Einem aktuellen Bericht der US Automotive News zufolge hat Apple bekannt gegeben, dass das Unternehmen bei der Entwicklung selbstfahrender Autos mit Bosch zusammenarbeiten wird. Im Februar 2017 gab Apple eine Liste seiner Zulieferpartner bekannt, darunter auch die deutsche Bosch-Gruppe. Apple erwähnte in seiner öffentlichen Liste die Bosch-Niederlassung in Reutlingen, Deutschland, wo Bosch zufällig auch Autoteile liefert. Ein Apple-Sprecher lehnte es ab, die Partnerschaft zu kommentieren. Ein Bosch-Sprecher bestätigte, dass das Unternehmen ein Zulieferer von Apple sei, lehnte es jedoch ab, weitere Einzelheiten der Zusammenarbeit bekannt zu geben. Zwar ist die Bosch-Niederlassung in Reutlingen auch in der Branche des nicht-autonomen Fahrens tätig, wie aus der offiziellen Website von Bosch hervorgeht, doch beschäftigt sich das Unternehmen auch mit der Erkennung von Trends in der Verbrauchernachfrage nach elektronischen Geräten. Das Hauptgeschäft von Bosch in diesem Geschäftsbereich ist jedoch nach wie vor mit der Automobilindustrie verbunden und umfasst Automobilsensorkomponenten, Brems-, Lenk- und andere elektronische Steuergeräte. Die Partnerschaft von Apple mit Bosch folgt früheren Äußerungen des Unternehmens. Apple hat der National Highway Traffic Safety Administration einen Entwurf für die Entwicklung selbstfahrender Autos vorgelegt. In öffentlichen Kommentaren hieß es damals: „Apple hat massiv in die Forschung und Entwicklung von Automatisierungstechnologie investiert und ist sehr gespannt auf das Automatisierungspotenzial der nächsten Jahre. Zur Automatisierung gehört hier natürlich auch die Technologie für selbstfahrende Autos.“ Die obigen Kommentare wurden von Steve Kenner abgegeben. Er war Sicherheitsdirektor bei Ford und verließ Ford vor zwei Jahren, um Produktintegritätsdirektor bei Apple zu werden. Steve Kenner ist ein Veteran der Automobilindustrie. Apple hatte ihn mit dem Ziel ausgewählt, sein Automobilgeschäft wiederzubeleben. Berichten zufolge hat Apple im vergangenen Jahr sein Autogeschäft zurückgefahren und mehrere damit verbundene Mitarbeiter entlassen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Vier tote Ecken des Unternehmertums Am Abend des ...
Vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand das Sonne...
Apple fordert von Qualcomm Patentlizenzgebühren i...
Es ist keine Übertreibung, wenn ich sage, dass ic...
Die periphere Blutentnahme ist eine schnelle und ...
Kürzlich sorgte der Fall einer 51-jährigen Frau a...
Haben Sie den starken Mann im Film gesehen? Sind ...
Während der gerade zu Ende gegangenen Maifeiertag...
Fast 80 % der Nutzer erkennen die Sicherheit der ...
Aus Dokumenten von Edward Snowden, die am Donners...
Die Welt ist vor allem deshalb so faszinierend, w...
Autor: Ge Yongtong Kinderkrankenhaus der Soochow-...
Die internationale Super-IP „Resident Evil“ hat n...
Im täglichen Leben sind die Finger für normale Ak...
SUVs gelten allgemein als vielseitige Fahrzeuge, ...