Beim Öffnen des PlayStation Store der chinesischen Version der PS4 werden inländische Spieler feststellen, dass in der Spieleliste eine neue Option namens „Testversion“ erschienen ist. Das Erscheinen der PS4-Testversion von „Toukiden Kiwami“ und die früheren Nachrichten über die chinesische PS4-Version, die Spiele zur Überprüfung einreicht, geben den Spielern zweifellos die Gewissheit, dass das Spiel die Überprüfung bestanden hat. Mit dem Erscheinen am 24. September ist das ACT-Meisterwerk „Toukiden Kiwami“ endlich in die Riege der nationalen Spiele aufgenommen worden. Bisher gab es die Inlandsversion dieses Spiels nur auf PSV, und die internationale PS4-Version ist schon seit geraumer Zeit im Handel. Ich frage mich, ob die PS4-Inlandsversion den Spielern dasselbe Erlebnis bieten kann wie die internationale Version. Was ist ein Geist? Kann ich es essen? Ich glaube, dass jeder, der das Spiel betritt, mit dem KT-Logo von Koei Tecmo vertraut sein sollte. Was „Toukiden“ betrifft, sind die Spieler möglicherweise eher mit einem anderen Meisterwerk von Koei Tecmo vertraut, der „Dynasty Warriors“-Reihe. Obwohl beide Spiele zu ACT gehören, ist das Gameplay beider Spiele unterschiedlich. Zuvor enthielt die chinesische PSV-Version bereits „Toukiden Kiwami“, aber wird der Grafikeffekt dieses Mal auf der Konsole der nächsten Generation aufgrund der Leistung auf ein höheres Niveau verbessert? Die chinesische Benutzeroberfläche des Spiels ist wirklich angenehm anzusehen. Die Benutzeroberfläche ist die gleiche wie bei PSV, verfügt jedoch über ein zusätzliches Element namens „Daten übernehmen“, mit dem Sie die Spieldaten und Daten der Testversion auf PSV übernehmen können, ohne von vorne beginnen zu müssen. Da Ihnen diese Informationen jedoch nicht zur Verfügung stehen, können Sie nur von vorne beginnen. Viele Leute glauben, dass die Merkmale von „Toukiden Kiwami“ das Training von Ausrüstung und Seelen sowie dieselben Kampfelemente wie in der „Dynasty Warriors“-Reihe sind, aber ich denke, dass alle eines vergessen zu haben scheinen, nämlich die Charaktererstellung. Es scheint, dass alle Spiele von Koei Tecmo zu viele gemeinsame Elemente haben. Sogar „Toukiden“ und „Dynasty Warriors“ weisen viele Ähnlichkeiten auf. Das zusätzliche Element des Gesichtskneifens gibt den Fans von Koei Tecmo jedoch das Gefühl, dass es voller Neuheit steckt. Sie können den Protagonisten nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Natürlich gibt es nicht allzu viele detaillierte Optionen zum Gesichtskneifen. Im Vergleich zum koreanischen Spiel „Blade & Soul“ wirkt es zwar etwas kindisch, an Koei Tecmo sollten wir aber trotzdem nicht zu hohe Ansprüche stellen. Das Spiel ist durchgehend voller CG-Animationen und zu Beginn gibt es ein kurzes Tutorial zur Bedienung. Das Erscheinungsbild der Geister entspricht eher der asiatischen Ästhetik und der Kampfverlauf ist relativ großartig. Die Bedienung erscheint nicht kompliziert und der Spielschwierigkeitsgrad ist relativ moderat. Für Anfänger kann es eine Weile dauern, bis sie sich damit vertraut gemacht haben, aber ich glaube, dass Spieler, die „Dynasty Warriors“ auf der Konsole gespielt haben, auf jeden Fall schnell loslegen werden, da die grundlegenden Vorgänge nicht anders sind und sogar die Combos im selben Modus sind. Viele Leute meinen, dass dieses Spiel fast aus dem gleichen Holz geschnitzt ist wie „Monster Hunter“. Im Story-Modus können Spieler die grundlegende Handlung der Geschichte anhand von Missionen verstehen, was Neulingen den Einstieg in das Spiel erleichtert. Die Charakterporträts im Tuschemalerei-Stil und die leicht exquisiten Texturen werden es den Spielern leichter machen, es zu akzeptieren. Der Beginn der Schlacht ähnelt etwas dem kürzlich erschienenen „Dynasty Warriors 7“, und die Licht- und Schatteneffekte auf dem Schlachtfeld haben PSV tatsächlich auf ein höheres Niveau gehoben. Allerdings nennen einheimische Spieler „Takeshiden“ scherzhaft „Eisenschmiedelegende“. Warum? Da während der Schlacht nur Funken fliegen würden, muss ich sagen, dass die Generalverwaltung einen ziemlich einzigartigen Geschmack hat. Die Einzigartigkeit des Spiels liegt definitiv nicht nur im japanischen Kampfstil. Das Herstellen von Ausrüstung, die Jagd auf Geister, die Kultivierung von Seelen usw. machen das Spiel äußerst spielbar und unterhaltsam. Spieler können außerdem etwas über traditionelle japanische Geisterlegenden erfahren, die auf den im Spiel