Mit der Entwicklung der Gesellschaft verbessert sich der persönliche Lebensstandard der Menschen ständig. Deshalb macht jeder in seiner täglichen Ruhezeit etwas Sport, und das am meisten Gelernte ist Wettkampf-Bodybuilding-Training. Dadurch lässt sich nicht nur ein guter Gewichtsverlust erzielen, sondern auch der Freundeskreis erweitern und körperliche Ermüdung bei der Arbeit lindern. Also, was ist Wettkampf-Aerobic-Training? 1. Grundlegende Schritte Hinweis: Bei der Ausführung jeder Schrittbewegung muss sich der Oberkörper in einer Standardposition befinden. Niedrige Intensität: Behalten Sie immer einen Fuß auf dem Boden. Hohe Festigkeit: Beide verlassen in einem Augenblick gleichzeitig den Boden. 1. Stepping: Traditionelle Schritte mit geringer Intensität. Es ist erforderlich, sanft auf den Zehen und Fersen zu landen. 2. Rückwärtskicksprung: Hüfte und Knie müssen eine Linie bilden, die Füße müssen hinten sein. 3. Bounce Kick: Tiefe Knie- und Hüftbewegung und Dehnung, kontrolliert (nicht steif). Hohe Festigkeit. 4. Bein-Ansaugen-Sprung: Der Oberkörper (Kopf bis Hüfte) ist gerade und die Beine sind angezogen, das Kniegelenk muss mindestens 90 Grad betragen und die Zehen müssen gestreckt sein. Richtige Landetechnik (Übergang von den Zehen zur Ferse). 5. Kicksprung: Bewegung nur vor oder seitlich der Hüfte, das Standbein kann leicht gebeugt sein und das Kickbein muss gestreckt sein. 6. Hampelmänner: Beim Spreizen der Beine wird die Hüfte nach außen gestreckt und die Knie in die gleiche Richtung gebeugt. Wenn Sie die Beine zusammenstellen, können Ihre Füße parallel zum Boden aufkommen oder nach außen zeigen. Die Bewegung beim Zusammenführen der Beine sollte nicht plötzlich erfolgen. 7. Ausfallschritt: Der Schwerpunkt des Oberkörpers muss zwischen den beiden Beinen liegen, die Füße müssen nach vorne und parallel (nicht nach außen gedreht) sein. Das Kniegelenk kann mit unterschiedlicher Amplitude über dem aktiven Bein positioniert werden. Die Fersen müssen den Boden nicht berühren. Flexibilität wirkt sich direkt auf die Qualität einer Bewegungsreihe aus. Gute Flexibilität kann den Bewegungsbereich erhöhen und Bewegungen mit höherem Schwierigkeitsgrad ausführen. Machen Sie die Bewegungen entspannter, anmutiger und vollständiger. Schulterflexibilität: Trainiert hauptsächlich die Streckung und Flexibilität der Schulter. Dabei werden vor allem die Beine und die Hüfte für große, schnelle Bewegungen, Tritte und Kontrolle trainiert. Vorbereitung: Aufrechter Stand 5-6 Arme nach vorne 7-8 Arme seitwärts 1. Vorwärtstritt: 1-3 drei Schritte vorwärts gehen, 4 mit dem linken Bein treten, 5-8 sind in die entgegengesetzte Richtung von 1-4. 2. Seitwärtstritt: 1-3 drei Schritte vorwärts gehen, 4 seitwärts mit dem linken Bein treten, 5-8 in die entgegengesetzte Richtung von 1-4. 3. Hinterer Beinschwung: 1-3 Drei Schritte vorwärts gehen, 4 linkes Bein nach hinten schwingen, 5-8 Bewegung in die entgegengesetzte Richtung zu 1-4. 4. Vertikale Teilungen: 1-3 drei Schritte vorwärts gehen, 4 linkes Bein nach hinten in den Spagat schwingen 5-8 in die entgegengesetzte Richtung von 1-4 5. Frontkicksprung: 1 Springen Sie mit dem rechten Bein. 2 Mit dem linken Bein springen. 6. Seitwärtskick-Sprung: 1 Springen Sie mit dem rechten Bein. 2 Mit dem linken Bein springen. 7. Tritt- und Sprungkombinationsübung: 1-2 Frontkick rechtes Bein, 3-4 Frontkick linkes Bein. 5–6 Seitwärtstritte mit dem rechten Bein. 7–8 Seitwärtstritte mit dem linken Bein. 2-2 Rückwärtskick zum rechten Bein. 3-4 Rückwärtskick mit dem linken Bein. 5–8 Kniehebelsprünge. 8. Springen: 1-2 Parallelsprung. 3. Heben Sie Ihr linkes Bein an. 4 Sprünge. Drei aufeinanderfolgende Sprünge. 9. Hocksprung: 1-2 Schritt nach vorne 3 Springen und zusammenrollen (Beine umklammern) 4 Landen (Arme seitlich heben). 10. Spagatsprung: 1-2 Schritt nach vorne 3 Springen und zusammenrollen (Arme seitlich anheben) 4 Landen (Beine umklammern). 11. Xorsaco-Sprung: 1-2 Schritt nach vorne 3 Springen und aufrollen (Arme waagerecht vor sich heben) 4 Landen (Beine umarmen). 12. Drehen Sie sich um 180 Grad, ducken Sie sich und springen Sie, drehen Sie sich dann um 180 Grad und springen Sie: 1-2 Schritt nach vorne. 3. Um 180 Grad drehen, einziehen und springen, dann umdrehen und um 180 Grad springen (die Arme vor der Brust verschränken). 4 Landung (Beine halten). Der obige Artikel stellt nur kurz vor, was Wettkampf-Aerobic-Training ist. Wenn Sie es vorher nicht verstanden haben, können Sie sich das genauer ansehen. Bei Bedarf kannst du dich genau informieren und entsprechend deiner tatsächlichen Situation eine Trainingsmethode auswählen, die zu dir passt. Denn nach einem anstrengenden Arbeitstag bringt sportliche Betätigung Ihrem Körper viele Vorteile, die jeder kennen sollte. |
<<: Kann Laufen Sie größer machen?
>>: So bauen Sie zu Hause Muskeln auf
Hanteln gehören seit jeher zu den besten Fitnessg...
In der Gesellschaft gibt es viele Möglichkeiten, ...
Outdoor-Sportarten werden in der heutigen Zeit im...
Jeder Hobby-Kleinanleger und Spekulant wird viele...
Basketball ist ein Sport, den wir in unserem Lebe...
Rückendehnungsübungen dehnen hauptsächlich unsere...
Das Cover der 9. Ausgabe von Band 26 der internat...
Beitrag von „Panda Medical Cartoons“...
Die körperliche Gesundheit ist von entscheidender...
Es gibt viele Arten von Übungen. Oftmals interess...
Kugelstoßen ist ein weit verbreiteter Sport, aber...
Ich habe vor Kurzem einen Artikel mit dem Titel „...
Gutachter dieses Artikels: Wang Wenxiang, Profess...
Seit der Antike legen die Menschen großen Wert au...