Nachholbedarf zum 10. Jahrestag der Inbetriebnahme des Kraftwerks Es war Herbst und wir nahmen einen Zug von Kunming nach Pu'er. Vor dem Zugfenster war die Vegetation deutlich zu erkennen. Obwohl Yunnan als Königreich der Pflanzen und Süden der bunten Wolken bekannt ist, muss gesagt werden, dass die Gebiete Pu'er und Xishuangbanna am Unterlauf des Lancang-Flusses die besten sind. Wohin man auch blickt, der blaue Himmel scheint vom Wasser gewaschen worden zu sein, die Farbe der Erde ist in den Bergen und üppigen Wäldern unsichtbar und selbst in der Stadt sind Blumen, Pflanzen und Bäume die absoluten Protagonisten. Nachdem ich den Bahnhof Pu'er verlassen hatte, hatte ich die Illusion, im Urlaub zu sein. Das ursprüngliche Gefühl der Rückkehr zur Natur wird in unserem Körper geweckt und wir werden allmählich fröhlich und aufgeregt. Unerwarteterweise hatte jeder Kraftwerksmitarbeiter im Wasserkraftwerk Nuozhadu den gleichen freudigen Gesichtsausdruck. Während der Essenszeit war die Cafeteria voller Menschen. Beim Essen unterhielten sich alle leise und es lag eine fröhliche Stimmung in der Luft. Ich habe sofort „gemerkt“, dass „etwas los war“. Es stellte sich heraus, dass in zwei Tagen der zehnte Jahrestag der Inbetriebnahme des ersten Blocks des Kraftwerks jährte. Bereits im Vorfeld hatten sich die Kraftwerksmitarbeiter aufgewärmt und verschiedene sportliche Wettkämpfe bestritten. In den letzten Tagen versammelten sich die meisten Mitarbeiter im Kraftwerk, um den 6. September 2022, den zehnten Jahrestag der Stromerzeugung des Wasserkraftwerks Nuozhadu, mit verschiedenen Aktivitäten zu begrüßen. Durch Zufall wurden wir Zeuge dieses großartigen Ereignisses. Wasserkraftwerk Nuozhadu Das Wasserkraftwerk Nuozhadu liegt am Unterlauf des Lancang-Flusses an der Kreuzung des Bezirks Simao, der Stadt Pu'er, der Provinz Yunnan und des Kreises Lancang. Es handelt sich um das größte Wasserkraftprojekt am Lancang-Fluss mit einer installierten Gesamtleistung von 5,85 Millionen Kilowatt, einer garantierten Leistung von 2.506 Megawatt und einer geplanten durchschnittlichen jährlichen Stromerzeugung von 23,912 Milliarden Kilowattstunden. Das Projekt dient hauptsächlich der Stromerzeugung, bietet aber auch umfassende Vorteile wie Hochwasserschutz, Verbesserung der Schifffahrt flussabwärts, Bewässerung, Fischerei, Tourismus und Umweltschutz. Das Wasserkraftwerksprojekt Nuozhadu hat enorme Ausmaße und weist herausragende innovative Leistungen auf. Es hat wertvolle Erfahrungen für den Bau, die Qualitätskontrolle, das Betriebsmanagement und die Formulierung normativer Standards für Steinschüttdämme der 300-Meter-Klasse in meinem Land geliefert. Es handelt sich um ein Meilensteinprojekt für ultrahohe Erd- und Felsdämme in China und sogar in ganz Asien. Wo die Helden den Fluss überquerten Beim ersten Halt sahen wir endlich den Steinschüttdamm mit Kies-Erde-Kernwand von Nuozadu. Bevor ich hierher kam, war ich immer verwirrt. Das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts war eine Zeit umfassender und rasanter Entwicklung der Wasserwirtschaft und Wasserkraftindustrie meines Landes und zugleich das goldene Jahrzehnt für den technologischen Fortschritt beim Bau von Staudämmen in meinem Land. Warum entschied man sich für das in dieser Zeit in Betrieb genommene Wasserkraftwerk Nuozhadu für einen ganz traditionellen Erd-Stein-Damm und nicht für den damals üblicheren Betondammtyp? Was den Bau von Erd- und Felsdämmen betrifft, gelten die aktuellen nationalen Standards außerdem nur für Dämme mit einer Höhe von weniger als 200 Metern, während die Höhe des Nuozhadu-Damms 261,5 Meter erreicht. Aus Sicht der in- und ausländischen Wasserkraftindustrie gibt es für Erd-Stein-Staudämme der 300-Meter-Klasse nicht viele Erfahrungen, auf die man zurückgreifen kann. Bei einem derart massiven Staudamm aus Erde und Gestein wird sich der Schwierigkeitsgrad seines Baus mit zunehmender Größe des Projekts von einer quantitativen zu einer qualitativen Veränderung