Die Hochsaison für fliegende Kätzchen hat begonnen! Schnell den Kinderschutzleitfaden abholen

Die Hochsaison für fliegende Kätzchen hat begonnen! Schnell den Kinderschutzleitfaden abholen

Im April blühen die Frühlingsblumen und die Weiden werden grün, doch die lästigen Weidenkätzchen sorgen für ein wenig Ärger.

Am 3. April veröffentlichten das städtische Büro für Landschafts- und Forstwirtschaft in Peking und das Wetteramt von Peking gemeinsam eine Prognose für den Beginn der Weidenkätzchenblüte in Peking im Jahr 2023 : Vom 9. bis 15. April werde in Peking die erste Hochblüte der Weidenkätzchen eintreten, wobei die schlimmste Zeit zwischen 10 und 16 Uhr sein werde. täglich.

Die Prognose zeigt, dass die Flugzeit der Kätzchen in Peking normalerweise von Anfang April bis Ende Mai dauert und etwa 50 Tage andauert. In bestimmten Gebieten, in denen es keinen deutlichen Niederschlag gibt, es kälter wird oder starke Winde usw. herrschen, haben die fliegenden Kätzchen in der Regel eine Wirkung von etwa 20 Tagen, und die Spitzenzeit beträgt im Allgemeinen etwa eine Woche.

"Weidenkätzchen" VS "Pappelkätzchen"

Können Sie den Unterschied erkennen?

Fliegende Kätzchen sind ein natürliches Phänomen, wenn die Samen von Pflanzen wie Pappeln und Weiden reifen und explodieren. Pappel und Weide werden in weibliche und männliche Pflanzen unterteilt. Männliche Pflanzen haben keine Flugkätzchen und alle Flugkätzchen stammen von weiblichen Pflanzen. Bei den Flocken am Blütenstand der weiblichen Pflanze handelt es sich um Samen, die zur Fortpflanzung durch den Wind verbreitet werden.

Da weibliche Weiden ihre Blätter etwa einen halben Monat früher entfalten und blühen als Pappeln, beginnen Weidenkätzchen Anfang bis Mitte April zu schwimmen, Pappelkätzchen Ende April und Anfang Mai. Neben der Beurteilung der Weiden- und Pappelkätzchen nach der Zeit weisen sie auch folgende Merkmale auf:

Kätzchen: Die Samen der Weide, die feinere und stärker verstreute Fasern haben und vom Wind weit weggetragen werden können. Es beginnt früher zu schwimmen als Pappelkätzchen.

Pappelflaum: bezeichnet die Samen der Pappel. Wenn die Pappelfrucht kurz vor der Reife steht und aufplatzt, fliegen die Pappelfasern überall herum. Die Textur von Pappelflaum ist dichter, ein bisschen wie Baumwolle. Die Flugzeit ist später.

Welche Gefahren gehen von fliegenden Kätzchen aus?

1

Atemwegserkrankungen auslösen

Weidenkätzchen sind leichte Überträger von Bakterien oder Viren, die Krankheiten verbreiten. Nach dem Einatmen werden die darin enthaltenen Öl- und Polysaccharidsubstanzen durch Nasensekrete verdaut und setzen dann mehr als zehn Arten von Antikörpern frei. In Kombination mit eingeatmetem Pollen kann es zu Nebenwirkungen wie Husten, Asthma und Schnupfen kommen.

2

Verursacht Hautallergien

Weidenkätzchen können beim Schwimmen mit Viren und Pollen kontaminiert sein, die Allergene bilden können. Wenn sie auf der Haut verbleiben, verursachen sie deutlichen Juckreiz, kleine rote Ausschläge, Abschälen, Rötungen und Schwellungen sowie andere Symptome.

3

Hohe Brandgefahr

Die Feuerwehr hat einmal ein Experiment durchgeführt, um die Brennwirkung von Weidenkätzchen zu testen. Das Experiment zeigte, dass Weidenkätzchen sehr schnell brennen und einen „Verpuffungseffekt“ haben. Wenn sich Weidenkätzchen in Büscheln sammeln, brennen sie weiter und können leicht brennbare Materialien in der Nähe entzünden und so einen Brand verursachen.

