Warum werden meine Füße taub, wenn ich lange auf der Toilette hocke? Generell zählen „Druck“, „Berührung“, „Schmerz“ und „Wärme“ zu unseren normalen Empfindungen, während „Taubheitsgefühl“ nicht zu unseren Standardempfindungen gehört, sondern ein Signal dafür ist, dass unsere Sinnesnerven „unangenehm“ sind. Warum fühlt man sich taub, wenn man lange in der Hocke sitzt? Wir wissen, dass die Sinne des menschlichen Körpers auf der gegenseitigen Übertragung zwischen Nerven und Gehirn beruhen. Wir können Nerven mit Telegrafenleitungen entlang der Straße vergleichen. Das Gehirn ist die „Zentrale“ für die Ausgabe und den Empfang von Befehlen. Jeder Befehl wird über diese Telegrafenleitungen übertragen und die „Antwort“ wird gleichzeitig an das Gehirn zurückgesendet. Wenn wir lange in der Hocke bleiben, werden die Nerven und Blutgefäße in den Beinen komprimiert und die Beine geraten in einen Zustand der Ischämie und Hypoxie. Nervensignale können nicht reibungslos übertragen werden. Das Gehirn kann eine Zeit lang keine Signale von den Beinen empfangen und keine Befehle erteilen. Zu diesem Zeitpunkt ist sich das Gehirn der Existenz von Beinen nicht bewusst und die Beine scheinen das Bewusstsein verloren zu haben. Wenn wir fertig sind und wieder aufstehen, sind die Blutgefäße und Nerven wieder frei, das Blut fließt ungehindert in die unteren Gliedmaßen und die durchtrennten Nervensignale normalisieren sich. Da die Nerven jedoch blockiert waren, stauten sich viele Signale. Angesichts der vielen gleichzeitig eintreffenden Signale ist das Gehirn verwirrt und die Beine fühlen sich taub an. Einfach ausgedrückt sind Nervenkompression, Ischämie und Hypoxie die „Übeltäter“, die beim Toilettengang ein Taubheitsgefühl in den Beinen verursachen. Das Taubheitsgefühl ist beim Hocken nicht sehr stark, fühlt sich aber an, als würden ständig Nadeln in die Haut stechen. Beim Aufstehen löst sich der Druck, das Kribbeln lässt allmählich nach und das Taubheitsgefühl wird immer deutlicher. Ihre Beine werden sich anfühlen wie ein Fernseher, der kein Signal empfangen kann, Ihre Augen werden voller Schneeflocken sein und Sie werden sich so taub fühlen, dass Sie „schreien und fluchen“. Und wenn Sie sich ein wenig bewegen, sticht die „Nadel“ erneut und Sie erleben einen neuen Höhepunkt der Taubheit. Nachdem Sie einige zehn Sekunden gewartet haben, verspüren Sie die innere Ruhe, eine Katastrophe überlebt zu haben, und können sogar aus dem Badezimmer springen. Ein Freund fragte: „Ich benutze keine Hocktoilette, sondern sitze, wenn ich auf die Toilette gehe. Warum fühlen sich meine Füße immer noch taub an?“ Der Grund liegt in der Körperhaltung. Wenn die meisten Menschen auf der Toilette sitzen, um die „großen“ Dinge des Lebens zu lösen, ähnelt ihre Haltung der des „denkenden David“: Sie sitzen vornübergebeugt, die Ellbogen auf den Oberschenkeln, das Kinn auf dem Handrücken ruhend, und nehmen die Haltung eines tiefsinnigen Denkers ein. Diese Haltung entspricht eher einer körperlichen und geistigen Ablehnung der Toilette durch die Person, die die Toilette benutzt, mit Ausnahme ihres Gesäßes. Durch das Vorbeugen kann die Blutzufuhr zu den Beckennerven, die auch zu den Füßen verlaufen, blockiert werden. Dies erklärt, warum Menschen, die auf der Toilette sitzen, sogar in den Zehen ein Kribbeln verspüren können. Obwohl das Taubheitsgefühl in den Beinen und Füßen nach dem Toilettengang keine großen Auswirkungen auf die Gesundheit hat, glaube ich, dass die meisten Menschen die Schmerzen nicht mögen. Hier kommt also die Frage: Wie vermeidet man Taubheitsgefühle in den Beinen beim Toilettengang? 