verändern und exponentiell zunehmen. Nach der Ankunft am Tatort war das Rätsel endlich gelöst. Wenn der Lancang-Fluss nach Nuozhadu hinunterfließt, verengt sich der Berg plötzlich und bildet eine „schlanke Taille“. Nuozhadu ist die Sprache der ethnischen Gruppe der Lahu und bedeutet im Chinesischen „der Ort, an dem die Helden den Fluss überqueren“. Dies zeigt, wie schnell das Wasser fließt und wie steil das Gelände ist. Doch gerade für den Bau von Wasserkraftwerken ist dieses Gelände ideal. Nicht nur die Geländebeschaffenheit ist gut, auch die geologischen Bedingungen von Nuozhadu sind relativ perfekt. Die im Bereich des Staudamms verteilten Gesteinsschichten bestehen hauptsächlich aus Granit, Sandstein und Tonsteinschichten. Das Fundament des Staudamms besteht hauptsächlich aus Granit mit einer einzigen Gesteinsart, und Sandstein und Tonstein sind hauptsächlich auf der Plattform über der Dammkrone am linken Ufer verteilt. Das Flussbett und die Felsmasse am linken Ufer der Staumauer sind oberflächlich verwittert, es gibt nur wenige Verwerfungen und die Integrität der Felsmasse ist gut. Problematisch ist lediglich die großflächige, strukturell schwache Felszone am rechten Ufer des Dammfundaments, die parallel zum Uferhang verläuft und in den Hang hinein geneigt ist und schlechte bautechnische Eigenschaften aufweist. Dies ist eines der größten ingenieurgeologischen Probleme des Wasserkraftwerks Nuozhadu. Daher entschieden sich die Kraftwerksbauer nach einem umfassenden Vergleich für einen Dammtyp mit Kernmauer und Steinschüttung, der sich besser an die geologischen Bedingungen der Dammfundamenttechnik anpassen lässt und ein relativ einfaches Fundamentbehandlungsprojekt erfordert. Nuozadu-Projektzentrum Der Nuozhadu-Stausee ist besonders schön, nachdem das Wasser gespeichert wurde. Im Gegensatz zu anderen Stauseen, die nach der Wasserspeicherung einen glatten, spiegelähnlichen See bilden, gibt es im Lancang-Fluss hier Wind und Wellen. Bei klarem Wetter sind die Wellen klein und das Sonnenlicht wird wie goldene Splitter auf dem Wasser verstreut und von kleinen Wellen zum Ufer getrieben. Wenn es regnet, sind die Wellen groß und das Schnellboot, in dem wir fahren, schwankt von einer Seite zur anderen. Der Septemberhimmel ist wie das Gesicht eines Kindes. Wir fuhren mit dem Boot zum Stausee, als es nieselte. Als wir das Boot verließen, war es weder windig noch regnerisch. Aber ich war angenehm überrascht, dass sich die Farbe des Wassers von Hellgrün zu Hellblau geändert hatte. Das Personal erzählte mir, dass das Wasser hier jedes Jahr zwölfmal seine Farbe ändert. Es ändert sich nicht nur mit dem Wetter und den Jahreszeiten, sondern auch zu unterschiedlichen Zeiten und aus unterschiedlichen Winkeln. „Die Wasserqualität hier entspricht jedoch der Trinkwasserqualität zweiter Klasse. Die Veränderung dürfte auf äußere Faktoren zurückzuführen sein.“ Der breite und majestätische Damm Das Wasserkraftwerk Nuozhadu wurde 2004 geplant und gebaut, die erste Einheit begann 2012 mit der Stromerzeugung und alle Einheiten wurden 2014 in Betrieb genommen. Es ist der Hauptstromversorgungspunkt für die „West-Ost-Stromübertragung“ und die „Yunnan-Stromübertragung“. Das Kernprojekt des Kraftwerks besteht aus einem Steinschüttdamm mit Kies- und Erdkern, einem offenen Überlauf und einem Energieableitungsteich am linken Ufer, jeweils einem Hochwasserabflussstollen am linken und rechten Ufer, einem Trinkwasser-Stromerzeugungssystem und einer oberirdischen Zusatzanlage am linken Ufer, einem Leitungsauslaufdepot sowie Uferschutzprojekten flussabwärts. Der gesamte Dammbereich gleicht einem wunderschönen großen Garten. Das Personal „beschwerte“ sich bei uns, dass das Gras und die Bäume hier wild wachsen würden. Die Rasenflächen und Blumenbeete waren erst vor wenigen Tagen gemäht worden, wurden nach einem Regen jedoch wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt. Ganz zu schweigen von den wilden Tieren, die auf der Straße stolzierten und sich