Text/Sun Jixia, Datenanalyst von Tianxia Online Business Ohne Verbraucher können keine Transaktionen zustande kommen. Für Händler sind Daten über Verbraucher von entscheidender Bedeutung. In der Vergangenheit war für die Einholung eines Verbraucherberichts eine lange und gründliche Untersuchung erforderlich. Mit der kontinuierlichen Entwicklung des E-Commerce hat die Datenmenge jedoch weiter zugenommen und es sind verschiedene Datenprodukte für Händler entstanden. Der Erhalt von Verbraucherdaten ist bequemer und kostengünstiger geworden. Unter ihnen sind die Alipay-Daten die größte Goldmine aller Daten. Erstens basieren die Alipay-Daten auf realen Verbrauchsdaten, d. h. auf Daten, die durch jede reale Transaktion generiert werden. Sie sind zuverlässiger als andere Daten aus Verbraucherumfragen. Zweitens umfassen die Alipay-Daten nicht nur Taobao, sondern auch eine breitere Benutzergruppe, und man kann sagen, dass sie alle Aspekte des E-Commerce in allen Bereichen abdecken. Der Datenreichtum ist unübertroffen bei keinem anderen Unternehmen. Aus diesem Grund haben sich „World Online Merchants Manager“ und World Online Merchants Data Center mit Alipay Data Compass zusammengetan, um mit Taobao-Händlerdaten zu beginnen und den Lesern echte Berichte mit Online-Shopping-Daten von Alipay und Taobao-Verbrauchern bereitzustellen. Es ist zu beachten, dass diese Datenbeispiele von E-Commerce-Websites stammen, die 2012 von Alipay unterstützt wurden (mit Ausnahme von Taobao), und einen extrem hohen Referenzwert haben. Demografische Merkmale von Online-Käufern 1. Altersverteilung der Online-Shopping-Konsumenten: Junge Menschen sind die treibende Kraft beim Online-Shopping Auf den E-Commerce-Sites von Taowai machen Online-Käufer unter 30 Jahren mehr als 60 % aus, und Online-Käufer über 40 Jahren machen etwa 10 % aus. Es lässt sich feststellen, dass die heutigen Online-Käufer im Allgemeinen jung sind. 2. Geografische Verteilung der Online-Shopping-Konsumenten: Online-Shopping wird in Städten der dritten und vierten Kategorie immer häufiger Derzeit sind die Verbraucher der E-Commerce-Websites von Taowai hauptsächlich in Städten der ersten und zweiten Kategorie verteilt (67,9 %). Laut der Jahreserklärung von Alipay stieg die Zahl der Online-Zahlungsnutzer in Städten der vierten Kategorie im Jahr 2012 um 64 Prozent und die Menge der Online-Zahlungen um 68 Prozent. Beide Zahlen übertrafen die Zahlen in Städten der ersten und zweiten Kategorie. Der Online-Einkauf hat begonnen, sich von entwickelten Gebieten in weniger entwickelte Gebiete auszubreiten, und die Entwicklungsgeschwindigkeit kleinerer Städte darf nicht unterschätzt werden. Die Provinz mit der größten Zahl an Verbrauchern auf Taowai-E-Commerce-Websites ist Guangdong, und auch Shanghai, Jiangsu, Zhejiang und Peking sind unter den ersten Fünf. Laut CNNIC-Daten lag Shanghai im Jahr 2012 bei der absoluten Zahl der Internetnutzer auf Platz 13 im Land. Aus den Daten von Alipay geht hervor, dass die Durchdringungsrate des Online-Shoppings in Shanghai sehr hoch ist. Auf die fünf größten Provinzen entfallen mehr als 50 % der Online-Shopping-Konsumenten, und auf die zehn größten Provinzen entfallen etwa 70 % der Online-Shopping-Konsumenten. Dies zeigt, dass die regionale Konzentration der Online-Shopping-Konsumenten relativ hoch ist. Verhaltensmerkmale von Online-Shopping-Konsumenten 1. Verteilung des Online-Shopping-Alters: Mehr als 40 % der Verbraucher sind weniger als 2 Jahre alt Mehr als 40 % der Verbraucher auf den E-Commerce-Websites von Taobao verfügen über eine Einkaufserfahrung von weniger als 2 Jahren. Darunter erreichte der Anteil der Neukunden im Jahr 2012, also der Kunden mit einer Einkaufserfahrung von weniger als einem Jahr, 23,4 %, was auf eine große Zahl neuer Kunden hindeutet. 2. Kaufhäufigkeit: Die meisten Verbraucher kaufen nur einmal im Monat online ein 70 % der Verbraucher auf den E-Commerce-Websites von Taobao kaufen nur einmal im Monat online ein, und der Anteil der Verbraucher, die mehr als dreimal im Monat online einkaufen, liegt bei weniger als 15 %. Für den E-Commerce ist die Steigerung der Online-Einkaufsaktivität der Verbraucher ein wichtiges Thema. 