Wer hat Kapibala mit grüner Farbe beworfen? ?丨Umwelttrompete

Wer hat Kapibala mit grüner Farbe beworfen? ?丨Umwelttrompete

KI entdeckt Spuren gefährdeter Vögel

Obwohl die KI beim Zeichnen von Vögeln eine Katastrophe ist, ist sie sehr gut beim Auffinden von Vögeln. Kürzlich gelang es in Australien mithilfe von KI, Spuren von Wachteln mit Halsband in Victoria zu entdecken .

Die Halsbandwachtel (Pedionomus torquatus) ist ein in Australien einzigartiges Tier. Es ist sehr klein, einige von ihnen wiegen weniger als 100 Gramm. Ihr bevorzugter Lebensraum ist Grasland. Aufgrund der wahllosen Rodung der Graslandschaften durch den Menschen und der Auswirkungen extremer Wetterereignisse wurde ihr Lebensraum jedoch massiv zerstört, und heute ist in Victoria weniger als 1 % der Fläche übrig. Auch die Halsbandwachtel verschwand infolgedessen.

Das Halsbandwachtel hat keine nahen Verwandten und ist die einzige noch existierende Art in der Familie der Collaridae. Jo Howell/Melbourne Zoo

Dies ist das erste Mal seit über 30 Jahren, dass im Westen Melbournes eine Halsbandwachtel gefunden wurde. Während des Suchvorgangs zeichneten Menschen Zehntausende Stunden Vogelrufe an verschiedenen Orten auf und übergaben sie einer KI zur Identifizierung der Geräusche . Am Ende erkannte die KI den Ruf der Wachtel mit Halsband an zwei Stellen.

Weibliche Halsbandwachteln haben einen unverwechselbaren Ruf, an dem die KI sie erkennt | Jo Howell/Melbourne Zoo

Als in Australien einzigartige Art ist das Halsbandwachtel weit weniger bekannt als Koalas, Kängurus und Schnabeltiere, aber seine Zahl ist sehr gering: Es gibt nur noch etwa 250 bis 1.000 Exemplare, sogar weniger als die des Großen Pandas. Es war tatsächlich eine Überraschung, die Spuren der Wachtel mit Halsband diesmal mit Hilfe der KI zu entdecken.

Dank Dinosauriern können wir Obst essen

Eine kürzlich in Palaeontology veröffentlichte Studie ergab, dass in der Vergangenheit, als Dinosaurier auf den Kontinenten aktiv waren, die Früchte vieler Pflanzen sehr klein waren. Nach dem Aussterben der Dinosaurier begann die Größe der Pflanzenfrüchte rapide zuzunehmen .

Die Anwesenheit von Dinosauriern hatte enorme Auswirkungen auf das Pflanzenwachstum | Victor O. Leshyk/Northern Arizona University

Wie beginnen Pflanzen, große Früchte zu tragen? Dies könnte mit dem Überlebenskampf der Pflanzen zusammenhängen. Nach dem Verschwinden der Dinosaurier konnten die Pflanzen gedeihen und die ursprünglich von den Dinosauriern zertrampelten Gebiete verwandelten sich nach und nach in üppige Wälder. Je dichter der Wald wird, desto schwieriger wird es für das Sonnenlicht, durch die Bäume zu dringen und den Boden zu erreichen. Um sich besser vermehren zu können, müssen Pflanzen ihre Früchte größer machen, damit sie nach dem Abfallen auf den Boden genügend Nährstoffe zum Überleben haben . Darüber hinaus kann die Frucht weiter auf der köstlichen Rennstrecke sprinten und so Tiere im Wald anlocken, die mehr davon probieren möchten , wodurch der Fruchtkern an weiter entfernte Orte verbreitet wird.

Nach dem Verzehr können die Früchte von Pflanzen von Tieren ausgeschieden und dann an andere Orte transportiert werden. | Mark Stoop/Unsplash

Allerdings wächst die Frucht nicht unbegrenzt. Durch Modellierungen fanden die Forscher heraus, dass Früchte vor etwa 35 Millionen Jahren nicht mehr größer wurden. Da einige große Tiere im Wald auftauchten, hatten sie einen größeren Einfluss auf den Wald, wie etwa Dinosaurier, und veränderten so das Muster der Pflanzenevolution.

Die globale Erwärmung führt zu weniger Wolken

Eine vor einiger Zeit in Science veröffentlichte Studie ergab, dass die Gesamtmenge der tiefliegenden Wolken auf der Erde stark zurückgegangen ist und ihre Fähigkeit, Sonnenlicht zu reflektieren, allmählich nachgelassen hat, was wiederum die globale Erwärmung verschärft hat.