für die Herren dieses Ortes hielten. Wir können darin gewisse „Versailles“-Konnotationen heraushören, müssen aber zugeben, dass die natürliche Umgebung hier tatsächlich wie ein Paradies auf Erden ist. Auf der Oberfläche des Damms wurde eine Zickzackstraße gebaut, oder man sollte eher von einer Reihe von Zickzacklinien sprechen. Von der Oberseite des Damms bis zur Unterseite des Damms schlängelt sich eine breite, zweispurige Fahrbahn nach unten. Wir sind damit gefahren, was sehr neuartig war. Im Vergleich zu Betondämmen ist Nuozhadu besonders massiv und breit, sodass Menschen, die sich ihm nähern, so klein wie Ameisen aussehen. Doch selbst bei einem so großen Projekt besteht die größte Angst vor einem Termitenbefall. „Ein tausend Meilen langer Damm schämt sich für ein einziges Ameisenloch.“ In einer Ausstellungshalle in Nuozadu sah ich ein über einen Meter hohes Termitennest, das in der Nähe eines Kraftwerks ausgegraben worden war. Die dicht gedrängten Löcher ließen Menschen mit Klaustrophobie aufhorchen. Glücklicherweise wurde im Wasserkraftwerk Nuozhadu ein integriertes System zur Vorbeugung und Bekämpfung von Termiten in Erd- und Felsdämmen eingeführt, das „Anlocken, Töten und Kontrollieren“ umfasst. Dadurch konnte die Ameisenbefallsrate im zentralen Bereich des Kraftwerks erfolgreich auf unter 0,97 gesenkt werden, und die Ameisenbefallsrate im Sperrgebiet blieb stets bei 0 %. Es wurden zahlreiche Patente und Auszeichnungen erteilt, die den sicheren Betrieb des Projekts gewährleisten. Schönes Wasserkraftwerk Nuozadu Die Höhe der Dammkrone des Nuozhadu-Staudamms mit Kies- und Erdkern sowie Steinschüttungen beträgt 821,5 Meter, die niedrigste Baufläche des Kernmauerfundaments liegt bei 560 Metern und die maximale Dammhöhe beträgt 261,5 Meter. Die Breite der Dammkrone beträgt 18 Meter, die Dammneigung flussaufwärts beträgt 1:1,9 und die Dammneigung flussabwärts beträgt 1:1,8. Die Mitte des Dammkörpers bildet eine vertikale Kernwand, auf beiden Seiten der Kernwand befinden sich Filterschichten und außerhalb der Filterschicht befindet sich die Steinschüttdammschale. Von außen konnten wir nur die dicht gepackten Felsen auf der Dammoberfläche erkennen. „Sie können sich vorstellen, dass die innerste Kernwand den feinsten und geringsten Kies aufweist und der Kies nach außen hin gröber und zahlreicher wird.“ Während der Mitarbeiter dies erklärte, entfaltete sich der Querschnitt des Damms deutlich vor ihren Augen. Der offene Überlauf ist auf der Uferseite der Plattform am linken Ufer in einer geraden Linie angeordnet und nutzt Abflussumleitungs- und Energieableitungsteiche. Der Energiedissipationsteich hat eine Auskleidungsform, die das Ufer, jedoch nicht den Boden schützt. Von der Szene aus betrachtet, sieht der offene Überlauf wie eine riesige Rutsche aus. Die gesamte horizontale Länge vom Kanal bis zum Ende des Energieverwertungsteichs beträgt 1.445 Meter und die Breite 151 Meter. Wir fragten die Mitarbeiter vor Ort, warum der Energieverwertungsteich keine Ufersicherung, aber auch keine Sohlensicherung hat? Wird der gewaltige Strom, der von oben herabstürzt, ein großes Loch am Boden des Energiedissipationsteichs hinterlassen? Der Boden des Energiedissipationsteichs besteht aus hartem Granit. Um die Uferbegrenzung des Energiedissipationsteichs vor Beschädigungen zu schützen, wurde eine neuartige Konstruktionsform gewählt, sodass keine Betonauskleidung erforderlich ist. Der Uferschutz soll verhindern, dass das Hochwasser des Energiedissipationsteichs die Vegetation und den Boden auf beiden Seiten erodiert. „Die Mitarbeiter haben es uns ausführlich vorgestellt. Allerdings wurde dieser Überlauf für schwere Überschwemmungen gebaut. Er wurde bisher noch nicht genutzt. Er wurde nur einmal bei einem Experiment verwendet.