Laut Statista Market Insights ist China der mit Abstand größte E-Commerce-Markt der Welt. In diesem Jahr erreichten Chinas E-Commerce-Umsätze 1,24 Billionen US-Dollar. Obwohl der Markt derzeit rückläufig ist, erwarten die Analysten von Statista, dass er die verlorene Dynamik mit einem Anstieg um 62 % auf über 2 Billionen US-Dollar bis 2029 wettmachen wird. Der Umsatz auf dem chinesischen Markt macht den größten Teil des asiatischen Marktes aus. Allerdings verzeichnen auch andere Märkte in den Entwicklungsländern ein rasantes Wachstum. Es wird erwartet, dass die Märkte außerhalb Chinas, der USA und Europas in den nächsten fünf Jahren um 53 % wachsen. In Europa und den USA wird für den E-Commerce im genannten Zeitraum ein Wachstum von 51 bis 59 Prozent erwartet, wobei der US-Markt nach China der zweitgrößte Markt ist. Dieses Diagramm zeigt die E-Commerce-Umsätze nach Ländern/Weltregionen in den Jahren 2024 und 2029 (Prognose) sowie das prozentuale Umsatzwachstum. Datenquelle: Statista.com |
>>: @Insomnia Star: Melatonin VS Schlaftabletten, welches sollte ich wählen?
Der 7. November eines jeden Jahres ist der Weltsc...
Als „auf den Straßen und Gassen beliebtes“ Fleisc...
Der Wettbewerb auf dem Markt für Leihfahrräder wi...
Viele Menschen praktizieren gerne Yoga. Tatsächli...
Wenn Frauen kurze Röcke tragen, müssen sie ihre H...
China ist ein riesiges Land mit reichen Ressource...
Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...
Im Allgemeinen achten viele Menschen im Leben auf...
Yoga kann Ihre Beine strecken, Müdigkeit beseitig...
Dieses Thema ist im Internet seit langem ein beli...
Wenn Sie fragen, welche in diesem Jahr die belieb...
Heutzutage treiben viele ältere Menschen gerne Sp...
Wenn Fettleibigkeit auftritt, wirkt sich dies auf...
Wer hätte gedacht, dass im November ein Supertaif...
Normalerweise trainieren viele Männer ihre Armmus...