Bei mir scheint eine „Angststörung vor dem Schulanfang“ diagnostiziert worden zu sein. Kann ich mich krankschreiben lassen?

Bei mir scheint eine „Angststörung vor dem Schulanfang“ diagnostiziert worden zu sein. Kann ich mich krankschreiben lassen?

Bewertungsexperte: Chen Mingxin, nationaler psychologischer Berater der zweiten Ebene, leitender Personalmanager

Die Sommerferien gehen zu Ende und das neue Semester steht vor der Tür. Viele Menschen, von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter, werden am Tag oder in den Tagen vor Schulbeginn ängstlich und können nicht gut essen oder schlafen. Sie wünschen sich, sie könnten die Zeit zurückdrehen und in die Zeit zurückkehren, als die Ferien gerade erst begonnen haben. Auch im Internet wird viel zum Thema „Schulanfangsangst“ diskutiert.

Weibo-Screenshot

Das Unwohlsein gleich zu Beginn der Schule wird tatsächlich durch das „Back-to-School-Syndrom“ verursacht. Was also ist das „Back-to-School-Syndrom“? Warum bin ich jedes Mal ängstlich und deprimiert, wenn ein neues Schuljahr beginnt? Wie geht man damit um?

0 1Was ist das „Back-to-School-Syndrom“?

Das Back-to-School-Syndrom, auch Schulphobie oder Schulangst genannt, tritt vor allem bei Schülern auf, insbesondere zum Ende der Ferien und zu Beginn des neuen Semesters. Dieses Symptom äußert sich in mangelnder Anpassungsfähigkeit und Widerstand gegenüber dem Studium und Leben im neuen Semester und umfasst körperliche und psychische Symptome wie emotionale Instabilität, Angstzustände, Schlaflosigkeit und Appetitlosigkeit, wovon vor allem Grund- und Sekundarschüler betroffen sind.

Auch für die Eltern ist der Schulbeginn jedes Mal mit Angst verbunden, vor allem aufgrund von Sorgen um die Zukunft ihrer Kinder, Überlegungen zu Erziehungsmethoden und Zweifeln an der schulischen Ausbildung.

0 2Warum tritt das Schulanfangssyndrom auf?

Beim Schulanfangssyndrom handelt es sich eigentlich um eine psychologische Anpassungsreaktion und nicht um eine medizinische Erkrankung. Warum also gibt es das Schulanfangssyndrom?

Unregelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten

Während der Ferien gewöhnen sich die Schüler vielleicht an ein entspanntes und freies Lebenstempo, aber nach Schulbeginn müssen sie sich an ein regelmäßigeres und intensiveres Lernleben anpassen. Zuvor hatte eine Studie im Fachmagazin „The Lancet Psychiatry“ ergeben, dass Störungen der inneren biologischen Uhr des Körpers das Risiko für Stimmungsstörungen erhöhen können. Schüler, die es gewohnt sind, in den Ferien „spät ins Bett zu gehen und spät aufzustehen“, müssen plötzlich wieder in den Schulalltag zurückkehren. Die Störung der biologischen Uhr ihres Körpers kann leicht die Hormonausschüttung beeinträchtigen und Stimmungsschwankungen zur Folge haben.

Angst ist ansteckend

Nicht nur Schüler leiden unter der Angst vor dem Schulanfang. Die Angst der Lehrer und Eltern vor der Rückkehr in die Schule wird sich auch auf die Schüler übertragen. Dieses Phänomen wird in der Psychologie als emotionale Ansteckung oder emotionale Infektion bezeichnet. Emotionale Ansteckung bezieht sich auf die Tatsache, dass der emotionale Zustand einer Person den emotionalen Zustand einer anderen Person durch nonverbale Kommunikation beeinflussen kann. Insbesondere in Gruppen kann es vorkommen, dass Gruppenmitglieder, wenn sie generell Angst zeigen, diesen emotionalen Zustand als normale oder erwartete Reaktion wahrnehmen und so andere beeinflussen.

Der Mechanismus der emotionalen Ansteckung Abbildungsquelle Referenz 4

Akademischer Druck

Ein neues Semester bedeutet neue Lernaufgaben und Herausforderungen. Mit zunehmendem Alter der Schüler steigt der akademische Druck und die Erwartungen der Familie und der Lehrer werden höher. Natürlich empfinden manche Schüler den Schulstart als „Katastrophe“.

Veränderungen in zwischenmenschlichen Beziehungen

Das neue Semester kann zu Veränderungen bei den Klassen, den Lehrkräften und den Mitschülern führen und mit dem Schulbeginn steht auch die Auseinandersetzung mit den zwischenmenschlichen Beziehungen in der Schule an. Viele Schüler haben Angst, mit Konflikten mit Mitschülern oder Lehrern nicht gut umgehen zu können. Diese übermäßige Sorge wird eine Reihe von Angstgefühlen hervorrufen.