gezeigten kulturellen Inhalten basieren. Zuvor wurde in der chinesischen Version bekannt gegeben, dass für Toukiden Kiwami kein Mehrspielermodus verfügbar ist. Nach der offiziellen Veröffentlichung wurde die chinesische Version jedoch auch von Rezensenten getestet und es stellte sich heraus, dass chinesische Spieler beruhigt sein können, da es keine Probleme mit dem Mehrspielermodus gibt und jeder seine Freunde mitbringen kann, um gemeinsam Mehrspieler-Teamkämpfe zu erleben. Abschließend möchte ich noch auf das Thema „Glück“ eingehen. Bei der Charaktererstellung hat der Bewerter auch einen Witz gemacht. Er fügte den Namen eines Kollegen hinzu und brachte einige lustige Kreationen in das Erscheinungsbild ein, gab aber schließlich auf. Natürlich kannst du es auch einfach mal ausprobieren und vielleicht gelingt dir ja etwas Ausgefalleneres. Worauf sollte man beim Spielen achten, auf die Grafik oder die Bedienung? Die PS4-Version von „Toukiden Kiwami“ ist ein von PSV portiertes Spiel und seine Leistung auf der Konsole ist bemerkenswert. Obwohl die Bildqualität deutlich verbessert wurde, gibt es noch einige Defizite im Detail. Beispielsweise hatte der Umriss einer Figur beim Erstellen eckige Kanten und der Textureffekt war etwas grob. Was die Charaktere betrifft, ist es offensichtlich, dass die Charaktermodellierung im Wesentlichen immer noch genau dieselbe ist wie die von „Dynasty Warriors“. Wer die Grafik mag, wird durch zu langes Anschauen ermüden, was für Spieler, denen die Grafik gefällt, natürlich inakzeptabel ist. In den Augen von Grafikliebhabern wirkt sich die Qualität der Grafik direkt auf die Qualität des Spiels aus. Aber ist es bei Konsolenspielen wirklich die Grafik, die zählt? Der Anspruch der Grafiker besteht offensichtlich darin, vielen japanischen Spielen eine Ohrfeige zu verpassen. Nehmen wir beispielsweise „Yakuza“, die Grafikeffekte sind offensichtlich nur auf dem Niveau der PS3 und nur beim Protagonisten kann man von Grafikqualität der nächsten Generation sprechen. Aber ist dieses Spiel schlecht? Laut Statistik wurden von der „Yakuza“-Reihe weltweit 6 Millionen Exemplare verkauft. Aufgrund der hervorragenden Handlung und des abwechslungsreichen Gameplays erfreute sich das Spiel schon nach seiner Veröffentlichung großer Beliebtheit und die Verkaufszahlen des ersten Spiels der Serie sowie der Billigversion überstiegen die Marke von einer Million Exemplaren. Wer schöne Grafiken möchte, kann auf dem PC spielen, aber warum entscheiden sich immer noch so viele Spieler für Konsolen? Als einer der Gründe können die Handlung, die Funktionsweise und die kulturellen Besonderheiten gelten, die im Spiel offenbart werden. Für Konsolenspieler ist Exklusivität jedoch definitiv einer der Gründe, warum sie sich für Konsolen entscheiden. Ob „Halo“ auf der Xbox One oder „Uncharted“ auf der PS4 – exklusive Spiele haben Konsolenspielern schon viele Überraschungen beschert. Obwohl „Toukiden Kiwami“ kein exklusives Spiel ist, wurde der ACT-Kampf im japanischen Stil auch von vielen Spielern gut angenommen. Schließlich wurde die „Dynasty Warriors“-Reihe von Koei Tecmo von vielen Spielern getestet. Auch wenn der Verdacht besteht, dass es sich um eine Aufbereitung alter Inhalte handelt, wurde die Qualität des Spiels bestätigt. Dieses Mal veröffentlichte Air China „Toukiden Kiwami“ am 24. September. Obwohl seit der Veröffentlichung der internationalen Version ein Jahr vergangen ist und das Spiel nur als Übergangsspiel betrachtet werden kann, kann man davon ausgehen, dass es die Erwartungen der Spieler an inländische Spiele erfüllt. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Warum sind die Tage im Sommer länger als im Winte...
Willkommen zur 15. Ausgabe der Kolumne „Nature Tr...
Das Wall Street Journal veröffentlichte heute ein...
Tischtennis ist eine Sportart, die wir in unserem...
Bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Winte...
In Shandong, Liaoning, Zhejiang und anderen Orten...
Die Leute fragen oft Oh, ich träume nachts zu vie...
Das mit großer Spannung erwartete iPhone 6 und da...
Kürzlich besuchte Sunac Chinas Vorstandsvorsitzen...
Da die globale Epidemie weiterhin so schwerwiegen...
Seit der Nacht des 17. September kam es in den La...
Wenn Sie sich niedergeschlagen fühlen, verschafft...
Langhanteltraining ist auch eine Art Fitnessgerät...
Heutzutage ist das Gesundheitsbewusstsein der Men...
Das seit kurzem beliebte „Rui Mao“ bietet „Kaffee...