ECDB: Globaler E-Commerce-Markt im Jahr 2024

ECDB: Globaler E-Commerce-Markt im Jahr 2024

Der globale E-Commerce-Markt wird im Jahr 2024 5,14 Billionen US-Dollar erreichen und seit 2019 jährlich um 15 % wachsen.

Die weltweiten Einnahmen aus dem E-Commerce werden im Jahr 2024 das BIP Japans und im Jahr 2028 das BIP Indiens übersteigen.

Bis 2024 wird der globale E-Commerce-Markt um mehr als 10 % wachsen und damit die Weltwirtschaft und den globalen Einzelhandel übertreffen.

Der weltweite E-Commerce-Umsatz dürfte bis 2024 um 490 Milliarden US-Dollar steigen und damit erstmals in der Geschichte die Wachstumsschwelle von 5 Billionen US-Dollar überschreiten. Zwar liegt die Wachstumsrate von 10,4 % unter dem Durchschnitt der letzten Jahre, doch wächst der E-Commerce-Markt immer noch dreimal schneller als die Weltwirtschaft und doppelt so schnell wie der gesamte Einzelhandelsmarkt.

Das Umsatzwachstum wurde durch drei Faktoren getrieben: das Wachstum des Einzelhandelsmarktes, die Inflation und die Verlagerung vom Offline- zum Online-Geschäft. Bei einem weltweiten Wachstum der Einzelhandelsumsätze von 4 % und einer geschätzten globalen Inflation von knapp über 5 % trug die Verlagerung zum Online-Geschäft durchschnittlich 1 bis 2 % zum Wachstum des E-Commerce bei.

Die niedrige zweistellige Wachstumsrate deutet darauf hin, dass sich der E-Commerce-Markt in Richtung einer Normalisierung im Einklang mit den Wachstumsraten vor COVID-19 bewegt. In den Jahren 2020 und 2021 führte die COVID-19-Pandemie zu einem rasanten Wachstum des Online-Geschäfts hinter dem Offline-Einzelhandel. Nach einer kurzen Phase geringen Wachstums in den Jahren 2022 und 2023 infolge der COVID-19-Pandemie kehrt die Branche zu ihrem vorherigen Wachstumspfad zurück.

Der US-amerikanische E-Commerce-Markt tritt nach vier Jahren starker Wachstumsschwankungen in eine Phase der Wachstumsnormalisierung ein.

Nach einem kurzen Abschwung infolge der Coronavirus-Pandemie übertreffen die Wachstumsraten des weltweiten E-Commerce erneut die Wachstumsraten des weltweiten Einzelhandels.

Die Bedeutung des E-Commerce für den gesamten Einzelhandelsmarkt wächst weiter, der Online-Einzelhandelsanteil nähert sich 20 %

Es wird erwartet, dass die E-Commerce-Märkte in China und den USA bis 2028 schneller wachsen als in Europa, aber dennoch vom Rest der Welt überholt werden.

Acht der zehn am schnellsten wachsenden E-Commerce-Märkte befinden sich in asiatischen Ländern, wobei Indonesien bis 2024 um über 30 % wachsen soll.

China und die Vereinigten Staaten sind mit Abstand die größten E-Commerce-Märkte und machen mehr als zwei Drittel der weltweiten E-Commerce-Branche aus.

Mode und Elektronik bleiben die größten E-Commerce-Märkte weltweit und machen fast die Hälfte aller Umsätze aus.
​Der Dokumentlink wird an 199IT Knowledge Planet weitergegeben. Scannen Sie den QR-Code unten, um es anzuzeigen!

<<:  Was genau ist „Zombie-Mais“? Was kann schiefgehen, wenn Sie sogenannten „Zombie-Mais“ essen?

>>:  Treten im Frühling häufiger „seelische Erkrankungen“ auf? Vielleicht haben diese Faktoren Sie beeinflusst.

Artikel empfehlen

Weltraumteleskope: eine andere Art der Bildgebung

Vor nicht allzu langer Zeit hat die NASA offiziel...

Welche Yoga-Übungen machen den Rücken schlank?

Der Rücken ist eine Stelle, an der sich Fett leic...

Wie baut man schnell Muskeln auf?

Eine gute Figur ist nicht leicht zu bekommen, ins...

Gionee Marathon M3 veröffentlicht: ausgestattet mit 5000mAh Akku

Die Mobiltelefonbranche verändert sich ständig un...

Welche Diät-Rezepte gibt es für Sportler?

Jeder weiß, dass Sportler jeden Tag trainieren mü...

Welche Yoga-Stellungen sind für Anfänger zum Abnehmen am besten geeignet?

Viele Menschen wissen, dass Yoga eine Übung ist, ...

„CO2-freie Agrarprodukte“: Ding! Bitte überprüfen Sie Ihr "New Green Menu"

Bio-Lebensmittel, auch ökologische oder biologisc...

Was sind die wesentlichen Elemente einer Boxaktion?

Wir sehen oft Boxen im Fernsehen. Wenn wir einen ...

Als Frau darf man ruhig etwas kleiner sein.

Eine Diät ist zu mühsam und es bleibt keine Zeit ...

Was ist die Rückenmuskel-Funktionstrainingsmethode?

Langes Sitzen und Bücken belastet die Taillen- un...