“ Kernwandmaterial aus rotem Ton von Nuozhadu Die wichtigsten Konstruktionsmaterialien von Nuozhadu stammen aus lokaler Produktion. Hier gibt es reichlich roten Boden, der sehr klebrig und dicht ist und sich sehr gut als Rohstoff für die Kernmauer eignet. Um das Aushubmaterial aus dem Projekt optimal als Dammfüllmaterial zu nutzen und den Nachtragsbergbau im Materiallager zu reduzieren, wird neben den Kernwandmaterialien auch den Steinschüttmaterialien, Filtermaterialien, Kontaktlehmen und Hangsicherungssteinen vorrangig das Aushubmaterial aus dem Projekt verwendet. Laut Statistik beträgt die Gesamtmenge an Erde und Stein, die für die Hauptgebäude des Nuozhadu-Projekts ausgehoben wurde, etwa 5345,66*104 Kubikmeter, und die Gesamtmenge an Dammfüllung beträgt 3268,42*104 Kubikmeter. Die Verfüllquote liegt bei über der Hälfte. Durch diese „Recycling- und Wiederverwendungsmethode“ werden nicht nur die Auswirkungen auf die Umwelt minimiert, sondern auch Kosten gespart und die Bauzeit verkürzt. Auf dem Gipfel eines Berges, dem Fluss beim Rauschen zusehen Nuozhadu-Stausee Es war das erste Mal, dass ich einen so breiten und majestätischen Damm sah. Auf der Oberfläche des Staudamms könnte man sogar mit einem Sportwagen fahren. Es war schwer vorstellbar, wie dieses riesige Bauwerk errichtet wurde. Die Mitarbeiter erzählten uns, dass Nuozhadu zu dieser Zeit der höchste Erd-Stein-Damm in Asien war, etwa 100 Meter höher als die zuvor gebauten Projekte Xiaolangdi und Pubugou. Während des Bauprozesses fehlte es an vorgefertigten Erfahrungen als Referenz und es war dringend notwendig, eine vollständige Dammbautechnologie für ultrahohe Kernmauer-Steinschüttdämme mit einer Höhe von über 260 Metern unter den Bedingungen „hoher Fallhöhe, großes Volumen und große Verformung“ zu untersuchen. Das Wasserkraftwerk Nuozhadu ist der erste 300 Meter hohe Steinschüttdamm, der in China gebaut wurde. Es handelt sich um ein Meilensteinprojekt der Weltklasse, das Standards und Erfahrungen übertrifft und bei dem jeder Schritt auf dem Prinzip von Versuch und Irrtum beruht. Was den Damm betrifft, so nahmen mit zunehmender Höhe des Damms die Setzungen und Verformungen des Dammkörpers rapide zu, und die Kontrolle der Verformungen wurde zunehmend schwieriger. Da es sich bei Nuozhadu um den damals höchsten Erd- und Felsdamm Chinas handelte, konnte das natürliche Bodenmaterial den Bedarf nicht decken. Baupersonal und Experten schlugen als Lösung vor, dem Sickerschutzboden künstlichen Schotter beizumischen. Durch Untersuchungen in Innenräumen und im großen Maßstab im Feld ermittelten sie das Mischungsverhältnis (35 %), das den Verformungsanforderungen entsprach und wirtschaftlich vertretbar war, und formulierten entsprechende Anforderungen an die Konstruktionsindexparameter hinsichtlich Sickerwasserschutz, Mechanik usw. Dieser Schritt ist bei früheren Erd-Stein-Dämmen beispiellos. Jeder glaubt unbewusst, dass die Sickerschutzfunktion der mit Steinen vermischten Erdkernwand definitiv stark reduziert wird. Versuchsdaten zeigen jedoch, dass sich der Kompressionsmodul des Kernwandbodens nach der Verwendung von mit künstlichem Schotter vermischtem Sickerschutzboden nahezu verdoppelt, wodurch die Setzung und Verformung des Dammkörpers erheblich reduziert wird und auch die Sickerschutzleistung sehr gut ist. Den Überwachungsdaten nach der Fertigstellung des Staudamms zufolge sind die tatsächlichen Verformungs- und Sickerwasserindikatoren des Staudamms weitaus besser als bei ähnlichen Projekten im In- und Ausland. Baustelle des Nuozadu-Staudamms Die Bauarbeiter entwickelten außerdem ein Verfahren zum Mischen von Flachpflaster und vertikalem Abbau sowie zur Bestimmung der geeigneten Dicke der Erd- und Steinpflasterschichten und spezifischer Mischprozesse. Sie entwickelten einen supergroßen Verdichter mit einem Durchmesser von 600 mm, führten eine entsprechende Vergleichsanalyse mit der Methode der gleichen Mengensubstitution durch und entschieden sich für die 152-mm-Dreipunkt-Schnellverdichtungsmethode zur schnellen Prüfung der Qualität der mit Kies und Erde vermischten Kernwandfüllung, wodurch die Prüfeffizienz verbessert wurde. Zum ersten Mal wurde systematisch ein kompletter Satz