Eine der Hauptursachen für durch Weidenkätzchen verursachte Brände waren in der Vergangenheit Kinder, die mit Feuer spielten. Kinder sind sehr neugierig auf die fliegenden Weidenkätzchen und entzünden oft die angesammelten Weidenkätzchen, wodurch Brände entstehen.

Eltern müssen ihre Kinder warnen: **Zünden Sie den Flaum niemals nur zum Spaß an! **Zur Vermeidung unnötiger Personen- und Sachschäden durch Weidenkätzchenbrände.

Flugkätzchenperiode,

Worauf sollten wir beim täglichen Kinderschutz achten?

⬇⬇⬇

Gehen Sie voll bewaffnet raus

Wenn Ihr Kind allergisch ist, halten Sie es von Kätzchen und Pollen fern und reduzieren Sie unnötige Ausflüge während der Kätzchensaison. Wenn Sie ausgehen, müssen Sie eine Maske, eine Brille und einen Mantel mitbringen. Wer normalerweise Kontaktlinsen trägt, kann auf eine Brille mit Linsen umsteigen, um zu verhindern, dass fliegende Kätzchen in die Augen fliegen. Wenn Sie Angst vor Allergien an den unbedeckten Armen haben, können Sie einen dünnen Mantel tragen.

Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt für Outdoor-Aktivitäten

Im Allgemeinen ist zwischen 10 und 16 Uhr die Zeit, in der die Kätzchen am häufigsten fliegen. Vermeiden Sie es daher, Ihre Kinder in dieser Zeit nach draußen zu bringen. Auch wenn Sie Aktivitäten im Freien unternehmen möchten, versuchen Sie, dies zu Zeiten zu tun, in denen es weniger Weidenkätzchen gibt, beispielsweise morgens, abends oder nach Regen.

Spülen Sie Ihre Nasenhöhle täglich

Wenn ein Kind an allergischer Rhinitis leidet oder empfindlich auf Pollen oder Weidenkätzchen reagiert, sollte es die Nasenhöhle zwei- bis dreimal täglich reinigen. Spezielle Nasenspülungen sind in Apotheken und Krankenhäusern erhältlich. Eine einfachere Methode besteht darin, die Pollenbestandteile im Nasenraum mithilfe einer Kochsalzlösung vollständig zu entfernen.

Warmes Wasser zum Entfernen der Weidenkätzchen

Gelangen Weidenkätzchen auf Ihre Haut, sollten Sie diese umgehend entfernen, am besten mit warmem Wasser. Dies kann dazu beitragen, Allergien vorzubeugen oder allergische Symptome zu lindern. Wenn Symptome wie Hautjucken, Erythem, Papeln usw. stark sind, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Hängen Sie keine Kleidung im Freien auf

Versuchen Sie, Ihre Kleidung möglichst im Haus zu trocknen, da Kleidung, Steppdecken und Bettlaken im Freien sonst leicht durch Weidenkätzchen verunreinigt werden können.

Installieren Sie Fenstergitter, um zu verhindern, dass Kätzchen in den Raum fliegen

Denken Sie daran, beim Öffnen des Fensters die Vorhänge herunterzulassen, um den Großteil der Kätzchen fernzuhalten. Sollten dennoch weiße Haare in Ihrem Zuhause herumfliegen, können Sie ein paar Schüsseln mit Wasser ins Haus stellen. Gleichzeitig kann durch häufiges Wischen des Bodens auch gegen fliegende Kätzchen wirksam vorgegangen werden.

Während des Kätzchenkrieges

Die folgenden zwei Fehler treten wahrscheinlich auf:

Bitte sagen Sie Ihren Kindern unbedingt: Tut nicht ❎❎❎

✘Reiben Sie Ihre Augen

Gelangen fliegende Kätzchen in die Augen, reiben Sie diese nicht mit den Händen, da dies zu Kratzern auf der Bindehaut führt.

Richtige Methode: Wenn der Fremdkörper klein ist und keine große Stimulation verursacht, wird er durch reflexartiges Reißen ausgestoßen. Wenn sich die Tränen nicht lösen lassen, bitten Sie unter der Voraussetzung der Sterilität jemanden, die oberen und unteren Augenlider umzudrehen, nach dem Fremdkörper zu suchen und den Fremdkörper vorsichtig mit einem sterilisierten Wattestäbchen abzuwischen. Wenn die fliegenden Kätzchen in die tiefe Schicht des Auges eindringen, wird empfohlen, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen und einen Arzt um Behandlung zu bitten.

