Schrecklicher Pluto: Es ist nicht unfair, aus der Reihe der Planeten im Sonnensystem geworfen zu werden

Schrecklicher Pluto: Es ist nicht unfair, aus der Reihe der Planeten im Sonnensystem geworfen zu werden

Menschen geben den verschiedenen Himmelskörpern gerne Namen und diese Himmelskörper machen ihren Namen oft alle Ehre. Nehmen wir zum Beispiel Pluto. Der Name klingt ein wenig unglücklich, daher ist es kein Wunder, dass die Leute ihn unheimlich und unglücklich finden.

Der furchterregende und mysteriöse Pluto

Also, wie beängstigend ist Pluto? Warum ist es nicht unfair, ihn aus der Reihe der Planeten zu stoßen? Als nächstes nähern wir uns der Welt des Pluto und sehen, was passiert.

Die ehemalige „Neun Planeten“-Familie

Entdeckung von Pluto

Pluto, ein Zwergplanet außerhalb unseres Sonnensystems, wurde relativ spät entdeckt, aber Astronomen hatten ihn bereits „vorhergesagt“, bevor er offiziell entdeckt wurde.

Zuvor war es Menschen gelungen, die Position des Neptun durch die Analyse der Bahnstörungen des Uranus zu ermitteln. Daher verwendete der amerikanische Astronom Percival Lowell zu Beginn des letzten Jahrhunderts diese Methode erneut und baute ein Observatorium speziell zur Suche nach mysteriösen Himmelskörpern, die die Umlaufbahn des Neptun beeinflussen.

Seiner Meinung nach führte die Schwerkraft dieses Himmelskörpers dazu, dass Neptun seine erwartete Umlaufbahn änderte. Der mysteriöse Himmelskörper in dieser Vorhersage ist Pluto.

Lowell Observatory, finanziert von Percival Lowell

Später kam der junge Clyde Tombaugh zum Observatorium und begann mit seiner Arbeit. Er musste zahlreiche Negative vergleichen und herausfinden, welche Himmelskörper sich bewegt hatten.

Wissen Sie, in jedem Film spielen Hunderttausende Stars mit, was die Vergleichsarbeit sehr schwierig macht.

Tombaugh war jedoch sehr geduldig. Er verwendete einen „Blitzkomparator“, um die Filmnegative zu vergleichen und entdeckte schließlich am 18. Februar 1930 Pluto.

Der Pfeil zeigt auf Pluto.

Dieser Himmelskörper an einem weit entfernten Ort erschien im Blickfeld der Menschen und wurde als neunter Planet behandelt.

Es ist erwähnenswert, dass Pluto aufgrund seiner großen Entfernung zwischen den beiden Planeten, selbst wenn seine Existenz damals bestätigt worden wäre, nur ein „Lichtblick“ im Film war und die Leute sehr wenig über ihn wussten.

Mit der Weiterentwicklung der Beobachtungstechnologie wurde den Menschen allmählich klar, wie „schrecklich“ Pluto ist.

Pluto verliert allmählich sein Geheimnis

Der "schreckliche" Pluto

Lassen Sie uns zunächst die grundlegenden Informationen über Pluto verstehen. Plutos Name ist Pluto, der Gott der Unterwelt in der römischen Mythologie, was Hades in der griechischen Mythologie entspricht. Er besteht hauptsächlich aus Gestein und Eis und seine Masse ist sehr gering, nur ein Sechstel der Masse des Mondes.

Plutos Größe im Vergleich zur Erde

Aufgrund seiner extrem großen Entfernung von der Sonne beträgt die Umlaufzeit Plutos 247,94 Jahre. Dies bedeutet, dass er seit seiner Entdeckung im letzten Jahrhundert noch keine vollständige Umlaufbahn um die Sonne vollzogen hat.

Darüber hinaus erhält Pluto aufgrund dieser Entfernung nur sehr wenig Wärme, sodass seine Oberflächentemperatur mit etwa minus 229 Grad Celsius extrem niedrig ist.

Dem oben Gesagten nach zu urteilen, scheint an Pluto nichts Beängstigendes oder Seltsames zu sein. Warum also halten ihn die Astronomen für einen „absonderlichen Himmelskörper“?

Sputnik-Eisdecke auf Pluto

Der erste Punkt sind die Satelliten des Pluto. Obwohl dieser Planet nicht groß ist, besitzt er fünf natürliche Satelliten, von denen Charon der bizarrste ist. Um seinen Namen an Pluto anzupassen, nannten ihn die Wissenschaftler nach dem Fährmann des Styx Charon.