von Technologien für die Planung, den Bauprozess und die Qualitätskontrolle von künstlichem Schotter, gemischt mit Kies und Sickerschutzboden, vorgeschlagen. Heute wurde der Rekord von Nuozhadu als höchster Erd- und Felsdamm Chinas durch das 2021 in Betrieb genommene Wasserkraftwerk Lianghekou am Yalong-Fluss gebrochen. Die maximale Dammhöhe des Wasserkraftwerks Lianghekou beträgt 295 Meter. Obwohl jeder Erd- und Felsdamm als lokaler Materialdamm einzigartigen äußeren Umwelteinschränkungen unterliegt, wie Topografie, Geologie, Hydrologie und Meteorologie, sowie den Materialquellen für den Dammbau und auch den technischen Schwierigkeiten, die er stellt, unterliegt, bietet das Wasserkraftwerk Nuozhadu als erster ultrahoher Erdkerndamm der 300-Meter-Klasse in China zukünftigen Generationen noch immer eine Menge wertvoller Erfahrungen. Nach zahllosen Innovationsversuchen und unzähligen Aufstiegen auf den Schultern von Riesen hat Chinas Staudammbautechnologie endlich die Weltspitze erreicht. Nur auf dem Gipfel des Berges kann man den rauschenden Fluss sehen; Über den Gipfeln spürt man den mächtigen Wind. Erd-Fels-Staudämme sind überhaupt keine „Erde“ Da es sich bei den Füllmaterialien um Steine, Lehm und andere Materialien handelt, gilt der Erd-Stein-Damm im Allgemeinen als sehr „rustikal“. Im Vergleich zu Betondämmen sind Erd- und Felsdämme riesig groß, wirken rau und kühn und vermitteln den Eindruck eines „Mangels an technologischem Inhalt“. Wenn Sie Nuozhadu besuchen, werden Sie jedoch feststellen, dass der Erd-Stein-Damm nicht nur nicht rustikal, sondern auch technologisch und umweltfreundlich ist. Während der Bauarbeiten am Nuozhadu-Projekt führten die Bauarbeiter nicht nur systematische und gründliche Untersuchungen zu den Eigenschaften, Berechnungs- und Analysemethoden, der Dammstruktur, den seismischen Messungen, der Bautechnologie und den Qualitätskontrollstandards des ultrahohen Kernwand-Steinschüttdamms durch und lösten die wichtigsten technischen Probleme, die den Bau des ultrahohen Kernwand-Steinschüttdamms einschränkten, sondern entwickelten auch erstmals erfolgreich das „digitale Damm“-System, das eine Echtzeit- und Online-Überwachung des gesamten Prozesses der Dammmaterialquelle, -qualität, -bautechnologie und -methoden ermöglicht und so die hervorragende Bauqualität des Damms sicherstellt. Es handelt sich um eine bedeutende Innovation in der weltweiten Qualitätskontrolltechnologie für Staudammbau. Für die Nebengebäude außer dem Damm schlugen die Bauarbeiter eine neue Strukturform der beweglichen Begrenzungsbodenplatte der Schutzmauer des Energiedissipationsteichs vor, die nicht nur das Betonvolumen der Bodenplatte um 161.000 Kubikmeter reduzierte und den Bauaufwand verringerte, sondern auch das Risiko einer Beschädigung der Bodenplatte des Energiedissipationsteichs erheblich verringerte und die Betriebssicherheit verbesserte. Sie entwickelten und bauten einen neuen Typ von Wassereinlass mit übereinander angeordneten Balkentoren und geschichteter Wasseraufnahme, der die Wassertemperatur flussabwärts wirksam kontrollierte und gute Bedingungen für die Fischvermehrung schuf. Ausgrabungsphase des unterirdischen Kraftwerks Nuozhadu Die unterirdischen Haupt- und Nebengebäude der Fabrik sind am linken Ufer in den Berg gebaut und haben eine Gesamtlänge von 418 Metern, eine maximale Spannweite von 31 Metern und eine maximale Höhe von 81,6 Metern. Sie sind mit neun Generatorensätzen mit einer Einzelleistung von 650.000 Kilowatt ausgestattet. Das Unterwasserwasserschloss ist zylindrisch und verfügt insgesamt über drei Unterwassertunnel. Die drei Einheiten teilen sich ein Wasserschloss und einen Unterwasserstollen. Das unterirdische Wasserumleitungs- und Stromerzeugungssystem von Nuozhadu ist riesig und besteht aus 140 unterirdischen Höhlen. Der Berg, auf dem sich das unterirdische Kraftwerk befindet, besteht vollständig aus hartem Granit, was die Ausgrabung sehr schwierig macht. „Andere Leute, die Löcher graben, haben Angst vor schlechten geologischen Bedingungen und leichten Erdrutschen und brauchen jede Art von Unterstützung und Verankerung. Unsere geologischen Bedingungen sind zu gut, aber wir machen uns auch Sorgen. Wir können nicht graben. Es ist zu hart und zu groß.