Rao Zihe: Kampf gegen den „unsichtbaren Feind“, um das Leben zu schützen

Rao Zihe: Kampf gegen den „unsichtbaren Feind“, um das Leben zu schützen

Das Leben ist eine wunderbare Symphonie, und die Zellen bilden als Noten die einzigartige Melodie eines jeden Menschen. Es wird jedoch immer Störfaktoren geben, die in diese Melodie eindringen, und das sind Viren. Obwohl Viren tödlich sein können, gibt es einen Akademiker, der keine Angst vor ihnen hat. Er schlägt sogar Wurzeln in ihnen und nutzt seine Forschung, um zahllose Virenprobleme zu lösen.

Das Spiel mit gefährlichen Viren

Rao Zihe ist Molekularbiophysiker und Strukturbiologe und Mitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. Um den Mechanismus zu entschlüsseln, durch den Viren in den menschlichen Körper eindringen, begann er Ende der 1980er Jahre mit der Erforschung von Grippeviren und konzentrierte seine Energie hauptsächlich auf die Untersuchung von Viren und virusbedingten Erregern von Infektionskrankheiten.

Rao Zihe wurde interviewt

Als 2019 die Afrikanische Schweinepest-Epidemie ausbrach, gelang es Rao Zihes Team nach fast einjähriger Forschung, die Struktur des komplexesten und größten Virus, des Afrikanischen Schweinepest-Virus, zu analysieren und damit eine wichtige Grundlage für die Erforschung des pathogenen Mechanismus des Virus und die Entwicklung eines Impfstoffs zu schaffen.

Im Jahr 2003 brach plötzlich das SARS-Virus aus. Rao Zihe, der damalige Direktor des Instituts für Biophysik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, übernahm die Aufgabe und stellte entschlossen ein äußerst kampfbereites „SARS-Forschungsteam“ zusammen. In nur einem Monat gelang es ihnen, 29 wichtige Proteine ​​und funktionelle Fragmente des SARS-Virus zu exprimieren und damit eine wissenschaftliche Grundlage für die Erforschung und Prävention des SARS-Virus zu legen.

Das SARS-Virus kam mit großer Wucht, aber es war nur von kurzer Dauer. Obwohl die Epidemie vorüber ist, lässt Rao Zihe seine Wachsamkeit nicht nach und erforscht das Coronavirus weiterhin.

Das neue Coronavirus brach Anfang 2020 den Frieden. Der plötzliche Ausbruch und der Mangel an entsprechender Virusforschung überraschten viele Länder der Welt.

Glücklicherweise arbeitet Akademiker Rao Zihe bereits seit 2003 an der Coronavirus-Forschung. Obwohl die Zahl der Teammitglieder kontinuierlich abnahm, biss er die Zähne zusammen, löste das Team nie auf und arbeitete weiter an der Coronavirus-Forschung. Nach 17 Jahren unermüdlicher Bemühungen waren er und sein Team die Ersten, die zu Beginn des Ausbruchs die wichtigsten Wirkstoffziele des neuen Coronavirus entdeckten und systematische Ergebnisse bei der Erforschung antiviraler Medikamente, Antikörper und Impfstoffe erzielten und so wichtige Beiträge zur Erforschung und Prävention des neuen Coronavirus in meinem Land und sogar weltweit leisteten. Aus eigener Erfahrung schilderte er anschaulich die Liebe der Wissenschaftler zur Wissenschaft und die Ausdauer und Entschlossenheit eines Virologen, der die Epidemie ohne Angst vor Härten bekämpft.

Wissenschaft ist eine Möglichkeit, das Unbekannte zu erforschen

Die Bekämpfung eines größeren Ausbruchs einer Infektionskrankheit war noch nie eine leichte Aufgabe, ganz zu schweigen von einem langwierigen Krieg, der lange andauert. Auch Rao Zihe ist entschlossen, sich den Herausforderungen zu stellen und sich auf die Erforschung der Virusstruktur zu konzentrieren.

Rao Zihe hielt eine Grundsatzrede auf der Konferenz

„Wissenschaft zu betreiben ist eine Möglichkeit, das Unbekannte zu erforschen. Es ist eine sehr bedeutsame und großartige Sache.“ Rao Zihe sprach in einfachen Worten über seine Beharrlichkeit und Liebe zur Wissenschaft. Seiner Meinung nach ist die Virusforschung an sich voller Erfolgserlebnisse und einer Mission.