Das Seltsame an Charon ist, dass sein durchschnittlicher Radius 606 Kilometer beträgt, was bedeutet, dass sein Durchmesser halb so groß ist wie der von Pluto. Darüber hinaus beträgt seine Masse 12 % der Masse von Pluto. Obwohl diese Zahl noch lange nicht perfekt ist, handelt es sich bereits jetzt um den Satelliten mit dem geringsten Größenunterschied zu seinem Mutterstern im Sonnensystem, und die beiden haben zudem eine „Gezeitenkopplung“ erreicht.

Aus diesem Grund betrachteten ihn Wissenschaftler lange Zeit als Zwillingsbruder von Pluto.

Charon und Pluto aus der Sicht der Sonde New Horizons

Der zweite Punkt ist Plutos magische Umlaufbahn.

Auf dem Bild können wir erkennen, dass seine Umlaufbahn eine sehr flache Ellipse ist. Dies führt zu einem enormen Unterschied zwischen seinem Perihel und seinem Aphel: Sein sonnennächster Punkt beträgt etwa 4,5 Milliarden Kilometer, sein sonnenfernster Punkt 7,4 Milliarden Kilometer.

Die elliptische Umlaufbahn unterscheidet sich offensichtlich von der anderer Planeten.

Betrachtet man nur seine Umlaufbahn, sieht man nur, dass sie etwas flach ist, aber wenn man sie horizontal mit den Umlaufbahnen anderer Planeten im Sonnensystem vergleicht, stellt man fest, dass dieser Typ tatsächlich ein „Freak“ ist.

Da der Winkel zwischen seiner Umlaufbahn und der Äquatorebene der Sonne 17 Grad beträgt, lässt diese Besonderheit vermuten, dass er nicht im selben „System“ wie die anderen Planeten entstanden ist.

Plutos stark übertriebene „dreidimensionale“ Umlaufbahn

Das Erschreckende an Pluto bezieht sich hauptsächlich auf seine Oberflächenumgebung. Oberflächlich betrachtet denkt jeder, dass es dort ein bisschen kalt ist, aber tatsächlich ist Pluto ein bisschen kalt. Die niedrige Temperatur von minus 220 Grad Celsius wirkt wie ein natürlicher Kühlschrank, der die Möglichkeit der Entstehung und des Überlebens von Leben einfriert.

Zweitens ist die Atmosphäre auf Plutos Oberfläche zwar dünn, aber reich an Stickstoff, Kohlenmonoxid, Methan usw. Das bedeutet, dass Sie höchstwahrscheinlich vergiftet werden und sofort sterben, wenn Sie zu Pluto fliegen und dort tief einatmen.

Plutos eisige Berge, Eisfelder und Dunstschichten

Lassen Sie uns abschließend über die Topographie der Plutooberfläche sprechen. Aktuellen Beobachtungen zufolge ist die Oberfläche des Eisplaneten Pluto nicht so glatt wie die Eisbahn, die alle erwarten. Im Gegenteil, es ist voller Schlaglöcher und Menschen können leicht in Eislöcher fallen, wenn sie nicht aufpassen.

Darüber hinaus können wir auf den Fotos von Pluto erkennen, dass sich auf seiner Oberfläche dunkelrote Bereiche befinden, was bedeutet, dass seine Topographie komplexer ist, als wir uns vorgestellt haben.

Der geheimnisvolle und farbenfrohe Pluto

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pluto tatsächlich einer der sehr seltsamen Himmelskörper im Sonnensystem ist. Und es ist ein schwerwiegendes Ereignis passiert, nämlich der „Downgrade“-Vorfall, den jeder nur zu gut kennt.

Warum also wurde Pluto herabgestuft? Welche Auswirkungen hatte die Herabstufung?

Pluto degradiert

Viele Menschen glauben, dass es im Sonnensystem neun Planeten gibt. Dies liegt nicht daran, dass sie sich falsch erinnern, sondern daran, dass es in der Vergangenheit tatsächlich der Fall war. Seit seiner Entdeckung im letzten Jahrhundert wird Pluto als Planet behandelt und hat sich erfolgreich zum neunten Planeten im Sonnensystem entwickelt.

Allerdings wird dieser Titel nicht „lebenslang verliehen“, denn als Astronomen die ungewöhnlichen Eigenschaften von Charon entdeckten und weitere kleine Himmelskörper im Kuipergürtel entdeckten, wiesen sie darauf hin, dass Pluto nicht als Planet bezeichnet werden sollte.

Schematische Darstellung von Objekten und Satelliten im Ibergürtel

Da er etwa die gleiche Größe wie Makemake, Eris usw. hat, haben diese Himmelskörper zweifellos auch eine Chance, wenn man ihn als Planeten definieren kann.

