Wie unterscheiden wir Störche, Kraniche und Reiher, die alle sehr elegant sind?

Wie unterscheiden wir Störche, Kraniche und Reiher, die alle sehr elegant sind?

Kürzlich tauchte der Orientalische Weißstorch, auch bekannt als „Chinesischer Schatzvogel“, in der Nähe eines Stausees in der Stadt Nanping in der Provinz Fujian auf. Der Orientalische Weißstorch ist ein national erstklassiges, wichtiges, geschütztes Wildtier und ein großer und seltener Zugvogel, der in Fujian, Shaanxi, der Inneren Mongolei und an anderen Orten meines Landes verbreitet ist. Obwohl es sich nur um eine kleine Zahl von Individuen handelt, gab es in den letzten Jahren viele Berichte über Sichtungen dieser Tiere in den Medien, die große Aufmerksamkeit erregten.

Der Orientalische Weißstorch ist eine Storchenart. Störche ähneln im Aussehen Kranichen, Reihern usw., haben eine elegante Gestalt und sind allesamt relativ große Watvögel, sodass viele Menschen im Laufe der Geschichte nicht in der Lage waren, sie voneinander zu unterscheiden.

01

Gefährdeter „Chinesischer Schatzvogel“

Watvögel sind eine der sechs großen ökologischen Vogelgruppen und beziehen sich hauptsächlich auf Vögel, die lange Zeit in der Nähe von Wasser leben. Watvögel werden nach ihrer Körpergröße in drei Kategorien eingeteilt: groß, mittel und klein. Einer der schönsten und repräsentativsten Wasservögel unter den großen Watvögeln ist der Orientalische Weißstorch.

Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim Orientalischen Weißstorch um einen Storch, der im östlichen Teil der Erde lebt und einen überwiegend weißen Körper hat. Derzeit sind sie hauptsächlich in zwei Ländern zu finden, China und Russland. Sie leben hauptsächlich in flachen Gewässern in der Nähe von Teichen und Seen und fliegen manchmal zu Bäumen, um dort zu schlafen. Sie ernähren sich von kleinen Tieren wie Fröschen, kleinen Fischen und Insekten.

Der wunderschöne orientalische Weißstorch (Fotoquelle: Science Xiaoquan.com)

Der Orientalische Weißstorch hat einen anmutigen Körper und weist als Erwachsener drei Hauptfarben auf : Der Lidrand und die langen Beine sind rot (in unterschiedlichen Schattierungen), das Gefieder ist reinweiß und die Flügel sind schwarz. Sein Aussehen wird hauptsächlich durch fünf „Längen“ geprägt: langer Schnabel, lange Flügel, lange Federn, lange Beine und lange Krallen. Die Hauptmerkmale des Erscheinungsbildes des Orientalischen Weißstorchs sind sein schwarz-weißer Körper und sein langer und kräftiger Schnabel.

Der Orientalische Weißstorch ist äußerst selten, es gibt weltweit nur noch etwa 9.000 Exemplare (Beijing Daily) und er gilt als gefährdete Art. Obwohl es in den meisten Provinzen und Städten meines Landes verbreitet ist, findet man jedes Mal nur eins, ein paar oder ein Dutzend. Aus diesem Grund wurde der Orientalische Weißstorch als national geschütztes Wildtier erster Klasse eingestuft und genießt den Ruf des „Schatzvogels Chinas“.

0 2

Elegant, so elegant!

Der Orientalische Weißstorch ist eines der 19 Mitglieder der Storchenfamilie. Storch ist ein allgemeiner Begriff für Wasservögel aus der Familie der Ciconiiformes (Ordnung Aves). Die Alten nannten ihn auch „Storchenvogel“. Störche leben hauptsächlich in der Nähe von Seen, Flüssen, Teichen usw. und ernähren sich von Fischen, Schlangen, Fröschen usw.

Störche sind große Watvögel. Der größte Storch ist der afrikanische Marabu, dessen ausgewachsene Tiere eine Größe von 1,5 Metern erreichen. Der kleinste Storch ist die Amerikanische Rohrdommel, deren ausgewachsene Tiere eine Größe von etwa 0,3 Metern erreichen.

Störche sind in Asien, Europa, Afrika und anderen Kontinenten verbreitet. In China gibt es drei Hauptarten, nämlich den Orientalischen Weißstorch, den Schwarzstorch und den Weißhalsstorch. Der Weißhalsstorch ist ein neuer Rekordvogel Chinas, nachdem er 2011 erstmals in Yunnan aufgetaucht war.

