Jedes Mal, wenn ich etwas zum Thema Honig poste, fragen mich viele Freunde im Hintergrund: Kann Honig wirklich die Haut verschönern, den Darm befeuchten, die Darmtätigkeit fördern und beim Abnehmen helfen? Ich habe gehört, dass Honig über 10 Jahre haltbar ist. Ist das wahr? Ich habe gehört, dass die Gabe von Honig bei Kindern zu einer vorzeitigen Pubertät führen kann? Ich habe gehört, dass Honig den Blutzucker senken kann. Kann man ihn also Diabetikern geben? Wer kann keinen Honig essen? Dieses Mal haben wir einfach alle diese Probleme geklärt und sie allen auf einmal klar erklärt. Denken Sie nach dem Lesen bitte daran, es an die liebevolle Familiengruppe weiterzuleiten! 01 Ist Honig Geldverschwendung? Im Internet werden viele Wirkungen von Honig beschrieben: Aufhellung und Aufhellung von Flecken, Sterilisation und Durchfallstillung, Linderung von Verstopfung und Gewichtsverlust, Linderung von Husten und Befeuchtung der Lunge... Tatsächlich sind die Hauptbestandteile von Honig eine große Menge Zucker (Glukose, Fruktose), eine angemessene Menge Wasser und eine kleine Menge Protein, organische Säure, Vitamine und andere Substanzen. Streng genommen gibt es zwischen Honig und gewöhnlichem Zucker keinen großen Unterschied und natürlich hat er auch nicht die magischen Wirkungen, die im Internet gemunkelt werden. Zum Beispiel: Kann das Trinken von Honigwasser den Stuhlgang verbessern? Der Ballaststoffgehalt von Honig ist mit 0,2 g/100 g vernachlässigbar. Nach dieser Berechnung müssten Sie mindestens 140 Tassen Honigwasser trinken, um die Ballaststoffe eines Apfels (2,1 g/100 g) zu erhalten. Das Trinken von Honigwasser kann Ihren Stuhlgang also nicht fördern. Sofern Sie nicht an einer Fructoseintoleranz leiden, kann es durch Honig zu osmotischem Durchfall kommen, was Ihnen die Illusion vermittelt, dass Honig bei Verstopfung helfen kann. Kann das Auftragen von Honig auf Ihr Gesicht Ihre Haut verschönern? Wie wir eingangs sagten, unterscheidet sich die Essenz von Honig nicht von weißem Zucker und hat natürlich nicht die magische Wirkung, die Haut aufzuhellen, Flecken verblassen zu lassen und Fältchen zu entfernen. Darüber hinaus enthält Honig eine geringe Menge an Enzymen, sodass das direkte Auftragen auf das Gesicht Allergien auslösen kann. Bei empfindlicher Haut aufgepasst: Honig nicht als Gesichtsmaske verwenden! Kann das Trinken von Honig beim Abnehmen helfen? Sagen wir es einfach so: Wie kann es Ihnen beim Abnehmen helfen, obwohl es ein Lebensmittel ist, das zum größten Teil aus Zucker besteht? Wenn Sie mehrere Tassen täglich trinken, kann es sogar zu einer Gewichtszunahme kommen. Wenn Sie Honig wirklich zum Abnehmen nutzen möchten, gibt es nur einen Weg: Allein das Trinken von Wasser mit etwas Honiggeschmack kann Ihren Stoffwechsel beschleunigen und Ihnen beim Abnehmen helfen. Wenn Sie also viel Geld für Honig ausgeben und dieser keine Wirkung zeigt, ist das dann nicht einfach Geldverschwendung? Nicht wirklich. Schließlich ist der Geschmack von Honig nicht mit dem von gewöhnlichem Weißzucker zu vergleichen. Verschiedene Nektare haben unterschiedliche Aromen und schmecken in Verbindung mit einer einzigartigen Säure einzigartig. Honig hat übrigens noch eine weitere magische Wirkung! Bei starkem Husten können Sie auch etwas Honig trinken (denken Sie daran, ihn nicht zu verdünnen). Klebriger Honig kann, wie Hustensaft, den Hals beruhigen und Husten lindern. (Wichtige Erinnerung: Honig kann nur eine lindernde Wirkung haben. Bei starkem Husten wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen.) 02 Wie lange ist Honig haltbar? Gibt es ein Haltbarkeitsdatum? Handelt es sich um ein vorverpacktes Honigprodukt, muss gemäß nationaler Normen das Mindesthaltbarkeitsdatum gekennzeichnet sein. Im Allgemeinen beträgt die angegebene Haltbarkeit etwa 2 Jahre. Wir haben auch Branchenkenner konsultiert und diese sagten: Im Allgemeinen ist der Wassergehalt von fertigem Honig relativ gering und bei richtiger Lagerung sind 3 bis 5 Jahre kein Problem. Schmeckt er jedoch deutlich sauer, kann das bedeuten, dass der Honig einen hohen Wassergehalt hat und während der Lagerung verdorben ist. In diesem Fall wird vom Verzehr abgeraten. 