Was sind die Unterschiede zwischen Pilates und Yoga? Viele Leute denken, Pilates sei Yoga und Yoga sei Pilates-Übungen. Tatsächlich sind die beiden Übungen unterschiedliche Arten des Dehnens und die erzielten Fitnesseffekte sind auch unterschiedlich. Jede Übung zeigt unterschiedliche Bewegungen, daher sind auch die erzielten Ergebnisse unterschiedlich. Jeder sollte entsprechend seinen eigenen Bedürfnissen wählen. Was sind also die Unterschiede zwischen Pilates und Yoga? Oberflächlich betrachtet haben Pilates und Yoga viel gemeinsam. Die Grundübungen von Pilates und die Asanas des Yoga sind beide Haltungsübungen; beide betonen die Koordination von Haltung und Atmung; die Übungsumgebung erfordert ruhiges Barfußüben usw. Allerdings gibt es wesentliche Unterschiede zwischen Pilates und Yoga. Dies spiegelt sich vor allem in den Unterschieden der Sportkonzepte zwischen Ost und West wider. Beim Yoga, das seinen Ursprung im alten Indien hat, geht es darum, durch die Praxis der Einheit von Körper und Geist einen Zustand der Harmonie zwischen Körper und Natur zu erreichen. Pilates, das im Westen aus Deutschland stammt, legt den Schwerpunkt auf das Training der Körpermuskulatur und -funktionen und spiegelt das westliche Fitnesskonzept wider. Viele Yogastellungen imitieren Tierstellungen und einige der Quetsch- und Drehbewegungen trainieren vor allem die inneren Organe des menschlichen Körpers. Beim Pilates liegt der Fokus hingegen auf Muskelbewegungen und Atemregulierung und die Trainingsziele sind auf die Muskeln ausgerichtet. Was die Übungsform betrifft, legt Pilates Wert auf kontinuierliche und fließende Bewegungen, während beim Yoga der Schwerpunkt darauf liegt, nach dem Einnehmen einer Haltung eine bestimmte Anzahl von Atemzügen beizubehalten. Hinsichtlich der Trainingseffekte sind Pilates und Yoga beides Fitnessmethoden, die sowohl den Körper als auch den Geist trainieren. Der Grund liegt darin, dass Pilates-Übungen auf die Muskeln abzielen und ihre Wirkung auf die Körperformung daher direkter sein kann. Die Unterschiede zwischen Pilates und Yoga haben wir oben erläutert. Tatsächlich sind sich Yoga und Pilates in vielen Fällen ziemlich ähnlich. Pilates und Yoga basieren beide auf einer Kombination aus Sanftheit und Schönheit. Pilates und Yoga sind auch eine Kombination aus Tanz, aber Pilates ist schwieriger, während Yoga eine sanftere Bewegung ist. Egal, welchen Sport Sie betreiben, er kann für die Fitness genutzt werden. Ich hoffe, dass jeder lange dabei bleiben kann. |
<<: Yoga-Übungen zur Gewichtsabnahme im Bauchbereich
>>: Wie kann Yoga beim Abnehmen helfen?
Die verschiedenen Strategien, die Wissenschaftler...
Mit der Entwicklung der Technologie sind selbstfa...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine sehr häufige Ve...
Vor etwa 250 Millionen Jahren kam es auf der Erde...
Die Übernahme des Chipdesign-Unternehmens ARM dur...
Laufen ist ein Nationalsport. Ich befürchte, dass...
Urheberrechtlich geschützte Bilder aus der Galeri...
Wenn Sie starke Muskeln haben möchten, können Sie...
Vor drei Tagen schloss SpaceX seine letzte Startm...
Apropos Breakdance Was fällt Ihnen ein? Fledermau...
In diesem Monat steht die Markteinführung der neu...
Einer Nielsen-Umfrage aus dem ersten Quartal 2012...
2022 ist vorbei und das brandneue Jahr 2023 ist a...
Kürzlich berichteten ausländische Medien, dass „d...