Es gibt weniger Wolken und die Erde erwärmt sich | Engin Akyurt/Unsplash

Wolken spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Erdklimas. Äußerlich können Wolken das Sonnenlicht reflektieren und die Erde abkühlen. Im Inneren können Wolken die von der Erde ausgesandte Infrarotstrahlung reflektieren und so dazu beitragen, die Erde warm zu halten. Wolken in unterschiedlichen Höhen haben unterschiedliche Auswirkungen. Hohe Wolken haben tendenziell eine stärkere Erwärmungswirkung auf die Erde. Niedrige Wolken haben einen stärkeren kühlenden Effekt auf die Erde, da sie mehr Sonnenlicht reflektieren . Daher ist die Gesamtmenge der tiefliegenden Wolken von entscheidender Bedeutung für die Eindämmung der globalen Erwärmung.

Verschiedene Wolken haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Strahlung | NWS State College

Leider stellte die Studie jedoch fest, dass die Gesamtmenge der tiefliegenden Wolken auf der Erde im letzten Jahrzehnt dramatisch zurückgegangen ist. Im Jahr 2023 werden die Wolken der Erde das Sonnenlicht am schwächsten reflektieren. Dies könnte mit den steigenden globalen Temperaturen zusammenhängen. Die Forscher stellten fest, dass die globale Durchschnittstemperatur bis 2023 im Vergleich zum Jahr 1940 um etwa 1,48 °C gestiegen ist . Die globale Erwärmung führt dazu, dass heiße Luft am Boden nach oben steigt und die Bildung von Feuchtigkeit in der Höhe behindert, was wiederum die Bildung von niedrigen Wolken erschwert.

Forschungen zeigen, dass die Fähigkeit der Erde, das Sonnenlicht zu reflektieren, seit 1970 abnimmt, ungefähr im Gleichschritt mit der globalen Erwärmung | Washington Post

Algenblüten färben Wasserschweine grün

Vor nicht allzu langer Zeit brach im Uruguay-Fluss in der Nähe von Buenos Aires, der Hauptstadt Argentiniens, eine äußerst schwere Algenblüte aus. Dicke Blaualgen bedeckten die gesamte Flussoberfläche und ein übler Geruch ging von der Szene aus. Auch mehrere ruhige Wasserschweine waren leuchtend grün gefärbt, als sie aus dem Wasser kamen.

Die Capibala-Statue wurde mit grüner Farbe bespritzt | JUAN MABROMATA/AFP

Tatsächlich kommt es jedes Jahr rund um das Wasserkraftwerk Salto Grande am Uruguay-Fluss zu Algenblüten, doch in den letzten Jahren hat sich dieses Phänomen verschärft. Wissenschaftler gehen davon aus, dass der Klimawandel die Algenblüten verschlimmert , sie häufiger macht und möglicherweise schwerwiegende Auswirkungen auf die lokale Ökologie hat.

Lokale Biologen erinnerten die Anwohner außerdem daran, dass der Kontakt mit Algenblüten gesundheitsschädlich sein und Durchfall, Kopfschmerzen und sogar Lebererkrankungen verursachen könne. Derzeit haben mindestens 15 Städte in Buenos Aires Gesundheitswarnungen herausgegeben.

Mit Blick auf den Fluss, eine üppig grüne Landschaft | JUAN MABROMATA/AFP

Autor: Xiao Xiaoze

Bearbeitet von: Gelbschwanz-Seelachs

<<:  Fastdata: Trendbericht zur Erholung der chinesischen Tourismusbranche im Jahr 2023

>>:  Erhöhte Harnsäure führt zu Gicht, nicht nur wegen Bier, Meeresfrüchten und Grillfleisch …

Artikel empfehlen

Heute enthüllt! Nationaler Botanischer Garten, was ist der Unterschied?

18. April Nationaler Botanischer Garten Offiziell...

Fitness-Tipps für Gehübungen

Ich glaube, jeder kennt das Gehen. Das Gehen hat ...

Scharfes Hühnchen und das Problem der Symbole | Wissenschaftliche Träumereien

Ein Umfeld wird konservativ und starr, verliert s...

Der nörgelnde Anästhesist

Dies ist der 3534. Artikel von Da Yi Xiao Hu „Chi...

Nachdem ich das weiß, möchte ich keinen Muschel-Fadennudeln-Auflauf mehr essen

Rezensionsexperte: Gu Ming Di Lian (He Lin) ist e...

So erstellen Sie einen gesunden Trainingsplan

Bewegung ist sehr wichtig. Wenn Sie Ihre Zeit nic...

Weltbankgruppe: Digitale Innovation im Bildungswesen: KI und Bildung

Die rasante Entwicklung der künstlichen Intellige...