Wenn eine Frau schwanger wird, gibt es viele Tabus, denn wir alle wissen, dass wir in dieser Zeit besonders auf die Gesundheit des Fötus achten müssen. Schließlich können manche Dinge, die Sie tun, den Fötus unsichtbar beeinflussen. Viele schwangere Mütter fragen sich, ob sie während der Schwangerschaft Yoga lernen können. Lassen Sie uns diese Frage unten für Sie beantworten. Grundsätzlich können Frauen, die bereits vor der Schwangerschaft Yoga praktiziert haben, während der Schwangerschaft damit fortfahren oder bis eine Woche vor der Entbindung eine Pause einlegen und stattdessen einfache Bewegungsabläufe und Yoga-Atmung üben. Für Schwangere, die noch nie Yoga praktiziert haben, ist es am besten, nach drei Monaten der Schwangerschaft mit pränatalen Yoga-Kursen zu beginnen und die Übungen bis zur Entbindung fortzusetzen. Schwangeren wird empfohlen, zunächst einen Arzt aufzusuchen. Am besten üben Sie auf nüchternen Magen oder zwei Stunden nach einer Mahlzeit. Urinieren Sie und entleeren Sie Ihre Blase vor dem Üben. Tragen Sie atmungsaktive und schweißableitende Sportbekleidung, um zu verhindern, dass Ihr Körper nass wird und Sie sich erkälten. Wählen Sie zum Üben eine Umgebung mit gemäßigter Temperatur (Zimmertemperatur etwa 22–23 Grad) und sorgen Sie für Luftzirkulation. Konzentrieren Sie sich, bewegen Sie sich langsam und sanft und atmen Sie gleichmäßig, langsam und kontinuierlich. Wenn Sie sich müde fühlen, sollten Sie anhalten und sich langsam ausruhen. Zwingen Sie sich nicht dazu. Vermeiden Sie schwierige Bewegungen und stellen Sie Ihre eigene Sicherheit und die des Fötus an erste Stelle. Schwangeren wird empfohlen, durchzuhalten und täglich 30 bis 60 Minuten zu üben. Gehen Sie Schritt für Schritt vor, vom Kleinen zum Großen, und tun Sie, was Sie können. Bei besonderen gesundheitlichen Beschwerden, wie zum Beispiel Gelenk- oder Knochenbeschwerden, sollten Sie zunächst Ihren Arzt konsultieren. Yoga sicher praktizieren Schwangere mit Erkrankungen oder einer Vorgeschichte von Fehlgeburten sollten den Rat ihres Arztes befolgen und vorsichtig vorgehen. Treiben Sie keinen Sport, wenn Ihr Arzt Ihnen Bettruhe verordnet hat oder wenn Sie leichte Blutungen haben. Bewegen Sie sich beim Üben sanft und langsam und überschreiten Sie nicht Ihre Grenzen. Vermeiden Sie starkes Verdrehen und Zusammendrücken des Bauches. Führen Sie bei allen seitlichen Körperbewegungen nach Abschluss einer Seite dasselbe auf der anderen Seite durch, um das Gleichgewicht zu halten. Entscheiden Sie, ob Sie üben möchten, wie lange und wie intensiv Sie üben möchten, und zwar nach Ihren eigenen Fähigkeiten. Folgen Sie dem Prinzip des Wohlfühlens, gehen Sie Schritt für Schritt vor und erzwingen Sie nichts. Nachdem Sie die obigen Inhalte verstanden haben, sollten Sie nun wissen, ob Frauen nach der Schwangerschaft Yoga praktizieren können und auf welche Aspekte sie achten müssen, oder? Wenn man auf das Wissen und Verständnis dieser Grundsätze achtet, kann man die Gesundheit des Fötus besser schützen. Ich hoffe, dass jede schwangere Mutter diese Grundsätze einhalten kann. |
<<: Gibt es für schwangere Frauen Vorteile, Yoga zu machen?
>>: Was sind die Vorteile von Schwangerschaftsyoga?
Nintendo hat kürzlich einen kurzen Nachruf veröff...
Heutzutage gilt es als schön, schlank zu sein, un...
Wenn Sportler ihre Rumpfkraft steigern können, kö...
Vor kurzem kam es zu einer Debatte über zwei nati...
Hinweis: Das Coverbild ist urheberrechtlich gesch...
Wie das alte Sprichwort sagt: Die Planung eines T...
Die Muskulatur des Körpers sorgt für eine gute Ge...
Wie das Sprichwort sagt: Die Tagesplanung beginnt...
Heute ist Welttag des Händewaschens . Manche Leut...
Viele Menschen gehen nach dem Essen gerne spazier...
Tatsächlich ist nicht einmal die „Einkaufszentrum...
Wir nennen das abwechselnde Laufen auch abwechsel...
Vielleicht genießen Sie als Stadtbewohner es imme...
Wenn das Wetter kühler wird, beginnen sich die Li...
Habe es versucht Mit 120 Stundenkilometern auf di...