Darüber hinaus unterscheidet sich Plutos Umlaufbahn, wie oben erwähnt, deutlich von der der anderen acht Planeten. Aufgrund der kombinierten Wirkung der oben genannten Bedingungen glauben viele Astronomen, dass die Position Plutos im Sonnensystem neu definiert werden muss.

"Sonnensystemfamilie"

Die Kontroverse um diesen Planeten eskalierte schließlich bis zur Internationalen Astronomischen Union, die sogar ein Sonderkomitee zur Definition eines Planeten einrichtete.

Später, nach langen Diskussionen und Konsultationen, legte die Internationale Astronomische Union eine neue Definition der Planeten im Sonnensystem vor, und man kann sagen, dass diese neuen Definitionen mit jedem Wort das Herz von „Pluto“ durchbohren.

Im August 2006 wurde eine neue Definition verabschiedet: Ein „Planet“ muss drei Bedingungen erfüllen: Erstens muss er sich in einer Umlaufbahn um die Sonne befinden; zweitens muss seine Masse groß genug sein, um die Schwerkraft fester Objekte zu überwinden und eine Form des hydrostatischen Gleichgewichts zu erreichen; und drittens muss der Bereich in der Nähe der Umlaufbahn geräumt werden, und es darf sich innerhalb der Reichweite seiner Umlaufbahn kein größerer Himmelskörper befinden.

Pluto ist nicht qualifiziert

In diesem Fall wurde Pluto aus der Reihe der Planeten entfernt und wurde zu einem „Zwergplaneten“.

Obwohl es viele Kontroversen über die Herabstufung gibt, ist die überwiegende Mehrheit der Wissenschaftler der Ansicht, dass Pluto kein Unrecht zugefügt wurde, da er nicht die Voraussetzungen erfüllt, um ein Planet zu werden. Der Grund, warum die Menschen ihn einst als Gott betrachteten, liegt an den eingeschränkten Beobachtungsbedingungen, die lange Zeit zu vielen Missverständnissen über seine Masse führten.

Pluto reiht sich in die Riege der Zwergplaneten im Sonnensystem ein

Daher ist Pluto seit 2006 kein Planet mehr und trägt wie ein Asteroid die Nummer 134340.

Ich glaube, wenn die Planetenfamilie des Sonnensystems eine interne Versammlung abgehalten hätte, wäre Pluto von da an zum verspotteten „Clown“ geworden.

Pluto ist "ausgeschlossen"

Den „kaltblütigen“ Menschen auf der Erde ist das allerdings egal. Im Gegenteil, sie sind der Meinung, dass Plutos Herabstufung dennoch ein historischer Moment sei, der zeige, dass die Menschheit ihr Verständnis des Universums verbessert habe. In Zukunft werden wir möglicherweise weitere Definitionen aktualisieren, da wir immer mehr sehen.

Professor Diamond von der Universität Manchester in Großbritannien sagte: „Die neue Definition eines Planeten ist sehr angemessen. Wir werden im Sonnensystem wahrscheinlich mehr Objekte finden, die größer sind als Pluto, und die neue Auflösung standardisiert die Kategorien dieser Objekte.“

Es gibt noch viele geheimnisvolle Himmelskörper im Universum, die darauf warten, von uns erforscht zu werden

Was denkst du darüber? Hinterlassen Sie gerne eine Nachricht im Kommentarbereich. Achten Sie auf die Technologie von CHN Jiuxiang. Durch die Populärwissenschaft werden Sie feststellen, dass es auf dieser Welt so viele wunderbare Dinge gibt.

<<:  Es handelt sich um ein international anerkanntes krebserregendes Lebensmittel, das in vielen Familien dreimal täglich gegessen wird!

>>:  Es hat die Farbe geändert und auch das Geschlecht gewechselt …

Artikel empfehlen

Wie können Männer Muskeln aufbauen?

Es gibt viele Möglichkeiten, männlichen Charme zu...

Wo kann man in China Wale beobachten?

Diese Reise ist rein fiktiv Aber die Wissenspunkt...

Welche einfachen Yoga-Übungen im Bett sind zum Abnehmen geeignet?

Die meisten Menschen denken, dass sie zum Abnehme...

So wählen Sie ein Fahrrad für das Training aus

Jedes Jahr werden verschiedene neue Fahrradmodell...

So trainieren Sie die Vaginalmuskulatur

Wie trainiert man die Vaginalmuskeln, um die Vagi...

Die besten Möglichkeiten für Hotels, Social Media im Jahr 2012 zu nutzen (Teil 1)

Niels Bohr sagte einmal: „Vorhersagen sind schwie...

Liegestütz-Trainingsmethode für die Brustmuskulatur

Liegestütze sind sehr gut für unseren Körper. Sie...

So trainieren Sie die subpektoralen Muskeln

Muskeltraining ist eine Art von Übung, die wir wä...