„Das Land hat Ihnen die Möglichkeit und die Voraussetzungen gegeben, das zu tun, was Sie tun möchten. Wir sollten gute Forschungsergebnisse erzielen und der Gesellschaft etwas zurückgeben.“ Mit diesem aufrichtigen Herzen für die wissenschaftliche Forschung und seinem Engagement, der Gesellschaft wissenschaftliche Forschungsergebnisse zu verdanken, hat Rao Zihe die verschiedenen Erfolge erzielt, die wir heute sehen: die Untersuchung vieler neu auftretender und wiederauftretender Krankheitserreger beim Menschen, die erfolgreiche Analyse der Strukturen von mehr als 50 wichtigen Proteinen und die Veröffentlichung seiner Forschungsergebnisse zur Afrikanischen Schweinepest in der führenden internationalen Fachzeitschrift „Science“.

Talentförderung ist der einzige Weg, ein starkes Land zu werden

Dieser Technologieträumer mit klaren Zielen konzentriert sich nicht nur auf die wissenschaftliche Forschung, sondern legt auch großen Wert auf die Förderung von Talenten.

Rao Zihe interpretiert das Afrikanische Schweinepestvirus

„Nur ein Land mit starker Wissenschaft und Technologie kann ein starkes Land werden. Das Wichtigste dabei ist, bei Kindern und Jugendlichen anzufangen. Daher ist es neben der wissenschaftlichen Forschung eine der wichtigsten Aufgaben unserer Forschergeneration, junge Menschen heranzubilden.“ Um dieses Ziel zu erreichen, hat er viele Male Hochschulen sowie Grund- und weiterführende Schulen besucht und dort mit anschaulichen Erklärungen die Wissenschaft populär gemacht und jungen Menschen die Wissenschaft nähergebracht und sie lieben gelernt.

Unterstützung und Ermutigung sind die Worte, die „Raos Schüler“ am häufigsten verwenden, wenn sie Professor Rao Zihe bewerten. Er ist bereit, Studierende anzuleiten, an einigen von Studierenden organisierten kulturellen und unterhaltsamen Aktivitäten teilzunehmen und Studierende dabei zu würdigen und zu unterstützen, ihre Talente über die wissenschaftliche Forschung hinaus unter Beweis zu stellen. Im Büro von Akademiemitglied Rao Zihe hängen in acht großen Buchstaben die Worte, die er mit der Hand geschrieben hat: „Wenn die Tugend des Lehrers respektiert wird, verbessert sich die akademische Atmosphäre ganz natürlich.“

Vom Bachelor- bis zum Postdoc-Studium hat der Akademiker Rao Zihe auf dem Gebiet der Biophysik gearbeitet und sich nie davon abgewandt. Im Mai 2023 veröffentlichten der Akademiker Rao Zihe und andere Virenexperten gemeinsam eine Studie über die hochauflösende Elektronenmikroskopiestruktur des menschlichen mitochondrialen Atmungskettenkomplexes. Diese Studie legte einen wichtigen Grundstein für das Verständnis der Funktionsmechanismen und damit verbundener Erkrankungen sowie für die Entwicklung zielgerichteter Medikamente.

Im Oktober 2022 gab das Small Body Nomenclature Committee der Internationalen Astronomischen Union bekannt, dass der Asteroid mit der internationalen permanenten Nummer 505906 „Rao Zihe Star“ genannt wurde, um den Akademiker Rao Zihe für seine herausragenden Beiträge in Forschungsbereichen wie viralen Pathogenmechanismen und Tuberkulose verursachenden Bakterien zu ehren.

Rezensionsexperte: Zhang Kai, Professor an der Communication University of China

Produzent: Zhan Zhao

Planung: Cai Lin, Lin Jiaxin, Jiao Ziyuan

Regie: Liu Zimo (Praktikum) Wang Jiawei (Praktikum)

Rundfunksprecher: Lin Jiaxin

Produziert von: Zhang Liuyan

<<:  40 °C Höchsttemperatur kommen! Diese Brandschutzmaßnahmen müssen Sie kennen!

>>:  gratulieren! Der „göttliche Pfeil“ trägt die „Shenzhou XVI“ zum Tiangong-Palast!

Artikel empfehlen

Kann ich beim Yoga Wasser trinken?

Yoga hat sich in den letzten Jahren zu einer sehr...

Ist es für Frauen in der Frühschwangerschaft gut, Yoga zu praktizieren?

Heutzutage legen Frauen nach der Schwangerschaft ...

Wie kann Microsoft Windows 9 vermeiden, die Fehler von Windows 8 zu wiederholen?

Microsoft soll Ende dieses Monats die neuste „Tec...

Ist Sport gut für die Prostata?

Viele Männer sind der Meinung, dass Menschen im F...

Yiche-Ranking: Ranking der Autoexportverkäufe im Oktober 2024

Vor Kurzem hat Yiche.com das Exportverkaufsrankin...

Ohne Kinn und Kiefer sind sie unglücklich.

Im Kambrium, das vor 541 Millionen Jahren begann,...

Auf diesem "flachsten" Planeten dauert der Sommer 42 Jahre

Rezensent: Zhao Liangyu Außerordentlicher Profess...