✘ Kräftiges Kratzen der Haut

Weidenkätzchen verursachen Juckreiz auf der Haut, daher ist ein Kratzen der Haut nicht ratsam; Durch kräftiges Kratzen der Haut wird nur ein gewisser Schmerz verursacht, der den Juckreiz überdeckt, und der Juckreiz lässt sich oft nicht stoppen, wenn der Schmerz nachlässt. Wenn die Haut zerkratzt ist, besteht die Gefahr einer Infektion.

Richtige Vorgehensweise: Sofort mit einem Kosmetiktuch oder Desinfektionstuch abwischen oder mit klarem Wasser abwaschen. Wenn die Haut zerkratzt ist, besteht die Gefahr einer Infektion.

Hier sind 2 Tipps für Sie:

Klopfen Sie zunächst leicht darauf. Denn vertikale Krafteinwirkung schadet der Haut nicht.

Zweitens: Legen Sie eine kalte Kompresse an. Dadurch wird das „Gedächtnis“ der Haut an die Reizung verringert.

Manche Kinder fragen vielleicht:

Da Weidenkätzchen

Es bringt uns Menschen so viel Ärger.

Warum es pflanzen?

Tatsächlich Pappel und Weide

Aber es trägt erheblich zur Verbesserung der ökologischen Umwelt bei!

Pappeln und Weiden sind leicht zu vermehren und zu überleben, wachsen schnell und haben geringe Pflegekosten und sind die wichtigsten Baumarten für die Begrünung. Darüber hinaus ist die „Kohlenstofffixierung und Staubretention“ auch eine Wunderwaffe der Weiden.

Laut Statistik kann eine ausgewachsene Pappel im Jahr 172 Kilogramm Kohlendioxid aufnehmen, 125 Kilogramm Sauerstoff freisetzen und 16 Kilogramm Staub einfangen. Eine ausgewachsene Weide kann im Jahr 281 kg Kohlendioxid aufnehmen, 204 kg Sauerstoff freisetzen und 36 kg Staub einfangen. Man kann sagen, dass Weiden einen großen Beitrag zur Vergrößerung der städtischen Grünflächen und zur Verbesserung der ökologischen Umwelt leisten. Lassen Sie uns angesichts dessen toleranter gegenüber fliegenden Kätzchen sein!

Quellen: Capital Education, Capital Landscape and Greening, Beijing Center for Disease Control and Prevention, Beijing Forestry University, Beijing University of Chinese Medicine Oriental Hospital, Universität für Wissenschaft und Technologie von China, Shanghai Children and Youth Health

<<:  Wird Ihre Orientierung im Weltraum beeinträchtigt? Sie können auf dem Mond mit einem Kompass nicht Norden finden? Schauen Sie sich einige der weniger bekannten Fakten zur Luft- und Raumfahrt an, die Sie nicht kennen

>>:  [Smart Farmers] Food Review – Der Rückstandsgrenzwert für Fosetyl-Al in Lauch wurde um das 24-fache erhöht? Experten: Unbedenklich zum Verzehr!

Artikel empfehlen

Wie „sehen“ Zugvögel das Magnetfeld der Erde mit ihren Augen?

Als die Erde entstand, war sie noch eine geschmol...

Was sind die effektivsten Methoden zum Aufbau der Armkraft?

Viele Menschen möchten im Leben ihre Armkraft tra...

Kann man mit Seilspringen abnehmen und die Waden schlanker machen?

Jeder weiß, dass sich viele schönheitsbegeisterte...

Welche Vorteile hat eine halbe Stunde Laufen für den menschlichen Körper?

In unserem Leben ist Laufen eigentlich die einfac...

Kann Yoga helfen, die Brüste zu vergrößern?

Eine perfekte Figur zu haben, ist der Traum jeder...

Methoden des Blasenfunktionstrainings

Die körperliche Gesundheit ist von entscheidender...

Dual-Core-Atombombe wagt Übertaktung

Der Stromverbrauch von AMD R9 295X2 hat 500 W erre...