Wie trainiert man die Bauchmuskeln?

Wie trainiert man die Bauchmuskeln?

Die Bauchmuskeln sind sehr wichtiges Muskelgewebe im Körper. Es gibt viel Muskelgewebe im Körper und diese Muskeln sorgen dafür, dass viele Körperfunktionen reibungslos funktionieren. Beispielsweise sorgt die Beinmuskulatur für ein normales Gehen. Wenn Sie nicht regelmäßig trainieren, verkümmern diese Muskeln in Ihrem Körper. Daher sollten Sie regelmäßig trainieren. Wie trainieren Sie also Ihre Bauchmuskeln? Heute geben wir Ihnen eine ausführliche Einführung.

Rückenlage – effektive Trainingsübung

Legen Sie sich mit dem Rücken auf den Boden, die Beine hüftbreit auseinander und die Füße zur Unterstützung auf dem Boden. Legen Sie die Handflächen leicht hinter den Kopf, die Ellbogen sind gebeugt und zeigen nach außen. Kontrollieren Sie es mit der Kraft der Anspannung der Bauchmuskeln, beugen Sie die Wirbelsäule, versuchen Sie, die Brust in die Nähe der Oberschenkel zu bringen, heben Sie die Schultern vom Boden, bleiben Sie einige Sekunden in dieser Position, kontrollieren Sie es dann mit der Anspannung der Bauchmuskeln und senken Sie die Schultern langsam zum Boden ab. Wiederholen Sie dies 20 Mal als einen Satz.

Reverse Tuck – effektive Trainingsübung

Legen Sie sich mit dem Rücken auf den Boden, strecken Sie die Arme mit den Handflächen nach unten seitlich aus, beugen Sie die Hüfte, strecken Sie die Oberschenkel und heben Sie sie an, bis sie senkrecht zum Boden stehen, und stellen Sie sich auf die Zehenspitzen. Nutzen Sie die Anspannung Ihrer Bauchmuskeln, um die Hüfte kontrolliert leicht über dem Boden anzuheben, bleiben Sie einige Sekunden in dieser Position und nutzen Sie dann die Anspannung Ihrer Bauchmuskeln, um die Hüfte kontrolliert langsam zum Boden abzusenken. Achten Sie darauf, dass sich der Schwerpunkt Ihrer Oberschenkel während der Bewegung nicht in Richtung Oberkörper verlagert, da sonst der Trainingseffekt stark verringert wird. Wiederholen Sie dies 20 Mal als einen Satz.

Beinheben – eine ineffektive Übung

Legen Sie sich mit dem Rücken auf den Boden, lassen Sie die Arme ausgestreckt an den Seiten liegen, die Handflächen zeigen nach unten, die Oberschenkel sind gestreckt und die Fersen sind leicht vom Boden abgehoben. Beugen Sie Ihre Hüfte und Knie, sodass Ihre Oberschenkel senkrecht zum Boden über Ihrem Bauch stehen und Ihre Waden und Schienbeine fast einen 90-Grad-Winkel bilden. Bei dieser Übung kommt es leicht vor, dass die Gesäßmuskulatur beteiligt wird und die Stimulation der Bauchmuskulatur abgeschwächt wird.

Die Frage, wie man die Bauchmuskeln trainiert, wurde oben klar erklärt. Wenn Sie Ihre Bauchmuskeln zu normalen Zeiten trainieren möchten, können Sie die oben vorgestellten Methoden befolgen. Dadurch erzielen Sie einen sehr guten Trainingseffekt. Eine gut trainierte Bauchmuskulatur kann die inneren Organe des Körpers schützen und zudem vorbeugend auf einige körperliche Erkrankungen wirken.

<<:  Was ist der schnellste Weg, um muskulöse Bauchmuskeln zu bekommen?

>>:  Ist es sinnvoll, acht Minuten Bauchmuskelübungen zu machen?

Artikel empfehlen

Was ist Kreuzheben für das Fitnesstraining?

Die drei Hauptübungen im Bodybuilding sind Kniebe...

So entwickeln Sie einen Sport- und Fitnessplan

Viele Menschen möchten durch Sport abnehmen. Am A...

Die 10 besten Rückenübungen

Der muskulöse Körper eines Mannes strahlt oft ein...

Ist Ihr Schlaf „Junk-Schlaf“? Es soll schlimmer sein als Schlaflosigkeit …

Dieser Artikel wurde von Dr. Zhao Wei, stellvertr...

Atemanpassung beim Laufen

Jeder von uns muss beim Laufen seine Atmung kontr...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach der Yoga-Praxis zu treffen?

Yoga ist eine sehr gute Form der Bewegung. Viele ...

Eigenwillige „Membran“! Nur Kohlendioxid „durchlassen“?

Autor: Mo Zunli und Lv Wenbo Kürzlich wurde in de...

Bedeutung körperlicher Bewegung

Wir alle sollten verstehen, dass angemessene körp...

Bemisia tabaci: Wie der weltweit einzige „Superschädling“ entstand

Die Weiße Fliege (Bemisia) wird von der Ernährung...