1. Verkürzen Sie die Zeit, die Sie im Badezimmer verbringen „Nimm dein Telefon nicht mit auf die Toilette“ ist so ziemlich der richtige Schwachsinn. Viele Menschen wissen, dass es eine schlechte Angewohnheit ist, Mobiltelefone mit auf die Toilette zu nehmen, aber sie können der Versuchung einfach nicht widerstehen. Viele Menschen verspüren beim Hocken auf der Toilette ein Taubheitsgefühl in den Beinen, weil sie im Badezimmer viel Zeit mit dem Telefon verbringen. Eine „große Sache“, die auf der Toilette in 5 Minuten gelöst werden kann, kann mit einem Mobiltelefon 15 Minuten dauern. Wenn WLAN verfügbar ist, können manche Leute 45 Minuten dort bleiben. Wenn ein Ladegerät und eine Steckdose vorhanden sind, können sie dort bis ans Ende der Zeit bleiben … Eine Zeit lang fühlt es sich gut an, auf der Toilette zu hocken. Wenn Sie jedoch zu lange in der Hocke bleiben, werden Ihre Beine und Füße taub und Sie wissen nicht, was Sie tun sollen. 2. Ändern Sie Ihre Haltung Eine gekrümmte Haltung schadet den Nerven im Becken. Schon 10 bis 15 Minuten in dieser Position auf der Toilette zu sitzen, reicht für viele Menschen aus, um sich unwohl zu fühlen. Taubheitsgefühlen in Beinen und Füßen können Sie am besten vorbeugen, indem Sie Ihren Oberkörper entspannt und aufrecht halten, wobei Ihre Knie etwas höher als Ihre Hüften sein sollten. 3. Probieren Sie einen Toilettensitz Eine Toilettenmatte oder ein gepolsterter Toilettensitz kann für mehr Polsterung im Hüft- und Beckenbereich sorgen, die Durchblutung der Füße verbessern und Taubheitsgefühle und Beschwerden in den Füßen nach dem Hocken lindern. Abschließend möchte ich alle daran erinnern: Spielen Sie nicht mit Ihrem Telefon, während Sie auf der Toilette hocken, und hocken Sie sich nicht auf die Toilette, während Sie mit Ihrem Telefon spielen. Warum gönnen Sie sich in unserem hektischen Alltag nicht etwas Ruhe und Zeit, um den Toilettengang ruhig, entspannt und aufmerksam zu erledigen? Das ist gut für Körper und Geist! ENDE Tadpoles Originalwerk, bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle an Herausgeber/Xiao Xitushuo |
>>: Ein Mangel an diesem Vitamin kann zur Alzheimer-Krankheit führen ...
Das Problem der Produktionskapazität für Teslas n...
Unter normalen Umständen schwitzen wir, solange w...
Jeder Herbstregen bringt Kälte mit sich und in le...
Im Oktober dieses Jahres entdeckte das Nationale ...
Laut einem Patentdokument von Google kann Google ...
Da das materielle Leben der Menschen in der moder...
In den Comics der Teenage Mutant Ninja Turtles le...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Im Frühling erwacht alles wieder zum Leben und vi...
Im Leben sehen wir oft, dass ehemalige Sportler n...
Wie wir alle wissen, hat aerobes Training viele V...
Heutzutage legen viele Menschen immer mehr Wert a...
Am 7. Mai erhöhte S&P das langfristige Emitte...
Der folgende Inhalt kann bei vielen Android-Benut...