Da Yoga die Haut verschönern und pflegen, beim Abnehmen helfen, die Laune verbessern und viele Krankheiten bekämpfen kann, erfreut es sich in unserem Land mittlerweile großer Beliebtheit und viele Menschen können einige Yoga-Bewegungen praktizieren. Doch obwohl viele Menschen Yoga praktizieren, wissen sie möglicherweise nicht viel darüber. Was für eine Art von Übung ist Yoga? Ist es die gleiche körperliche Betätigung, die Sie normalerweise machen? Yoga ist ein leicht verständliches Übungssystem, das den gesamten Körper dehnt, kräftigt und strafft und so die körperliche Gesundheit stärkt und verbessert. Yoga ist eines der sechs orthodoxen Systeme der indischen Philosophie. Das Yoga-System soll den Menschen beibringen, wie sie ihre individuelle Seele mit der Höchsten Seele vereinen und verbinden und letztendlich Befreiung erlangen können. Yoga unterscheidet sich vom Sport in folgenden Punkten: (1) Unterschiedliche Verhaltensweisen: Yoga verzichtet auf das Wettbewerbsbewusstsein, erfordert die Beruhigung von Körper und Geist, eine umfassende Steigerung der Toleranz und Kontrolle des Körpers und ein stärkeres Augenmerk auf die Selbstkultivierung. Sport ist ein sehr wettbewerbsorientiertes Phänomen. Der bei den Olympischen Spielen geförderte Geist ist beispielsweise „schneller, höher, stärker“. Er kann die harte Arbeit und Anstrengung der Menschen sowie den stillschweigenden Kooperationsgeist eines Teams fördern. (2) Verschiedene Zwecke der Praxis: Yoga macht den Menschen ruhig, gesund und elegant, verleiht ihm ein ausgeglichenes Körper- und Geistesleben und konzentriert sich auf die spirituelle Praxis. Sport macht die Menschen dynamisch und energiegeladen, fit und auf Sieg und Niederlage fokussiert. (3) Verschiedene eingesetzte Technologien: Die acht Atemtechniken im Yoga dienen vor allem dem Dehnen und Entspannen der Muskulatur sowie der Erhaltung der Körperstabilität. Beim Sport geht es hauptsächlich darum, Muskeln anzuspannen und den Körper in Bewegung zu halten. (4) Verschiedene physiologische Veränderungen: Yoga kann die Kraft von Muskeln und Knochen sowie die Belastbarkeit von Bändern und Sehnen verbessern, die Toleranz und das Kontrollgefühl des Körpers steigern, die inneren Organe, Drüsen und das Nervensystem des Körpers stärken, vor allem die roten Muskeln, die für die Ausdauer zuständig sind. Es kann Energie ausgleichen und ist ein Anpassungsprozess, der Körper und Geist voller Vitalität und Energie machen und körperliche und geistige Erschöpfung lindern kann. Yoga ist eine sehr alte Sportart in Indien. Beim Üben muss man Geist, Seele und Körper harmonisch integrieren, um ein hohes Maß an Einheit zwischen Geist und Körper zu erreichen. Es unterscheidet sich vom allgemeinen Sport. Es kann die Menschen nicht nur beruhigen, sondern auch ihr Temperament eleganter machen und ihren Körper stärken. |
<<: Wie praktiziert man Yoga zu Hause?
Mit der Verbesserung des Lebensstandards achten d...
Das Internet der Dinge ist eine Kombination aus z...
Sport hält Sie nicht nur fit, sondern trainiert a...
Viele Männer legen Wert auf Fitness. Im Gegensatz...
Aerobic-Übungen erfreuen sich bei den Menschen im...
Sport ist in den Augen der Menschen sehr wichtig....
Was tun, wenn das Laufband zu Hause kaputt geht? ...
Heutzutage sind die Menschen jeden Tag mit der Ar...
Für ältere Menschen, die nicht jeden Morgen schla...
Dieser Artikel ist aus der Hunzhi- Comicserie aus...
Roter Pfeffer ist die Seele von Hunan Rote Feuerw...
Gutachter: Wang Kang, Direktor des Wissenschaftsm...
Autor: Du Lian Audit│Ding Yi Herausgeber: Zhao Ji...
Ich glaube, die meisten meiner Freunde kennen Hul...