“ Lächelnd begannen die Mitarbeiter, sich bei uns zu „beschweren“: „Um Einrichtungen wie die Outlet-Fabrik unterzubringen, wurde die Hälfte des Berges abgetragen. Es ist ein Granitberg.“ Kein Wunder, dass die Spitze des unterirdischen Kraftwerks wie ein flacher kleiner Garten aussieht. Wir haben einmal von oben auf den Auslass der bodenlosen Leitung hinuntergeschaut und nicht erkannt, dass es sich dabei tatsächlich um einen hohen Berg handelte. Es war einer der beiden Berge, die den Lancang-Fluss in eine schmale Taille „eingeengt“ haben, um die Voraussetzungen für den Bau des Nuozadu-Kraftwerks zu schaffen. Es war wirklich respektlos. Unterirdische Fabrik Nuozhadu Nachdem das Nuozhadu-Projekt abgeschlossen und in Betrieb genommen worden war, konzentrierten sich Produktion und Betrieb des Kraftwerks auf eine intelligente Entwicklung und arbeiteten intensiv an der Entwicklung eines neuen Produktionsmanagementmodells mit „Zustandsprüfung, integriertem Betrieb und Wartung sowie unbemanntem Betrieb“. Schließlich wurde am 8. Jahrestag der Inbetriebnahme der ersten Einheit am 6. September 2020 um 9:06:06 Uhr der unbemannte Dienst offiziell eingeführt. Der unbemannte Modus ist eine fortgeschrittene Stufe der Reform und Entwicklung im Betriebsmodus moderner Großwasserkraftwerke. Dabei handelt es sich nicht um einen einfachen Abzug des Betriebspersonals aus der zentralen Leitwarte, sondern um eine komplexe Systemtechnik, die die Qualität des Kraftwerkpersonals, ideologische Konzepte, den Automatisierungsgrad der Kraftwerksausrüstung, Notfallreaktionsfähigkeiten und Betriebsmanagementmechanismen umfasst. Nur so können wir ein Wasserkraftwerk der Spitzenklasse schaffen und ein intelligentes Kraftwerk bauen. Der Zauberer von Oz, gemalt mit ökologischem Hintergrund Die Rückkehr vom Kraftwerkszentrum zum Produktionsmanagementlager ist wie ein Spaziergang in die Märchenwelt des Zauberers von Oz, mit kleinen Brücken, fließendem Wasser, Pavillons und Terrassen, die zwischen den hohen Bäumen versteckt sind, und Guaven und Mangos, die an den Bäumen hängen und einen süßen Duft verströmen. Mangobaum hinter dem Campingplatz Der Dazhong-Fluss fließt mitten durch das Lager. Im Sommer ist der Ort vom Duft der Lotusblüte erfüllt. Im Herbst bleiben im Fluss nur verwelkte Lotusblätter und pralle Lotusschoten zurück, die den Menschen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Einige sind leuchtend grün und voll, während andere ausgetrocknet sind und einen künstlerischen Stil angenommen haben. Die häufigsten Pflanzen im Lager waren verschiedene Bananen- und Eisenbäume. Sie alle hatten breite Blätter und gerade Stämme, sodass es schwierig war, sie auseinanderzuhalten, bis uns das Personal in den Garten mit den seltenen Pflanzen führte. Cycas Kammzahn Der seltene Pflanzengarten wurde im Fabriklager angelegt und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 100 Acres, darunter ein 40 Acres großes Schutzgebiet für seltene Pflanzen, ein 10 Acres großes Gartengebiet für wertvolle Pflanzen, ein 15 Acres großes Baumschulgebiet und ein 35 Acres großes Anbaugebiet für seltene Vegetation. Der Schwerpunkt liegt auf dem Ex-situ-Schutz und der Umpflanzung von zwei national geschützten Pflanzen erster Klasse, Cycas revoluta und Cycas kammgezahnt, die im Zentrumsbereich und im Überflutungsgebiet des Stausees verbreitet sind, sowie von neun national geschützten Pflanzen zweiter Klasse, wie Oryza vulgaris, Hartriegel, Alsophila sinensis, Cycas revoluta, Syngonium, Terminalia Tausendfrüchte, Menglun Pteris, Dalbergia nigrostria, Toona redus, Fagopyrum Goldrute und anderen wertvollen Pflanzen und Gemeinschaften. Zuerst gingen wir oft am Straßenrand des Lagers vorbei und spürten nur, dass alle Arten