Entwickeln wir uns hin zu „Iron Man“ mit intelligenten Organimplantaten?

Entwickeln wir uns hin zu „Iron Man“ mit intelligenten Organimplantaten?

Letzte Woche haben wir das Sonderthema [Smart Eyes on Intelligence] gestartet und den ersten Bericht [Familie] veröffentlicht: „Familienfunktionen halten Einzug in den Intelligenzprozess. Werden Maschinen die Familienstruktur der Zukunft verändern?“ . Ausgehend von der Familienstruktur haben wir mit allen darüber gesprochen, welche Veränderungen intelligente Hardwareprodukte in unser Leben bringen können. Tatsächlich ist die Beziehung zwischen Menschen und intelligenter Hardware stärker als die Beziehung zwischen Individuen.

Derzeit können nur sehr wenige Maschinen als eigenständige Formen der Intelligenz im Leben der Menschen auftreten, und die meisten intelligenten Produkte weisen lediglich eine Art anthropomorpher Merkmale auf. Diese Art von Produkten ist oft enger in den menschlichen Körper integriert und kann die Funktionen der entsprechenden Organe ergänzen oder verbessern. Daraus lässt sich erkennen, dass zwischen dem Menschen und der intelligenten Hardware eine Beziehung zwischen dem Ganzen und dem Teil besteht. Dieses Thema wird auch in der zweiten Ausgabe [Der menschliche Körper] erörtert .

Es wurde beobachtet, dass diese Produkte, die eng mit dem menschlichen Körper integriert sind, entsprechend ihrer Funktionen in die folgenden drei Kategorien unterteilt werden können.

Gesundheitsüberwachung

Das Selbstüberwachungssystem des menschlichen Körpers nutzt subjektive Gefühle als Grundlage für Rückmeldungen und seine Genauigkeit und Aktualität befinden sich noch in einem relativ primitiven Stadium. Krankenhäuser spiegeln den Gesundheitszustand des menschlichen Körpers durch quantifizierbare Parameter wider.

Professionelle medizinische Geräte können Daten zu verschiedenen Aspekten erfassen, beispielsweise zur Körpertemperatur, Herzfrequenz, Blutdruck, Blutzucker usw. Manche dieser Geräte sind zu groß, manche zu teuer und manche zu kompliziert in der Bedienung, sodass sie für den Normalverbraucher ungeeignet sind.

Das Aufkommen intelligenter Geräte zur Gesundheitsüberwachung hat diese Situation bis zu einem gewissen Grad verbessert und ermöglicht nun die Erfassung von Gesundheitsdaten im privaten Umfeld. Allerdings ist die aktuelle Situation solcher Produkte ziemlich peinlich. Sie sind wesentlich teurer als andere Smart-Produkte und ihre Daten genügen nicht den medizinischen Standards. Das Bewusstsein und die Akzeptanz hierfür sind bei den Verbrauchern gering. Dies liegt zum einen daran, dass für die meisten gesunden Menschen eine kontinuierliche Überwachung relevanter Daten kein zwingendes Bedürfnis darstellt. Andererseits ist der Wert der Daten und der daraus resultierenden Mehrwertdienste noch nicht ausreichend entwickelt.

Behindertenhilfe

Aus unglücklichen Gründen verfügen manche Menschen nicht über normale Wahrnehmungs-, Interaktions- oder Handlungsfähigkeiten. Der technologische Fortschritt kann diese Reue bis zu einem gewissen Grad wettmachen. Hawkings Rollstuhl ist ein typisches intelligentes Hilfsmittel: Er verfolgt kleinste Bewegungen über Infrarotsender und Muskelaktivitätsdetektoren an der Brille und verwendet Geräte zur assoziativen Eingabe und Sprachsynthese, um den Benutzern die Kommunikation mit der Außenwelt zu ermöglichen.

