, will aber ebenfalls beherrscht werden. Die Atemmethode beim Rückenschwimmen besteht im Allgemeinen darin, zweimal zu schwingen und einmal zu atmen. Die Atmung sollte nicht zu häufig und rhythmisch sein, da es sonst zu unzureichender Atmung und ungeordneten Bewegungen kommt. Atmen Sie beim Rückenschwimmen durch den Mund. Die Koordination von Armen und Atmung erfolgt folgendermaßen: Beginnen Sie mit dem Einatmen, wenn sich ein Arm bewegt, halten Sie dann kurz den Atem an und atmen Sie aus, wenn sich der andere Arm bewegt, und wiederholen Sie diesen Zyklus. Im dritten Schritt konzentrieren wir uns auf die Koordination der Rückenatmung und der Arm- und Beinbewegungen. Beim Rückenschwimmen werden Beine, Arme und Atmung vollständig koordiniert. Im Allgemeinen besteht die Methode darin, sechsmal zu treten, zweimal mit den Armen zu schwingen und einmal zu atmen. Obwohl beim Rückenschwimmen keine Atmung erforderlich ist und die Atmung nicht eingeschränkt ist, ist es am besten, eine rhythmische Atemmethode zu verwenden oder beim Bewegen des Arms mit einem festen Arm einzuatmen. Schließlich gibt es beim Paddeln und bei der Bewegung des Körpers im Wasser Wellen und Spritzer, und zufälliges Atmen kann leicht zum Ersticken führen. Der letzte Schritt besteht darin, sich auf das Körpergleichgewicht zu konzentrieren. Halte beim Rückenschwimmen deinen Körper im Gleichgewicht und atme nicht durch die Nase ein. So verschluckst du dich nicht am Wasser. Da sich das Gesicht beim Rückenschwimmen immer über Wasser befindet, können Sie bei Bedarf atmen. Sie müssen jedoch eine zu flache oder zu schnelle Atmung vermeiden und sich gute Atemgewohnheiten aneignen. |
<<: Grundlegende Bauchtanzbewegungen für Anfänger
>>: Wie macht man Übungen in der Spätschwangerschaft?
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Laut Kyodo News vom 18. August werden Tonnensäcke...
Obwohl Samsung heute der weltweit größte Herstell...
Wir tragen Jeans in allen Stilen und Farben, aber...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Ich glaube, viele Menschen haben das Sprichwort „...
Das US-Patent- und Markenamt hat heute ein neues P...
Viele Menschen denken im Urlaub daran, an Orten z...
Yoga ist eine gute Fitnessmethode. Es kann nicht ...
Obwohl verschiedene Branchenkonferenzen mittlerwe...
1. Das Internetsicherheitsunternehmen 360 hat ges...
Die Plank-Position kann die Bauchmuskeln trainier...
Windpocken sind eine Virusinfektion, die hoch ans...
Ein schöner Po ist der größte Wunsch jeder Frau, ...
GAC Honda hat vor Kurzem seinen „innovativen und ...