von Pflanzen voller Vitalität waren und sehr gut wuchsen. Es gab auch Holzschilder mit Einführungen dazu, aber wir wussten nicht, dass es sich um einen seltenen botanischen Garten handelte. Das Personal stellte uns sorgfältig die breitblättrigen Cycas und die Kamm-Zähne-Cycas vor, die im Lager am häufigsten vorkommenden Pflanzen. Sie sind die einzigen beiden national erstklassig geschützten Pflanzen hier und sind in der Tat sehr dekorativ. Oryza verruca Es gibt 9 Arten geschützter Pflanzen der zweiten Stufe. „Das ist Oryza vulgaris. Die kleinen Körner sind seine Samen. Obwohl es wie ein Unkraut aussieht, ist es eine der Mutterarten des Hybridreises und sehr alt.“ Die Mitarbeiter stellten uns nacheinander ihre Identität und Entwicklung vor. „Dies ist Dracaena parviflora. Sie wurde vom verstorbenen Professor Cai Xitao vom Botanischen Garten Xishuangbanna in der Provinz Yunnan entdeckt, um einen Ersatz für das schnell blutstillende Medikament bei Schusswunden zu finden. Sie hat außerdem einen hohen Zierwert.“ Drachenbaum Ich scherzte, dass dieser seltene Pflanzengarten gut angelegt sei. Es bietet den Mitarbeitern nicht nur die Möglichkeit, sich täglich etwas anzuschauen, sondern vermittelt auch Wissen über seltene Pflanzen. Die Mitarbeiter sagten, dass ihr Camp nicht nur einen botanischen Garten, sondern auch einen „Zoo“ und eine Fischzuchtstation habe. Wir gingen dorthin und dachten, die Fischzuchtstation im Lager wäre klein, aber wir hatten nicht damit gerechnet, dass es mehr als 20 Freibecken in verschiedenen Größen gibt. An den Wänden der Teiche hingen Schilder mit verschiedenen schwer auszusprechenden Namen wie „Riesenwels“, „Chinesischer Messerwels“, „Gabelwels“, „Chinesischer Knotenfisch“ usw. In den letzten zehn Jahren hat Nuozhadu kontinuierlich Durchbrüche in der Technologie der künstlichen Fischvermehrung erzielt und die künstliche Vermehrung von Riesenschnappern und Chinesischen Knotenfischen sowie die künstliche Domestizierung von Chinesischen Welsen erfolgreich durchgeführt, wobei jedes Jahr 40.000 bis 80.000 künstlich vermehrte Fischbrut gewonnen werden. In China gelang es erstmals, den Riesenschnapper künstlich zu züchten. Damit wurde der weltweit erste Rekord für die künstliche Zucht von Schnappern aufgestellt. Fischzuchtstation Bislang hat das Kraftwerk 29 künstliche Vermehrungs- und Freilassungsaktionen durchgeführt und dabei 386.200 Fischbrut, beispielsweise Gabelschwanzwelse, Riesenwelse und Chinesische Knotenfische, freigelassen. Um den genetischen Austausch zwischen den Fischen flussaufwärts und flussabwärts zu fördern, führt das Wasserkraftwerk Nuozhadu jedes Frühjahr und jeden Herbst Netzfischerei über den Damm durch und hat dabei mehr als 100.000 Chinesische Knuttfische, Yunnan-Vierstachlige Barben, Langbürzelwelse, Chinesische Welse und andere Fische gefangen und wieder freigelassen. Damit leistet es einen positiven Beitrag zur Optimierung der Gemeinschaftsstruktur des Lancang-Flusses und zum Schutz der Fischbestände und der Artenvielfalt. Fischzucht und Freilassung im Nuozhadu-Stauseegebiet Treffen Sie "Großer Bär und Kleiner Bär" Unweit der Fischzuchtstation befindet sich die Wildtierrettungsstation, die scherzhaft „Zoo“ genannt wird und die Mitarbeiter von zu Hause aus besichtigen können. Es handelt sich um die erste Wildtierrettungsstation des Landes, die von einem Wasserkraftunternehmen finanziert, gebaut, betrieben und verwaltet wird. Blick auf die Wildlife Rescue Station Als wir dort waren, war es ein sonniger Tag und viele Tiere sonnten sich im Hof. Das stimmt, jedes Tier hat sein eigenes Zimmer und einen kleinen Hof. Die Höfe sind eng miteinander verbunden und sauber auf beiden Seiten der Straße verteilt. Der Wärter führte uns hindurch und es war, als würden wir durch eine große „Wohngasse“ schlendern. Am Eingang der Gasse lebt eine Affenfamilie. „Sehen Sie sich diesen Affen mit einem schwarzen Fleck auf dem Kopf an, der wie ein Hut aussieht. Es sind Kapuzineraffen. Diese Affen wurden von den Dorfbewohnern hierher geschickt, weil sie verletzt waren.