Durch Training und Stärkung des Körpers können wir unsere Gesundheit verbessern und Krankheiten vorbeugen. Viele Menschen gehen morgens laufen, besonders im Sommer. Allerdings müssen wir beim morgendlichen Joggen im Sommer auch einige Methoden und Grundsätze beachten. Wenn wir diese Details nicht beachten, kann dies negative Auswirkungen haben. Hier sind einige Vorsichtsmaßnahmen für das morgendliche Joggen im Sommer. 1. Am besten trinkt man vor dem Ausgehen ein Glas abgekochtes Wasser Wenn Sie Wasser trinken, trinken Sie am besten eine Tasse mit etwa 250 cc kaltem, abgekochtem Wasser. Die Wassertemperatur sollte bei etwa 15 °C liegen. Auf diese Weise können Sie sich im Sommer abkühlen und Ihren Durst löschen. Trinken Sie das Wasser langsam, um kein Völlegefühl zu bekommen. Etwa 10 Minuten nach dem Trinken können Sie mit dem Morgentraining beginnen. Warum sollten Sie vor dem Morgentraining Wasser trinken? Nach einer Nacht Schlaf verliert der menschliche Körper durch Atmung, Urinieren und Verdunstung über die Haut viel Wasser, was zu einem unzureichenden Blutvolumen, einer erhöhten Blutviskosität und einer Stagnation der Mikrozirkulation führt. In diesem Zustand kann körperliche Betätigung leicht zu Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen führen. Menschen mit hohem Blutdruck und Herzerkrankungen sollten besonders vorsichtig sein. Das Trinken von Wasser vor dem morgendlichen Training kann diese ungünstigen Faktoren verändern. 2. Den richtigen Start meistern Neigen Sie Ihren Oberkörper leicht nach vorne, schauen Sie geradeaus und schwingen Sie Ihre Arme natürlich im Laufrhythmus. Ihre Zehen sollten geradeaus zeigen und keine „Acht“ bilden. Ihr Rückwärtsstoß sollte kraftvoll sein, Ihre Landung sollte sanft sein und Ihre Bewegungen sollten entspannt sein. Beim Langstreckenlauf gibt es zwei Möglichkeiten der Landung: Eine ist die Landung auf dem Vorderfuß oder auf der Außenseite der äußeren Handfläche. Diese Methode ist schnell und effektiv, aber mühsamer. Es eignet sich zum einen für Profisportler, die ihre Leistung verbessern möchten, zum anderen für den Übergang von der Landung auf der gesamten Fußsohle zum Abstoßen vom Boden mit dem Vorfuß. Bei dieser Methode sind die Muskeln an der Rückseite der Beine relativ entspannt, sodass das Laufen weniger anstrengend ist, aber langsamer verläuft. Diese Methode ist für die meisten Menschen und Anfänger geeignet und eignet sich sehr gut für das tägliche Fitnesstraining. 3. Die Atmung ist beim Langstreckenlauf sehr wichtig Langstreckenlauf ist ein aerobes Stoffwechseltraining, bei dem die Durchblutung wichtiger Organe des menschlichen Körpers, insbesondere der Atemwege, beansprucht wird. Beim Laufen steigt der Sauerstoffbedarf des menschlichen Körpers kontinuierlich an, daher sollten Sie besonders auf Ihren Atemrhythmus achten. Generell kann man alle zwei bis drei Schritte einatmen und dabei darauf achten, dass der Rhythmus nicht zu stark schwankt. Was die Atemmethode betrifft, sollten Sie Nasenatmung und gemischte Mund- und Nasenatmung verwenden. Sie können die Zunge gegen den oberen Gaumen drücken, um das direkte Einatmen großer Mengen kalter Luft und damit verbundene Reizungen der Brust zu vermeiden. Da beim Langstreckenlauf die Sauerstoffversorgung hinter dem Bedarf der Muskelaktivität zurückbleibt, kommt es während des Laufvorgangs zu „Unwohlsein“, d. h. zu schweren Beinen, Engegefühl in der Brust, Atembeschwerden und der Unlust, weiterzulaufen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie Ihre Laufgeschwindigkeit entsprechend drosseln, Ihren Atemrhythmus anpassen und Ihre Entschlossenheit zum Weiterlaufen beibehalten. Bald werden die Schwierigkeiten überwunden sein. Laufen an sich ist eine relativ beliebte Gewohnheit, die sich positiv auf das Training des Körpers und die Erhaltung der Gesundheit auswirkt. Wenn wir jedoch die oben genannten Vorsichtsmaßnahmen nicht beachten, kann dies andere negative Auswirkungen haben und wir können uns aufgrund der falschen Vorgehensweise sogar verletzen. |
<<: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind für den Frühlingssport zu beachten?
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen gelten für den Sommersport?
Wir haben vielleicht schon viele Turner gesehen, ...
Die chinesischen Pflanzennamen sind wie raffinier...
Tratsch „Der Grund für das adstringierende Gefühl...
Heutzutage achten viele Menschen auf die Erhaltun...
Im Sommer ist es heiß. Um der Hitze zu entgehen, ...
Heutzutage haben die Menschen einen immer höheren...
1. Ist das Schlafen auf einem harten Bett besser ...
Am 1. März begann der jährliche Einkommensteuerab...
Mit der Entwicklung des mobilen Internets und der...
In unserem täglichen Leben treiben wir mehr oder ...
01 Einführung in die Polarregionen Die Arktisregi...
Wenn Sie sich beim Training keinen Plan machen, k...
Viele Freunde, denen plötzlich schwindelig wird, ...
Die Crew von Shenzhou XII ist hier, um Sie wieder...
Ein Satz Bronzegewichte aus der Yuan-Dynastie mit...