03 Wie lagert man Honig, damit er länger haltbar ist? Stellen Sie es an einen kühlen, belüfteten und dunklen Ort. Normalerweise muss Honig (es sei denn, es handelt sich um kristallisierten Honig, wie beispielsweise Lindenhonig) nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bei zu niedriger Temperatur kristallisiert der Honig und der Geschmack wird beeinträchtigt. Denken Sie beim Einnehmen des Honigs daran, einen sauberen, trockenen Löffel zu verwenden, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu vermeiden. 04 Führt Honig/Gelée Royale zu einer vorzeitigen Pubertät? Honig Tatsächlich lassen sich weder in Pollen noch in Honig Sexualhormone nachweisen. Pollen enthalten Pflanzenhormone, die sich stark von tierischen Hormonen unterscheiden und daher keine Wirkung auf den menschlichen Körper haben. Honig enthält sogar noch weniger Pflanzenhormone. Machen Sie sich also keine Sorgen, Honig selbst führt nicht zu einer vorzeitigen Pubertät. Herzliche Erinnerung: Obwohl Honig keine Sexualhormone enthält, ist er kalorienreich. Auch der übermäßige Verzehr kalorienreicher Nahrungsmittel kann bei Kindern zu einer vorzeitigen Pubertät führen. Achten Sie beim Essen für Kinder darauf, dass Sie nur die richtige Menge geben und nicht zu viel davon essen. Gelée Royale Gelée Royale ist die Nahrung der Bienenkönigin und wird auch als Gelée Royale bezeichnet. Sein Hauptbestandteil ist Eiweiß, das sehr herb schmeckt und keineswegs so lecker ist wie Honig. Gelée Royale enthält ein Protein namens Royalactin, das die Sekretion von Wachstumshormonen bei Bienen fördern kann. Dieses Protein ist jedoch kein Hormon und hat keine Wirkung auf den menschlichen Körper. 05 Wer sollte keinen Honig trinken? Diabetiker: Honig hat einen hohen Zuckergehalt und kann den Blutzucker nicht senken. Es kann außerdem leicht zu Blutzuckerschwankungen führen und ist für Diabetiker nicht zu empfehlen. Hyperurikämie: Honig enthält viel Fruktose, die bei der Verstoffwechselung im Körper die Synthese von Harnsäure fördert und eine Hyperurikämie verschlimmert. Säuglinge unter 1 Jahr: Der Darm von Babys ist noch nicht vollständig entwickelt und Honig kann Botulinumtoxin enthalten. Die produzierten Giftstoffe können dem Baby schaden. Daher wird empfohlen, dass Kinder ab einem Jahr Honig probieren. Fructoseintoleranz: Zu viel Essen kann Durchfall verursachen, daher wird empfohlen, weniger zu essen. Haben Sie nach der Lektüre ein tieferes Verständnis für Honig? Wenn Sie weitere Fragen haben, lassen Sie es uns bitte in den Kommentaren wissen! Herausgeber | Cai Cai Entwurf | Sauer |
<<: Gehen Sie nach Jiangxi und sehen Sie sich den Poyang-See an!
>>: Die kleine rote Frucht „mit Schlangenspeichel befleckt“ ist weder giftig noch eine Frucht
Ausländischen Medienberichten zufolge ist es kein...
Laufen ist eine aerobe Übung. Regelmäßiges Laufen...
Tatsächlich möchten viele Menschen ihre Körpermus...
Die Arxan-Chaihe-Vulkangruppe (auch bekannt als H...
In letzter Zeit gab es in den Nachrichten häufig ...
Jeder möchte eine gute Figur haben, um selbstbewu...
„Hotspot Review | Wichtige Technologieereignisse ...
Mit dem nahenden Sommer steigen die Temperaturen ...
Wenn Sie durch Yoga abnehmen können, ist dies eff...
Prüfungsexperte: Hu Qizhou Außerordentlicher Prof...
Fitness ist heutzutage etwas, was viele Menschen ...
Wenn wir auf die erste Hälfte des Jahres 2014 zur...
Jetzt ist die Saison, in der Litschis auf den Mar...