“ Der Pfleger sagte, dass sie in ein oder zwei Monaten, wenn sie sich von ihren Verletzungen erholt haben, in die Wildnis entlassen werden. Wildtierrettungsstation lässt Affen frei Vor zehn Jahren diente die Wildlife Rescue Station lediglich der Rettung, vorübergehenden Aufzucht und Freilassung von Wildtieren, die durch Bauvorhaben und Wasserspeicherung betroffen waren. In den letzten zehn Jahren hat die Tierrettungsstation als Rettungsstation für seltene Tiere und Zuchtzentrum des Forstamts Pu'er ihren Wirkungsbereich bei der Rettung und dem Schutz von Tieren auf die gesamte Stadt Pu'er ausgeweitet. „Einige Tiere, die verletzt oder von der Gruppe getrennt wurden, aber nach ihrer Rettung die Bedingungen für eine Freilassung nicht erfüllten, haben hier ihr Zuhause gefunden.“ Wir haben hier viele Tiere gesehen, darunter Geier, weiße Fasane, Kobras, Wildschweine, Schwarzbären, Schildkröten mit gewölbtem Panzer, Pfauen, indische Bisons usw. „Dieser Geier wurde verletzt und zurückgelassen, deshalb haben wir ihn gemästet und er kann nicht einmal fliegen. Er frisst täglich zwei Kilogramm mageres Fleisch und isst kein Fett.“ Der Tierpfleger kennt hier jedes Tier gut: „Warum lässt du es nicht abnehmen, bevor du es freilässt?“ Wir begannen neugierig Fragen zu stellen. „Es wird von der Herde getrennt und wird nicht überleben, selbst wenn Sie es freilassen.“ „Isst es nicht Aas?“ „Geier fressen einfach keine lebenden Tiere. Schmeckt ihnen frisches Fleisch nicht besser?“ Wir haben laut gelacht. Fetter Geier Am „Ende der Gasse“ sahen wir drei Schwarzbären. Als sie aufstanden, waren sie über einen Meter groß und sehr einschüchternd. Zwei von ihnen leben zusammen und der andere lebt alleine. Ich fragte den Wärter, warum Schwarzbären eine Sonderbehandlung erhielten und getrennt leben mussten, während alle anderen Tiere als Angehörige derselben Art zusammenlebten. Die beiden Geschwister, die zusammen in einem Käfig eingesperrt sind, sind Geschwister. Der andere stammt nicht aus derselben Familie, und sie würden sich streiten, wenn sie zusammen in einem Käfig eingesperrt würden. Bären streiten sehr heftig, und diese beiden Geschwister streiten ständig, aber sie sind viel sanfter.“ Während wir redeten, standen sie auf der anderen Seite des Drahtes, rissen ihre Münder weit auf und sabberten, was uns Angst machte. Der Wärter lächelte und sagte, ich solle keine Angst haben, sie seien Menschen gegenüber sehr sanftmütig. „Sie wurden noch gestillt, als ihre Mutter sie verließ. Als sie klein waren, haben wir sie oft zum Spielen ins Büro getragen. Sie waren so süß.“ Der Tierpfleger sagte, dass es sich hier um die Veteranentiere handele und sie mittlerweile zehn Jahre alt seien. „Alle nannten sie Großer Bär und Kleiner Bär. Die Bären in den Cartoons sind zwei Brüder, aber hier sind sie zwei Geschwister.“ Schwarzbär steht auf Bis August 2022 hat die Wildlife Rescue Station 451 Wildtiere von 74 Arten gerettet (Schlagzeilen) und 248 gerettete Tiere (Schlagzeilen) an wissenschaftliche Forschungseinrichtungen übergeben oder freigelassen und spielt damit eine wichtige Rolle beim Schutz seltener Tiere in der Region. |
<<: Kleines Wissen bringt tiefe Erkenntnisse! Warum haben herkömmliche Ventilatoren nur 3 Flügel?
Spinning-Bikes sind Fitnessgeräte, die man häufig...
Heute um 1 Uhr morgens veranstaltete Apple im Fli...
Nachdem in den 1950er Jahren das „Fermi-Paradoxon...
Experte dieses Artikels: Fu Shufang, Master of Fo...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Was passiert, wenn die globale Durchschnittstempe...
Smartphones spielen in unserem Leben eine immer wi...
Laut den von der chinesischen Vereinigung der Aut...
Wenn Sie eine Aufgabe erledigen möchten, um Ihr e...
Können Sit-ups wirklich Bauchfett reduzieren? Vie...
Bewegung ist das Heilmittel für alles. Bewegung i...
Derzeit sind die meisten Teile meines Landes von ...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...