0 3 Wie man das Schulanfangssyndrom lindert

Bei Schülern, die unter dem „Back-to-School“-Syndrom leiden, müssen wir uns unseren Gefühlen stellen, das Problem konkretisieren, verstehen, warum wir ängstlich und deprimiert sind, und dann Maßnahmen ergreifen, um unsere ängstlichen und deprimierten Gefühle zu lindern.

Um das „Back-to-School“-Syndrom zu lindern, müssen sich nicht nur die Schüler umstellen, sondern auch die Aufmerksamkeit von Eltern und Lehrern auf sich ziehen. Konkret können Eltern den Zeitplan ihrer Kinder im Voraus anpassen, einen regelmäßigen Lebensrhythmus wiederherstellen, die Zeit vor dem Fernseher und beim Spielen reduzieren und die Aktivitäten im Freien steigern, um ihren Kindern die körperliche Anpassung zu erleichtern. Gleichzeitig sollten Eltern und Schulen auf die emotionalen Veränderungen der Schüler achten, ihnen durch Kommunikation und Verständnis dabei helfen, ihre Mentalität anzupassen, und Gruppenberatungsvorträge, lustige Spiele und andere Aktivitäten organisieren.

Neben etwas psychologischer Selbstführung und Einmischung durch andere können Sie Ängste auch physiologisch durch die Bauchatmung abbauen. Sie sollten wissen, dass Bauchatmung bei Nervosität, Angst und Stress die Produktion von Stresshormonen verringern und den Cortisolspiegel senken kann. Es kann den Körper wieder in den ruhigen Teil des Nervensystems zurückführen, also in das parasympathische Nervensystem (steuert die Verdauung, die Ruhe und kann helfen, die Atmung und den Herzschlag zu verlangsamen) und die sympathische Nervenreaktion abschalten, die für „Kampf oder Flucht“ verantwortlich ist.

Wenn die Symptome des Kindes länger als zwei Wochen anhalten und keine offensichtliche Linderung eintritt, sollten die Eltern das Kind rechtzeitig ins Krankenhaus bringen, um eine persönliche Beratung und Untersuchung durch einen Facharzt zu erhalten, damit es die entsprechende Hilfe und Behandlung erhalten kann.

Verweise

[1] Das „Back-to-School-Syndrom“ schlägt zu: Wie können Eltern und Kinder diese schwierige Zeit gemeinsam überstehen?

[2] Haben Ihre Kinder Angst, wenn die Schule wieder anfängt? Verwenden Sie vier Tricks zur Lösung →

[3] Forschung: Eine Störung der inneren biologischen Uhr des Körpers erhöht das Risiko von Stimmungsstörungen

[4] Zhang Qiyong, Lu Jiamei, Yan Zhiying et al. Der Mechanismus der emotionalen Ansteckung[J]. Acta Psychologica Sinica, 2016, 48(11): 1423-1433.

[5] Nach der Umstellung auf „Bauchatmung“ verbesserte sich mein Schlaf unbewusst.

<<:  Der riesige Drache überquert den Gelben Fluss: Mit dem Schildaushub für Chinas Unterwasser-Schildtunnel mit dem größten Durchmesser wird begonnen!

>>:  „Klettverschluss“-Antibiotika sind da! „Umarmen“ vor dem Abtöten von Bakterien?

Artikel empfehlen

Ist der Waden Power Trainer sinnvoll?

Explosive Kraft ist besonders wichtig, wenn wir S...

Wann wird die lang erwartete Kernfusion die Welt erleuchten?

Die Kernfusionsenergie gilt als die sauberste Ene...

Der Frühling ist da, warum hat sich meine Schlafqualität verschlechtert?

(Bildquelle: Pexels) Geschrieben von | Ah Xian Re...

Kann Seilspringen helfen, die Brustgröße zu reduzieren?

Seilspringen ist für viele Menschen ein sehr gute...

Welche einfachen Möglichkeiten gibt es, Ihre Bauchmuskeln zu trainieren?

Ich glaube, dass viele Freunde im kalten Winter m...

Yun OS-Test: Kein Wunder, dass Huang Zhang von Meizu 10 Millionen gesetzt hat

In letzter Zeit war Yun OS das heißeste Thema in ...

Was sind die Krafttrainingspläne für Badminton?

Badminton ist ein Sport, der vielen Leuten Spaß m...

Wie kann man die Geschwindigkeit beim Seilspringen erhöhen?

Viele meiner Freunde springen gerne Seil. Seilspr...