Ich weiß nicht, ob Sie diese Erfahrung schon einmal gemacht haben. Aus Faulheit wirft man manche Kleidungsstücke auch mal direkt in die Waschmaschine. Nach dem Waschen stellen Sie fest, dass die Kleidung verformt ist oder nicht mehr getragen werden kann. Tatsächlich sind viele Stoffe nicht für die Wäsche in der Waschmaschine geeignet. Sie beschädigen nicht nur die Kleidung, sondern können auch die Lebensdauer der Waschmaschine beeinträchtigen. Schauen wir uns als nächstes an, welche Kleidungsstücke nicht für die Waschmaschine geeignet sind. 1. Seidenkleidung: Wenn Seidenkleidung schmutzig ist, können Sie sie in kaltes Waschmittelwasser geben und wiederholt mit der Hand reiben. Es ist nicht zum Waschen in der Waschmaschine geeignet, da Seidenkleidung dünn und weich ist und eine geringe Abriebfestigkeit aufweist. Beim Waschen in einem Hochgeschwindigkeitswaschbehälter neigen sie sehr leicht zur Pillingbildung und bilden sogar viele Flusenbällchen auf der Oberfläche. Es ist sehr unansehnlich, sie zu tragen, nachdem sie trocken sind. 2. Kleidung mit Seideneinlage: Nicht in der Waschmaschine waschen und schleudern. Nicht reiben oder verdrehen. Weichen Sie es einfach in einer neutralen Seifenlösung oder einem synthetischen Waschmittel bei etwa 35 Grad ein. Nach dem Einweichen mehrmals mit der Hand wenden. Nachdem der Schmutz abgewaschen ist, spülen Sie es mit klarem Wasser ab, hängen Sie es auf einen Kleiderbügel und lassen Sie es an der Luft trocknen. 3. Wollkleidung: Viele Teile der Wollkleidung werden mit Nadeln genäht und die Futterstoffe bestehen meist aus Baumwoll- und Leinenstoffen. Beim Drehen und Taumeln in der Waschtrommel verformen sie sich aufgrund der ungleichmäßigen Schrumpfung nach der Wasseraufnahme, was ihr Aussehen beeinträchtigt und ihre Echtheit verringert. Deshalb sollten sie nicht im Waschbottich gewaschen, sondern chemisch gereinigt werden. 4. Mit Benzin verschmutzte Arbeitskleidung: Da Benzin entzündlich und explosiv ist, verschmutzt und korrodiert es nicht nur die Waschmaschine, wenn es sich ausbreitet, sondern kann durch Entzündung in der laufenden Waschmaschine auch eine Explosion verursachen. Deshalb dürfen Sie Kleidung niemals in der Waschmaschine waschen. 5. Schuhe und Kleidung mit Sandflecken: Schuhe haben harte Sohlen und können sogar Eisennägel oder Eisensohlen aufweisen, sodass das Waschen in der Waschmaschine die Maschine leicht beschädigen kann. Waschen Sie den Schmutz auf der Kleidung zunächst mit der Hand, bevor Sie sie in die Waschmaschine geben, um zu verhindern, dass Schlamm und Sand in die Ecken der Waschmaschine fallen und den normalen Betrieb der Waschmaschine beeinträchtigen. 6. Daunenjacken: Da Daunenfasern eine geringe Festigkeit und Reibungsfestigkeit aufweisen, zerknittern sie beim Waschen in der Waschmaschine leicht. Die Rotationskraft der Waschmaschine führt außerdem dazu, dass sich die Daunen kräuseln und verklumpen. So waschen Sie sich gesund: Es hat sich gezeigt, dass Textilien, die in kaltem Wasser oder in Wasser mit weniger als 60 °C gewaschen werden, infektiöse Krankheitserreger enthalten und den gesamten Waschvorgang kontaminieren können. Viele Krankheitserreger können sogar in trockener Umgebung überleben, beispielsweise Salmonellen, das Hepatitis-A-Virus und das Rotavirus. Sobald diese Viren durch schmutzige Kleidung übertragen werden, können sie Durchfall, Wundinfektionen, Infektionen der Atemwege und andere Krankheiten verursachen und so die menschliche Gesundheit gefährden. Um die Bakterien in schmutziger Kleidung effektiv zu entfernen, sollten Sie beim Wäschewaschen daher die folgenden drei Regeln beachten. 1. Waschen Sie Kleidung, Bettwäsche, Handtücher, Flanell und andere Textilien bei hohen Temperaturen (über 60 °C). Beim Waschen mit niedrigen Temperaturen kann die Verwendung eines Wäschedesinfektionsmittels zur Abtötung von Krankheitserregern empfehlenswert sein. 2. Um das Risiko einer Übertragung von Krankheitserregern durch die Waschmaschine zu verringern, wird empfohlen, die Waschmaschine im Leerlauf bei der heißesten Wassertemperatur laufen zu lassen. Es wird außerdem empfohlen, verschmutzte Oberflächen gründlich zu desinfizieren, um die Ausbreitung von Infektionen im Haushalt zu verhindern, insbesondere wenn ein Familienmitglied krank ist. 3. Trocknen Sie gereinigte Kleidung so schnell wie möglich, um die Vermehrung von Krankheitserregern in einer feuchten Umgebung zu verhindern. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Samsung S8-Bildschirm zerbricht leicht nach einem Sturz aus 1,8 Metern Höhe
>>: IDC: Enterprise-WLAN-Markt wird 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 12,7 % schrumpfen
Abnehmen ist ein Thema, über das die Menschen jed...
Möchten Sie unbedingt wissen, welche Übungen am e...
Spinning-Bikes sind heute sehr gute Trainingsgerä...
Als Trump die Initiative ergriff, einen Handelskr...
Schwimmen ist heutzutage ein Sport, den viele Men...
Ich glaube, dass jeder beim Abnehmen eher auf Bew...
In den letzten zwei Jahren vollzog sich bei chine...
Viele Menschen machen gerne Yoga, weil Yoga viele...
„Vor einem Monat fuhren meine Frau und ich von Se...
Ich glaube, dass jeder Macht haben möchte und das...
Dieser Artikel wurde übertragen von: NetEase Tech...
Der Respekt vor Lehrern und die Ehrung älterer Me...
Kürzlich stellten einige Internetnutzer fest, das...
Am 30. September wurde das Wentian-Experimentierm...
Heutzutage ist das Lebenstempo aller Menschen seh...