Es ist wirklich nicht mein Problem, dass ich immer ausschlafen will Weil... (Jetzt muss sich meine Mutter keine Sorgen mehr machen, dass ich im Bett bleibe Experimentelle Ausrüstung Der markierte Becher, Schere, A4-Papier, Lineal, kleiner Ball (andere Gegenstände können stattdessen verwendet werden) Versuchsdurchführung Zuerst versetzen wir das Lineal in einen kritischen Zustand, in dem es kurz vor dem Umfallen steht. Lassen Sie einen leichteren Tischtennisball senkrecht auf ein Lineal fallen. Sie können sehen, dass das Lineal umgedreht ist. Ersetzen Sie den Tischtennisball durch etwas Schwereres Der Herrscher hat sich unerwartet wieder "umgedreht" Dann bedecken wir das Lineal mit A4-Papier Dann trifft ein Ping-Pong-Ball das Lineal Das Lineal bewegt sich nicht Weil Tischtennisbälle zu leicht sind Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen Später haben wir schwerere Bälle verwendet Das Lineal bleibt stabil auf dem Tisch Liegt es daran, dass A4-Papier zu schwer ist? Wir falten das A4-Papier in kleine Stücke Auf Lineal platzieren Wenn der Ball das Lineal trifft Das A4-Papier flog heraus. Schneiden Sie die Kanten des A4-Papiers in gezackte Formen Beim Schlagen bleibt das Lineal bewegungslos Wiedergabe in Zeitlupe Wir können den Moment des Aufpralls sehen A4-Papier ist wie eine Steppdecke Das Ende des Lineals festgebunden Genau wie wir, die morgens nicht aus dem Bett kommen Wir schneiden das A4-Papier auf die gleiche Breite wie das Lineal Nochmal zuschlagen Der Herrscher wurde gestürzt Wir hatten eine Idee Schneiden Sie einen Platz in der Mitte des A4-Papiers Das Ende des Lineals anzeigen Wenn es wieder zuschlägt Der Herrscher fiel zu Boden Und schon haben wir die Lösung für das Problem gefunden, nicht aus dem Bett aufstehen zu können! Schneiden Sie die Steppdecke einfach kürzer Oder höhlen Sie die Mitte der Steppdecke aus. Aufwachen ist einfach Mama muss sich keine Sorgen mehr um mein Studium machen~ Prinziperklärung Lassen Sie uns zunächst das Boylesche Gesetz verstehen: Dieses Gesetz erklärt die Abhängigkeit von Druck und Volumen in einem geschlossenen Behälter. Mit zunehmendem Volumen sinkt der Druck. Wenn im Experiment ein ganzes A4-Blatt auf dem Lineal liegt, kann man erkennen, dass die vier Seiten des A4-Blatts eng an der Tischplatte anliegen und dass Luft nur schwer in das Innere des Blatts eindringen kann. Wenn das Lineal angeschlagen wird und sich das Ende nach oben neigt, hebt es das A4-Blatt an, wodurch sich das Volumen im Inneren des Blatts vergrößert und der Druck abnimmt. Der atmosphärische Druck außerhalb des Papiers ist höher als der Druck im Inneren, sodass das Papier fest gegen das Lineal gedrückt wird. Wenn wir in die Mitte des Papiers ein Loch machen oder die Breite des Papiers reduzieren, führt die Wölbung des Lineals dazu, dass sich die Kante des Papiers nach oben wellt, wodurch leicht Luft in das Innere des Papiers gelangen kann. Der Druck innen und außen bleibt konstant und das Lineal fällt natürlich zu Boden. Herausgeber: Litchi Quelle: Institut für Physik, Chinesische Akademie der Wissenschaften |
„Ich betrauere die Kürze meines Lebens und beneid...
Der Puller ist eine Art Sportgerät, mit dem wir i...
Heutzutage legen viele Menschen großen Wert auf d...
Wenn wir derzeit die begehrteste Zutat unter Fein...
Jeden Tag mittags Sitzen im Büro Ich höre die Ger...
Berichten zufolge forderte Apple die nachgelagert...
Den neuesten Statistiken von Forrester zufolge st...
Das Wetter ist im Sommer heiß Wie lassen sich Ert...
Google hat heute damit begonnen, Android 5.0 OTA-...
Im Frühstadium einer Hypertonie treten in der Reg...
An einem kalten Wintertag versammeln sich die Men...
Vielleicht kennen Sie die schöne und kaltblütige ...
Das Training der Bauchmuskulatur ist am schwierig...
Viele Jungen haben eine besondere Vorliebe für Mu...
Einem Bericht ausländischer Medien vom 2. Mai zuf...