Darüber hinaus haben Produkte wie intelligente Sonnenbrillen/Farbenblindheitsbrillen, intelligente Hörgeräte, intelligente Prothesen, intelligente Haut und intelligente Blasensensoren verschiedenen speziellen Personengruppen gute Nachrichten gebracht. Hilfsmittel für Behinderte gibt es schon seit geraumer Zeit und ihre Intelligenz liegt in der höheren Anpassungsfähigkeit des Produkts an den menschlichen Körper. Am Beispiel von Prothesen zeigt sich, dass der größte Wert herkömmlicher mechanischer Produkte in ihrem Aussehen liegt. Abgesehen vom Gleichgewicht können ihre Funktionen nur schwer erweitert werden und sie verfügen nicht über die Funktionen der autonomen Bewegung, Wahrnehmung und Rückmeldung. Intelligente Produkte überwinden diese Einschränkungen mit Hilfe von Sensoren, Biotechnologie usw.

Diese Art von Produkt ist nicht billig und um wirklich populär zu werden, bedarf es möglicherweise noch politischer Unterstützung. Erwähnenswert ist, dass die Entwicklung der 3D-Drucktechnologie die Kosten für intelligente Organe erheblich gesenkt hat.

Funktionserweiterung

Seit der Entstehung der Menschheit haben die Menschen nie aufgehört, die erweiterten Funktionen ihrer Organe zu verbessern. Heute wird das gleiche Streben im Bereich der intelligenten Hardware fortgesetzt. Wenn Produkte wie intelligente Laufräder und intelligente Kameras als vertikale Erweiterungen menschlicher Instinkte betrachtet werden, dann können Produkte wie Smartphones und intelligente Flugrucksäcke als horizontale Erweiterungen menschlicher Funktionen oder als Überlagerung von Organen mit neuen Eigenschaften betrachtet werden.

Obwohl Smartphones im Alltag moderner Menschen eine immer wichtigere Rolle spielen, ist es für sie als externe Geräte schwierig, sich wirklich in andere Menschen zu integrieren. Bestehende Teams versuchen, bestimmte Funktionen durch Chipimplantate, Sensorverbindungen usw. direkt in den menschlichen Körper zu integrieren und so Teile des menschlichen Körpers in ein „intelligentes Gerät“ zu verwandeln. Dies ist auch eine Szene, die wir oft in Science-Fiction-Filmen sehen.

Nach Darwins Theorie entwickeln sich Organismen immer in Richtung Anpassung an die Umwelt. Intelligente künstliche Umgebungen werden weiterhin an Popularität gewinnen und menschliche Eingriffe werden bei der Entwicklung der Umwelt eine größere Rolle spielen als jemals zuvor. Wir sollten diesem Phänomen Beachtung schenken: Intelligenz kommt nicht nur im Produktbereich vor, sondern auch im menschlichen Körper selbst. Wird es in Zukunft eine Einteilung der Menschen geben in solche mit rein biologischer Struktur, solche mit halbmechanisierter Struktur oder solche, die Roboter sind?

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  China Automobile Dealers Association: Der Bestandskoeffizient der Autohändler lag im April 2022 bei 1,91

>>:  China Electronics Technology Standardization Institute: Analysebericht zur digitalen Transformation kleiner und mittlerer Unternehmen 2021

Artikel empfehlen

Der letzte Schutzpatron des Piloten – Schleudersitz-Rettungsanlage

Der Film „Herr der Lüfte“ schildert das romantisc...

OPPO Reno3 Pro im Praxistest: Ein neues Tool für Videos im 5G-Zeitalter

Als erstes 5G-Produkt von OPPO, das in China auf ...

Was sind die Vorteile des Gehens

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Sport zu ...

Wie macht man Liegestütze richtig?

Liegestütze sind eine sehr gute Möglichkeit, die ...

Fast senkrecht! Trauen Sie sich, eine solche „Himmelsleiter“ zu besteigen?

Eine fast senkrechte Bergstraße Es handelt sich u...

Welche Methoden gibt es für Aerobic-Übungen?

Verstehen Sie Aerobic-Übungen? Verstehen Sie sie ...

Tipps zur Behandlung von Tennisarm

Der Tennisarm ist eine häufige Ellenbogenerkranku...

Verbessern Liegestütze wirklich die sexuelle Leistungsfähigkeit?

Die sexuelle Leistungsfähigkeit war schon immer e...

Der Schutz der Menschen ist gleichbedeutend mit dem Schutz ihrer Würde.

Auch Männer mit einer guten Figur können mit dies...