Der kostbare Wasservogel Storch ist aufgrund seiner schönen Gestalt und eleganten Haltung in den Köpfen der Menschen der Antike zu einem schönen Bild geworden. Störche sind den arbeitenden Menschen unseres Landes seit mehr als 5.000 Jahren bekannt. Das in Yangshao in der Provinz Henan ausgegrabene bemalte Keramikgemälde „Storch, Fisch und Steinaxt“ zeigt, dass die Menschen in der Jungsteinzeit wussten, dass Störche Fische fangen konnten. Lu Ji, ein Gelehrter aus der Wu-Dynastie während der Zeit der Drei Reiche, erklärte in seinem Werk Mao Shi Cao Mu Niao Shou Chong Yu Shu, dass „der Storch ein storchenähnlicher Vogel ist, ähnlich einer Wildgans, aber größer.“ In der Tang-Dynastie machte der Dichter Wang Zhihuan mit seinem fünfstelligen Vierzeiler „Climbing the Stork Tower“ die Welt auf diesen wunderschönen Wasservogel aufmerksam. Später nannten die Menschen Störche „Goldträger“, was bedeutet, dass es bei ihren Flügen an einem sonnigen Tag so aussieht, als würden sie die Sonne auf ihrem Rücken tragen. Damit meinten sie die kostbaren Vögel.

Bemaltes Keramikgemälde „Storch, Fisch und Steinaxt“ (Quelle: Art Newspaper Network)

03

Storch, Kranich, Reiher – können Sie sie nicht auseinanderhalten?

Den Störchen ähneln zwei weitere Watvogelarten: Kraniche und Reiher. Ihre Größe, ihr Aussehen und ihre Gewohnheiten sind ähnlich und ihre Hauptmerkmale sind die „drei langen“ Merkmale – langer Schnabel, langer Hals und lange Beine. Wie unterscheiden wir sie?

Störche, Kraniche und Reiher unterscheiden sich optisch geringfügig. Schnabel und Hals des Storchs sind sehr dick, insbesondere der Hals, was ihm ein sehr kraftvolles Aussehen verleiht. Wenn es still ist, hängen Kopf und Schnabel herab. Kraniche und Reiher haben relativ kleine Schnäbel und dünne Hälse. Im Ruhezustand bleiben Kopf und Schnabel des Kranichs waagerecht zum Boden und sein Körper ist größer als der eines gewöhnlichen Storchs, sodass er angeblich „aus der Hühnerschar hervorsticht“. Im Ruhezustand ist der Hals des Reihers normalerweise in eine „S“-Form gebogen, was ein wichtiges Merkmal zur Unterscheidung zwischen Kranichen und Reihern ist.

Der größte Unterschied zwischen Störchen, Kranichen und Reihern sind ihre Zehen. Die Hinterzehe (d. h. der vierte Finger) von Reihern und Fischreihern ist lang und flexibel und kann mit den drei Vorderzehen gegriffen werden; Die Hinterzehe (also der vierte Finger) der Kraniche ist kurz und hoch, berührt den Boden nicht und kann mit den drei Vorderzehen nicht gegriffen werden. Die Unterschiede in den Hinterzehen führen zu unterschiedlichen Lebensweisen: Störche und Reiher können in Bäumen leben, indem sie sich an Ästen festhalten, weil sie mit ihren Hinterzehen die drei Vorderzehen greifen können, Kraniche hingegen nicht.

Kraniche können nicht in Bäumen leben. Warum gibt es also in chinesischen Gemälden so viele Szenen mit weißen Kranichen, die auf Kiefern stehen?

Tatsächlich sind es die Chinesen, die Kranich und Kiefer verwenden, um ihre schönen Gefühle auszudrücken. Daraus können wir ersehen, dass die Szenen im berühmten Werk „Kiefern und Kraniche – Langlebigkeit“ nur in traditionellen chinesischen Gemälden vorkommen können und auf Fotografien eher nicht zu sehen sind.

Traditionelles chinesisches Gemälde „Kiefer und Kranich verlängern das Leben“ (Quelle: Chinese Painting Network)

Der Unterschied im Laut ist auch eine der Hauptgrundlagen zur Unterscheidung von Störchen, Kranichen und Reihern. Störche besitzen physiologisch gesehen keine Syrinx und können daher nur durch schnelles Schlagen ihres Schnabels ein „da da da“-Geräusch erzeugen. Die Syrinx des Kranichs ist lang und gebogen, daher ist der von ihm erzeugte Ton hoch und komplex . Daher stammt die Redewendung „Der Kranich schreit am Himmel“. Der Ruf eines Reihers ist sehr klar, melodisch und angenehm für das Ohr und wird oft verwendet, um die Schönheit und das Geheimnis der Natur zu beschreiben.

