Im Frühling stehen die Blumen in voller Blüte und die Menschen genießen die Schönheit der Natur, während sie gleichzeitig moderne Technologien nutzen, um die schöne Welt festzuhalten. Im Vergleich zum Fotografieren mit Digitalkameras gibt es eine andere Kunstform, die sogenannte Naturhistorische Malerei, die die Schönheit und Ewigkeit der Natur auf eine andere Art und Weise zeigt. Die Naturzeichnung ist eine besondere Form der Malkunst, bei der die Malerei dazu dient, die natürliche Form (Ausdruck) und die inneren wesentlichen Merkmale (anatomische Beziehungen) von Objekten genau und objektiv wiederzugeben. Nutzen Sie die Sinne (das Sehen), um die Mängel der Textbeschreibungen in der biologischen Forschung zu ergänzen und so eine perfekte Einheit von Wissenschaft und Kunst zu erreichen. Die Ursprünge der naturhistorischen Illustration Von der Antike bis zur Gegenwart haben wir erkannt, dass naturhistorische Zeichnungen in der Geschichte eine klare Entwicklungskurve hinsichtlich Inhalt, Technik und Anwendungsbereich aufweisen. Erstens hatten unsere Vorfahren schon sehr früh versucht, Stängel und Blätter von Pflanzen in Tierknochen zu schnitzen, und auch auf den Töpferwaren früher Zivilisationen fanden sich einige einfache Symbole für Pflanzenelemente. Allerdings entstand das wirkliche Bedürfnis, die Morphologie von Pflanzen aufzuzeichnen, erst, nachdem die Menschen entdeckt hatten, dass manche Pflanzen einen medizinischen Wert haben. Diese Art der Malaufzeichnung entwickelte sich später zu einer Kunstform mit sowohl sinnlicher Ästhetik als auch rationaler Wissenschaft. Das antike griechische Arzneibuch „Codex Vindobonensis“ ist der älteste Pflanzenatlas der Menschheitsgeschichte. Auch Chinas „Kompendium der Materia Medica“ nutzt Zeichenmethoden, um eine Grundlage für die Identifizierung medizinischer Materialien zu schaffen. Seit Beginn der Ära der „Großen Entdeckungen“ im 16. Jahrhundert betraten Entdecker neue Kontinente und sahen seltsame Kreaturen, die noch nie zuvor gesehen worden waren. Die Exemplare und Gemälde der damaligen Zeit waren die einzigen Beweise, die die Existenz dieser Arten belegen konnten. Bei trockenen und langweiligen Proben sind Malereien nicht nur leichter zu konservieren und zu verbreiten, sondern machen die Organismen auch „lebendiger“ und verleihen ihnen Vitalität. Auf diese Weise entstand nach und nach die biologische Illustration mit dem Ziel der Erklärung und Erkenntnis und wurde zu einem eigenständigen Zweig mit dem Namen „Naturhistorische Illustration“. Die Bedeutung naturhistorischer Zeichnungen In den letzten Jahren haben naturhistorische Illustrationen dank der aktiven Förderung einschlägiger Institutionen allmählich die öffentliche Anerkennung gefunden. Auch seine zugehörigen Gemälde wurden nacheinander ausgestellt.
Das naturkundliche Zeichnen ist ein wichtiger Bestandteil der Lehre und der wissenschaftlichen Forschung. Auch heute noch, wo die Fototechnologie so weit fortgeschritten ist, ist die Naturzeichnung unersetzlich. Naturkundliche Zeichnungen leisten in der Lehre und der wissenschaftlichen Forschung eine sehr gute unterstützende und ergänzende Arbeit und sind ein wichtiges Bindeglied, das nicht zu vernachlässigen ist. Erstens ist die naturhistorische Zeichnung eine besondere Kunstform und ein besonderes Mittel, und nur die naturhistorische Zeichnung kann die perfekte Einheit von Wissenschaft und Kunst erreichen. Zweitens gibt es im Pflanzenreich große Unterschiede in der morphologischen Struktur und Größe der Pflanzen verschiedener Gruppen. Von der Zellstruktur der Pflanzen (mikroskopisch) über Blumen und Blätter, Gräser und Bäume bis hin zu komplexen Pflanzengemeinschaften und der Landschaftsökologie (makroskopisch) können alle oben genannten Typen durch die Techniken der naturhistorischen Zeichnung wirklich zum Ausdruck gebracht werden. Die Mängel der Fototechnologie – es ist schwierig, die Hauptmerkmale von Pflanzen (wie die Richtung der Blattadern, die gezackte Form der Blattränder, die innere Gewebestruktur von Blüten usw.) durch Fotografie vollständig zum Ausdruck zu bringen. Der Einfluss von Licht und Aufnahmewinkel auf Objekte – Aufgrund der Einschränkungen von Licht und Aufnahmewinkel können Fotos bestimmte Klassifizierungsmerkmale von Pflanzen manchmal nicht klar zeigen (Zeichnungen können Details zeigen). Naturgeschichtliche Zeichnungen können die Teile und morphologischen Merkmale von Pflanzen wie Blüten, Früchten, Wurzeln, Stängeln, Blättern usw. genau und gewissenhaft wiedergeben, indem sie die Details jedes Teils des Objekts darstellen.
Autor: Hu Dongmei, Dozent an der Beijing Forestry University |
<<: Genuss oder Zurückhaltung? Würden Sie Dopamin oder Endorphine wählen?
Haben Sie schon einmal Maisstärke gegessen? Es ha...
Im Juli dieses Jahres veröffentlichte das James W...
Dank der rasanten Entwicklung von Transportmittel...
Muskelzerrungen sind ein häufiges Symptom beim Sp...
Siebenundzwanzig, Zeit, den Hahn zu schlachten! H...
Tatsächlich wollen immer mehr Menschen abnehmen, ...
Während der gesamten COVID-19-Pandemie haben Expe...
In den letzten Jahren haben Video-Websites eine „...
Bei Bauchschmerzen sollten Sie keine Sit-ups mach...
Ich war vor kurzem mit einigen Wanderkollegen wan...
„Wassertropfen-Elfen“, sie sind H2O, und sie samm...
Vor nicht allzu langer Zeit ereignete sich ein äu...
Jemand hat schon einmal gesagt, dass man beim Lau...
Obwohl mein Land heute eine Bevölkerung von etwa ...