Kann Changhong, das einen Schritt zurückliegt, aus dem Sumpf der Innovationsrachitis herauskommen?

Kann Changhong, das einen Schritt zurückliegt, aus dem Sumpf der Innovationsrachitis herauskommen?

Das erste Quartal 2017 neigt sich dem Ende zu. Die schwierige Marktlage hat in diesem Jahr alle überrascht und die Kältewelle im Spätfrühling breitet sich sehr schnell aus. Hisense, Skyworth und TCL haben alle das Tempo der Veröffentlichung neuer Produkte beschleunigt und der Schwerpunkt aller lag auf High-End-Produkten mit großen Bildschirmen. Seltsam ist, dass nur Changhong schweigt. Kann dieser Elefant, der in der CRT-Ära so glorreich war, noch tanzen? Leidet Changhong unter Innovationslähmung?

Der Markt steckt in der Krise, da die Großplatten schwach sind

Laut den im Februar dieses Jahres von iiMedia Research veröffentlichten Marktdaten ist das Gesamtabsatzvolumen auf dem Farbfernsehmarkt im Vergleich zum Vorjahr um 21 % und der Umsatz um 14,33 % gesunken, die Marktlage ist also äußerst angespannt. Die drei Top-Marken Hisense, Skyworth und TCL mussten allesamt Rückgänge von über einem Prozentpunkt hinnehmen und nur Changhong auf dem vierten Platz erzielte ein positives Wachstum von 1,52 Prozentpunkten. Könnte es sein, dass Changhong das Ziel, ohne Tricks zu gewinnen, erreicht hat?

Hinter dem positiven Wachstum von Changhong sehen wir, dass Changhong im 55-Zoll-Größensegment, dem aktuellen Mainstream-Größensegment auf dem Markt, nur den fünften Platz einnimmt. Im 65-Zoll-Größensegment, in dem dieses Jahr ein hohes Wachstum erwartet wird, liegt Changhong nur auf Platz sechs. Auf dem Markt für Flachbildfernseher mit einer Bildschirmgröße von 65 Zoll und mehr ist Changhong im Einzelhandelsvolumen auf den siebten Platz abgerutscht und liegt damit hinter Sharp und Sony, die sich wieder auf den chinesischen Markt konzentrieren.

Wer die große Leinwand verliert, verliert die Welt. Changhong droht im zukünftigen Großbildwettbewerb bereits jetzt Gefahr.

Es muss gesagt werden, dass Changhongs CHiQ TV Q3T in den letzten Jahren ein seltenes Highlight darstellt und seit der zweiten Hälfte des letzten Jahres eine gute Marktleistung erzielt hat, was der Schlüssel zu seinem positiven Wachstum ist. Kann Q3T diese Belastung im zukünftigen Wettbewerb auf dem High-End-Großbildmarkt tragen?

Wie wettbewerbsfähig ist der „3-Sekunden-Start“?

Am 28. Juli letzten Jahres brachte Changhong den CHiQ Q3T TV auf den Markt, den Changhong als Fernseher mit künstlicher Intelligenz der dritten Generation bezeichnete. Das größte Merkmal dieses von Changhong beworbenen Produkts ist: „Es kann innerhalb von 3 Sekunden schnell auf Sprachsuchen reagieren und die spezifische Spracherkennungsrate kann 97 % erreichen.“ Weitere Merkmale sind Optik, Verarbeitung und Leistungsausstattung. Es ist ganz einfach. Das größte Highlight dieses Produkts ist „Starten Sie die Wiedergabe in 3 Sekunden“.

Berichten zufolge liegen die Vorteile des Changhong CHiQ TV-Sprachsystems in seiner hohen Erkennungsrate, schnellen Reaktionsgeschwindigkeit, genauen Fernfelderkennung und starken Anpassungsfähigkeit an Akzente und Dialekte.

Diese funktionalen Merkmale sind nützlich, um Kunden in Terminal-Shops zu beeindrucken, es fällt ihnen jedoch schwer, das Banner der künstlichen Intelligenz zu tragen.

Tatsächlich ist die „Sprachsteuerung“ seit dem Aufkommen von Smart-TVs verfügbar. Vor mindestens fünf Jahren gehörten Sprachsteuerung und Videoanrufe zu den Grundfunktionen von Smart-TVs. Der Grund für die heutige große Beliebtheit von Smart-TVs liegt im Grundsatz „Intelligenz ist Einfachheit“, der bei den Verbrauchern Anerkennung und Akzeptanz findet. In den letzten Jahren lag der Entwicklungsschwerpunkt von Smart-TVs auf Videoinhalten. Die Anzahl der Fernsehserien und Live-Dramen, die Geschwindigkeit der Online-Veröffentlichung und die Bildqualität sind zu den Kernerlebnissen geworden, auf die die Benutzer am meisten achten.

Ist Changhongs Rückkehr zur „Sprachsteuerung“ ein Nachahmer oder ein neuer Ansatz, der die neuen Schwachstellen der Benutzer berücksichtigt? Es ist schwierig, zum jetzigen Zeitpunkt eine Schlussfolgerung zu ziehen.

Künstliche Intelligenz und Smart-TV werden in Zukunft definitiv die Richtung industrieller Modernisierung sein, und Changhong hat dies auch klar erkannt. Wenn „Sendung in 3 Sekunden starten“ die dritte Generation des KI-Fernsehens ist, dann ist KI-Fernsehen nichts Besonderes. Zumindest wagt es niemand mehr, dies als Trend und Richtung der Branche anzupreisen.

