Die meisten Produktlinien von Apple tragen den Namen „iXXX“, sei es „Apple iPhone“, „Apple iPad“ oder „Apple iPod“. Bei der Apple Watch sorgte das fehlende „i“ in vielen Medien sogar für den Scherz, sie „sehe aus, als hätte sie kein Gehirn“. Nach seiner Veröffentlichung im September letzten Jahres gab die eigentümliche Namensgebung der Marke der Öffentlichkeit Anlass zum Rätseln. Damals berichtete Reuters, dass Alan Lees, Apples ehemaliger Markenstrategie-Manager, sagte: „Wir sind in eine neue Ära eingetreten. Wenn wir es ‚iWatch‘ nennen, wird es den Leuten ein altmodisches Gefühl vermitteln. Darüber hinaus könnte die Apple Watch eine Produktserie wie Macintosh bilden.“ Nun ist das Rätsel gelöst: OMG Electronics (auch bekannt als „Gaudi Digital“, ein inländischer Hersteller) beantragte im September 2012 die Registrierung dieser Marke. Das Unternehmen sammelte zwischen September und Oktober 2012 außerdem auf der Website Indiegogo Geld für die Produktion der „iWatch“ mit dem Ziel, 100.000 Dollar zu erreichen. Am Ende kamen nur 1.434 US-Dollar zusammen, was natürlich zu einem Misserfolg führte. Die Markenrechte verblieben jedoch stets bei OMG Electronics. Auch in anderen Ländern ist die Marke „iWatch“ Gegenstand heftiger Auseinandersetzungen. Ein Unternehmen namens MZ Berger & Co. hatte die Marke im Juni 2007 eingetragen, wurde jedoch von Swatch verklagt, mit der Begründung, die Namen seien zu ähnlich und würden Swatch-Benutzer stören. In Europa ist das Unternehmen Probendi seit 2008 Inhaber der Marke „iWatch“ und hat auf seiner offiziellen Website angekündigt, dass es alle Hersteller in der Region verklagen werde, die gegen die Marke verstoßen. Berichten zufolge kam die Apple Watch aufgrund von Markenproblemen nicht auf den Schweizer Markt. Vom iPhone bis zum iPad war Apple immer mit dem Problem der Vorregistrierung von Marken konfrontiert. Das iPhone wurde von Cisco gekauft und auch das iPad war Gegenstand eines Marathon-Rechtsstreits mit einem Hersteller, als es auf den heimischen Markt kam. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Unerwartet wunderbarer Damai TV D55S erster nationaler Test
Um „Made in China 2025“, den „Mittel- und langfri...
Manche Menschen entwickeln Autoimmunerkrankungen ...
Autor: Liu Su (Shanghai Chenshan Botanical Garden...
Viele Menschen legen großen Wert auf ihren Körper...
Wenn die vier Worte „Smart Home“ fallen, scheint e...
Ningxia meldete am frühen Morgen: Ein Pestfall wu...
Laut Statistiken und Analysen der China Associati...
【Am Ende geschrieben】 Über die Psychologie des Ek...
Die ausländische Website ifixit hat das Smart Key...
Beim Muskeltraining können wir neben den Einzelüb...
Ich erinnerte mich an den Acht-Sektionen-Brokat, ...
Muss ich nach einem positiven Test weiterhin eine...
Biden spricht über Infrastruktur Hintergrund herg...
Schwimmen ist eine sehr gute Fitnessübung. Im Som...
Um ihren eigenen Charme zu steigern, entscheiden ...