So wärmen Sie sich vor dem Yoga auf

So wärmen Sie sich vor dem Yoga auf

Yoga ist ein relativ bequemer Sport, mit dem wir trainieren und in Form bleiben können. Yoga kann überall praktiziert werden. Jeder Yogi hat eine Decke, da viele Yoga-Bewegungen erfordern, dass wir auf einer Decke liegen oder kriechen. Wir alle wissen, dass viele Yoga-Bewegungen schwierig und schwer zu meistern sind, aber wir müssen beim Training auf Aufwärmübungen achten, da wir Angst haben, den Körper während des Trainings zu verletzen. Wie macht man also Aufwärmübungen vor dem Yoga? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

Yoga-Verletzungen vorbeugen

Aufwärmübungen können uns dabei helfen, die Muskeltemperatur und unsere eigene Körpertemperatur zu erhöhen und so die Trainingssicherheit zu gewährleisten. Aufwärmübungen können unseren Körper „vorwärmen“, Körpersteifheit lösen, das Posieren erleichtern und Verletzungen vorbeugen. Darüber hinaus können sie die Steifheit des Körpers nach dem Yoga-Training verringern, da die erhöhte Sauerstoffzufuhr und -zirkulation die von den Muskeln produzierte Milchsäure reduzieren kann.

Konzentriere dich auf deine Atmung

Ein wichtiger Grund für das Aufwärmen vor dem Yoga ist, dass Sie sich dabei auf Ihre Atmung konzentrieren können. Aufwärmen kann unseren mentalen Zustand anpassen und uns ermöglichen, schneller mit dem Training zu beginnen. Und durch tiefes Atmen können Sie die Sauerstoffmenge erhöhen, die Sie einatmen, wodurch Sie Ihre körperliche Kraft steigern und sich auf die Yoga-Übungen vorbereiten. Diese Aufwärmübungen können auch dabei helfen, den Körper morgens aufzuwecken oder am Ende eines anstrengenden Tages zu beruhigen.

Verbessern Sie die Effektivität Ihrer Praxis

Yoga-Aufwärmübungen erhöhen die Durchblutung des Körpers, beschleunigen die Sauerstoffdiffusion und steigern die Sauerstoffversorgung der Muskeln. Zudem wird die Durchblutung in den Extremitäten des Körpers verbessert, was dabei hilft, die Dehnung in der Körperhaltung zu spüren. Der größte Vorteil des Aufwärmens besteht darin, dass wir Yoga-Bewegungen besser ausführen und uns der Position unseres Körpers stärker bewusst werden. Dieser Prozess hilft dem Gehirn, sich auf die zu übenden Yoga-Stellungen zu konzentrieren.

Durch den obigen Inhalt haben wir etwas über die Aufwärmübungen vor dem Yoga gelernt. Yoga ist eine Kunst, denn seine Bewegungen sind besonders schön. Wir müssen nicht rausgehen, wir können es zu Hause machen, auf dem Sofa, auf dem Boden, im Bett. Natürlich machen es manche Leute wegen der Wirkung und der Ruhe am Strand, was besonders interessant und authentisch aussieht, aber Sie müssen beim Yoga auf Aufwärmübungen achten.

<<:  Nach dem Training gibt es einiges zu beachten

>>:  Welche Auswirkungen hat Yoga auf die Körpergröße?

Artikel empfehlen

999 Yuan Achtkern-Luxusversion Shenzhou Lingya X50 vollständige Rezension

Shenzhou war im Notebook-Bereich schon immer als ...

Vorsicht vor Affenpocken!

Am 30. Mai veröffentlichte „Customs Release“ die ...

Ist Laufen ein Nierentraining?

In letzter Zeit ist die Nierenfunktion vieler män...

Auswahl des Tennisschlägers

Wenn wir über die verschiedenen Ballsportarten sp...

Wie kann man Muskelwachstum nach dem Training verhindern?

Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur eines ...

Noch einmal zum WeChat-Verbot: Warum brauchen wir „Netzneutralität“?

Letzte Woche habe ich in meinem Artikel „ Netzneu...

Nehmen Sie mit, um den "Geist" im Fossil zu fangen

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Einführung in die Schlankheitsübungen für die Beine von Zheng Duoyan

Beinschlankheitsübungen sind heutzutage bei viele...