3. Zeitliche Verteilung des Online-Shoppings: Verbraucher sind an Wochentagen eher zum Online-Shopping bereit Während die Begeisterung der Verbraucher für Online-Shopping an Wochentagen größer ist, nimmt die Zahl der Verbraucher, die am Wochenende online einkaufen, deutlich ab. Da Verbraucher ihre Zeit an Wochenenden oder Feiertagen freier einteilen können, könnte sich das Einkaufsverhalten in den Offline-Bereich verlagern. Da Verbraucher unter der Woche nicht viel Zeit zum Einkaufen haben, entscheiden sie sich eher für den bequemen und schnellen Online-Einkauf. Die Online-Einkaufszeiten der Verbraucher entsprechen ihren Arbeits- und Ruhezeiten und konzentrieren sich hauptsächlich auf die Tageszeit bei der Arbeit und die Abendzeit zu Hause. Die Einkaufslust ist tagsüber bei der Arbeit größer als abends zu Hause nach der Arbeit, und während der Fahrt zur Arbeit und zu den Mahlzeiten nimmt die Einkaufslust leicht ab. Händler können ihre Taktiken an die zeitliche Verteilung des Online-Shoppings anpassen, um den Online-Shopping-Bedürfnissen der Verbraucher besser gerecht zu werden. 4. Durchschnittliche Bestellwertverteilung: Mehr als 70 % der Online-Käufer geben weniger als 200 Yuan aus Der Anteil der Verbraucher mit einem durchschnittlichen Bestellwert von über 1.000 Yuan auf der E-Commerce-Website von Taobao erreichte 9 %, doch bei mehr als 70 % der Verbraucher lag der durchschnittliche Bestellwert beim Online-Shopping unter 200 Yuan. Es zeigt sich, dass die meisten Verbraucher beim Online-Shopping aktuell eher zu Billigkäufen tendieren. 5. Einkaufsvorlieben: Kleidung und Accessoires sind jedermanns Favorit Unabhängig vom Geschlecht sind Kleidung und Accessoires die beiden beliebtesten Kaufkategorien der Verbraucher. Haushaltsartikel sind bei Frauen die drittbeliebteste und bei Männern die fünftbeliebteste Kaufkategorie. Dies zeigt, dass Frauen lieber Haushaltsartikel kaufen als Männer. 3C-Digitalprodukte sind die fünftbeliebteste Kategorie bei Frauen und die viertbeliebteste bei Männern. Dies zeigt, dass Männer lieber digitale Produkte kaufen als Frauen. Die beiden wichtigsten Einkaufspräferenzen jeder Altersgruppe sind Kleidung und Accessoires, aber die fünf wichtigsten Einkaufspräferenzen ändern sich mit zunehmendem Alter der Verbraucher. Beispielsweise sind Haushaltsprodukte für Verbraucher unter 24 Jahren die fünftbevorzugte Kaufkategorie, und ab 25 Jahren rücken Haushaltsprodukte auf den dritten Platz vor; Bei den 30- bis 39-jährigen Verbrauchern gehören Mutter-Kind-Produkte zu den Top 5. Diese Daten zeigen, dass die meisten Online-Käufer sich dafür entscheiden, später zu heiraten und Kinder zu bekommen. Verbraucher im Alter zwischen 40 und 49 Jahren schenken Sportprodukten mehr Aufmerksamkeit und Sport gehört zu den fünf wichtigsten Einkaufspräferenzen dieser Altersgruppe. Verbraucher über 60 kaufen gern Lebensmittel online und Lebensmittel gehören zu ihren fünf wichtigsten Einkaufspräferenzen. Der Online-Einkauf von Lebensmitteln ist praktisch für ältere Menschen, die nicht über die Mobilität junger Menschen verfügen. über: i.wshang.com |
>>: Wessen Affe hat eine „Sonne“ auf dem Kopf? ?
7. Januar (Reporter Zhang Xiaodong) Ein Unternehm...
Viele Teenager leiden im Alltag unter Akne. Die H...
Gerade erst konnten sich die Verbraucher endlich k...
Egal, ob Sie ein Mann oder eine Frau sind, wenn S...
Statista, ein international renommiertes Datenana...
In Nebraska wurde kürzlich ein Gesetzentwurf zum ...
Wie das alte Sprichwort sagt: Wenn Sie sich auf M...
Am Morgen des 17. Juni fand eine Stapellaufzeremo...
Tesla hat vor Kurzem offiziell bekannt gegeben, d...
Ember, ein unabhängiger Think Tank für Energie un...
Am 16. November fand in Peking die feierliche Bai...
Wenn ich sage, dass ich Tiangong-1 mit einem Atem...
Regelmäßige körperliche Betätigung kann unseren K...
Miniröcke sind die Lieblingskleidung vieler Mädch...
Im täglichen Leben werden wir feststellen, dass d...