Auch Störche, Kraniche und Reiher unterscheiden sich geringfügig in ihrer Flugweise. Wenn ein Storch fliegt, hängen sein Kopf und seine Füße leicht herab; wenn ein Kranich fliegt, bilden sein Kopf, seine Füße und sein Körper eine horizontale Linie, was sehr schön ist; Wenn ein Reiher fliegt, ist sein Hals eingezogen und seine Füße sind nach hinten gestreckt, sodass sie eine diagonale Linie bilden. Der Hals schrumpft bis er verschwindet, was das Hauptmerkmal ist, das Reiher von Störchen und Kranichen unterscheidet.

Es ist erwähnenswert, dass Reiher, insbesondere weiße Reiher, beim Fliegen ziemlich chaotisch sind, genau wie in Li Qingzhaos Gedicht „Ru Meng Ling“ beschrieben: „Sie kämpfen darum, die Grenze zu überqueren, streben danach, die Grenze zu überqueren und erschrecken einen Schwarm Möwen und Reiher.“ Reiher fliegen nicht nur chaotisch und nicht in Reihen, sie können auch nur in geringer Höhe schweben. Daher müssten die „Reiher“ in Du Fus Gedicht „Eine Reihe Reiher fliegen in den blauen Himmel“ „weiße Gänse“ sein. Weiße Gänse, auch weiße Schwäne genannt, gehören zur Familie der Entenvögel. Beim Fliegen hoch oben am Himmel müssen sie sich in einer Formation aufstellen. Ihre Formation ist entweder eine „Eins“ oder eine „Person“ und sie fliegen nicht zufällig.

Um Störche, Kraniche und Reiher effektiv unterscheiden zu können, hat der Autor die folgende Tabelle speziell für die Leser erstellt.

Auch wenn Störche, Kraniche und Reiher schwer zu unterscheiden sind, handelt es sich bei ihnen allen um wertvolle Tiere. Ob es sich nun um den Orientalischen Weißstorch, den „Chinesischen Schatzvogel“ oder andere Watvögel wie den Schwarzstorch, den Mandschurenkranich, den Gelbschnabelreiher oder den Felsenreiher handelt: Wenn Sie ihnen in der Wildnis begegnen, seien Sie bitte besonders vorsichtig. Wenn Sie auf jemanden treffen, der versucht, ihnen Schaden zuzufügen, halten Sie ihn unbedingt davon ab oder rufen Sie die Polizei.

Der Schutz seltener Tiere und die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts liegen in der Verantwortung aller!

Können Sie den Unterschied zwischen dem Storch und dem Kranich auf dem Bild erkennen? (Fotoquelle: Bird Network)

Quellen:

1. „Aktueller Stand der Forschung zum Orientalischen Weißstorch“, Autor Zhao Hongxia, „Theoretische Beobachtung“ Nr. 2, 2011

2. „Feldidentifizierung von Reihern, Kranichen, Störchen, Löfflern und anderen Vögeln“, von Gao Yuren, Nature, Nr. 5, 1998

3. „Karyotyp-Studie von 8 Arten von Ciconiiformes und Gruiformes“, Autor Bian Xiaozhuang, Li Qingchuan, Nationales Wissenschafts- und Technologiebibliotheks- und Dokumentationszentrum

Autor: Wei Deyong

Mitglied der Schriftstellervereinigung Guangdong Shenzhen

<<:  Tragen Sie etwas Dünneres unter Ihrer Daunenjacke, um warm zu bleiben! Eine super einfache Anziehtechnik, speichern Sie sie schnell

>>:  Untergrabene Wahrnehmung: 1 Liter Flaschenwasser enthält 240.000 Plastikpartikel

Artikel empfehlen

Kann Laufen beim Abnehmen helfen? Werden die Waden durch Laufen dicker?

Sport ist sicherlich eine Methode, um Gewicht zu ...

Welche Krebsarten hängen mit dem „Essen“ zusammen?

Passen Sie auf, passen Sie auf! Die folgenden 8 K...

Am nächsten bin ich dem Mond noch nie durch ein Teleskop gekommen.

Im Frühling erwacht alles wieder zum Leben und di...

Sie sollten dieses Wasser niemals vor dem Training trinken

Sie möchten wissen, ob wir während des Trainings ...

Outdoorsport im Winter

Im Winter wird es sehr kalt und viele Menschen tr...

iPhone X vs. Xiaomi Mi MIX 2: Was wählen Sie, den Pony oder das Kinn?

Xiaomi Mi MIX 2 und iPhone X haben erneut bewiese...