Der Kern der künstlichen Intelligenz besteht nicht nur aus Algorithmen, sondern – noch wichtiger – aus Lernen sowie wechselseitiger Wahrnehmung und Kommunikation. Die derzeit im Fernsehen verfügbaren Funktionen zur Spracherkennung und Bilderkennung befinden sich erst in der Anfangsphase des Fernsehens mit künstlicher Intelligenz.

Auf der AWE in Shanghai im März dieses Jahres wurden bei Fernsehern mit künstlicher Intelligenz deutliche Fortschritte erzielt. Viele Unternehmen haben Produkte auf den Markt gebracht, mit denen sich nicht nur Fernseher per Sprache steuern lassen, sondern auch Klimaanlagen und Kühlschränke. Mit ihnen lässt sich die Temperatur der Klimaanlage per Sprache regeln, die Helligkeit des Lichts steuern, Vorhänge öffnen und schließen usw. Es wird eine Zweiwegekommunikation zwischen dem System und den einzelnen Geräten ermöglicht.

Ich hoffe, dass QIKE TV im nächsten Schritt die Beschränkungen des „Fernsehbildschirms“ durchbrechen, die Verbindung zwischen Smart-Home-Geräten realisieren und mit dem Tempo der technologischen Entwicklung seiner Konkurrenten mithalten kann.

Wie lange kann das alte Kapital bestehen, wenn die Innovation schwach ist?

Changhong Qike Q3T hat den „Sinn“ der Sprachsteuerung verstanden und bereits eine gewisse Marktresonanz erhalten. Wohin wird Changhong als nächstes gehen? OLED, Laser oder künstliche Intelligenz? Es scheint, dass Changhong alle drei Ziele erreichen möchte, doch gemessen an Changhongs strategischer Ausrichtung auf zukünftige Technologien war Changhong immer zögerlich und hat keine klare Richtung gefunden.

Gemessen an der Verkaufsstruktur von Changhong im Februar machten LCD-Fernseher 99,52 %, OLED 0,20 % und Laser-TVs 0,01 % aus, was ebenfalls auf gewisse Probleme hinweist.

„Sprachsteuerung“ hat einen geringen Stellenwert und Changhong verfügt nicht über die Kerntechnologien für OLED- und Laserfernseher, sodass das Unternehmen nur die grobe Arbeit der Montage und Verarbeitung übernehmen kann. Die derzeitige Situation ist ziemlich peinlich. Betrachtet man die drei größten Marken in China, so verfügt Hisense über zehn Jahre Erfahrung im Laserbereich und hat sich ein unabhängiges Design, eine unabhängige Forschung und Entwicklung sowie eine unabhängige Fertigung erarbeitet. Derzeit wurden 4K-Laserfernseher auf den Markt gebracht, im nächsten Schritt sollen Zweifarb-Laserfernseher auf den Markt kommen. Obwohl Skyworth die Herstellung von OLED-Bildschirmen nicht beherrscht, ist das Unternehmen bei der Produktion und Herstellung von OLED-Geräten der Branche voraus. TCL hat durch die Konzentration auf die Quantenpunkttechnologie neue Verbesserungen bei der Bildqualität von LCD-Fernsehern erzielt. Wo also ist die Kerntechnologie von Changhong?

Heute, mit Beginn des Kinozeitalters, dreht sich der Wettbewerb noch immer um die Technologie. Es geht darum, herauszufinden, wer die Kerntechnologie besser beherrscht und wer über mehr strategische Weitsicht verfügt. In den späten 1990er Jahren überholte Samsung Sony, indem es sich auf sein präzises Layout und seine Kernsteuerung von LCD-Fernsehern verließ, und bis heute ist das Unternehmen mit einem Anteil von über 20 % immer noch Marktführer im Bereich Farbfernseher. In diesem Jahr wurde ein kritischer Punkt im Wandel der Branche erreicht. Wenn Changhong nicht bald handelt, wird das Unternehmen nicht nur immer weiter von den drei größten chinesischen Marken abgehängt, sondern wahrscheinlich auch von japanischen und koreanischen Marken auf dem chinesischen Markt überholt werden und als erste chinesische Marke in den Markt für High-End-Großbildschirme abrutschen. Das ist etwas, was keiner von uns sehen möchte.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Neuigkeiten zu Elektroautos: Kann der Dongfeng AX4 mit seinem unverwechselbaren Erscheinungsbild und der modischen Innenausstattung zu einem kleinen SUV mit Erfolgspotenzial werden?

>>:  Neuigkeiten zu Elektroautos mit Technologie: Kann der Range Rover mit seiner atemberaubenden Optik, der luxuriösen Innenausstattung und dem supergünstigen Preis die Konkurrenz von BMW und Porsche durchbrechen?

Artikel empfehlen

Sind Massagegeräte sinnvoll?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung des Lebens e...

Es gibt Pinguine in der Antarktis. Was gibt es in der Arktis?

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Anaerobe Atemübungsmethode

Anaerobes Training ist eine relativ verbreitete T...

CATL und Pengcheng Unlimited schließen Technologielizenzkooperation ab

Vor Kurzem haben Shenzhen Pengcheng Unlimited New...

Was ist der schnellste Ballsport?

Es gibt viele Ballsportarten und wir betreiben in...

So trainieren Sie schnell Ihre Bauchmuskeln

Der Hinterleib liegt in der Körpermitte und ist e...

TV-Boxen sterben seit dem ersten Tag ihres Erscheinens

Die rasante Entwicklung von Smart-TVs hat auch de...

Sind Sie ein Haarentfernungs- oder ein Komfort-Mensch?

Die Sommerkleidung, die einen ganzen Winter herum...