Wann ist die beste Zeit zum Trainieren?

Wann ist die beste Zeit zum Trainieren?

Im Alltag sind die meisten Menschen am Arbeitsplatz. Die meisten Menschen müssen tagsüber zur Arbeit gehen und haben keine zusätzliche Zeit, um Sport zu treiben. Die einzigen Zeiten, in denen ich trainieren möchte, sind morgens und abends. Bewegung ist hilfreich für die Gesundheit des Körpers. Viele Menschen hoffen, ihren Körper durch Bewegung zu stärken, aber die Zeitauswahl muss angemessen sein. Wann ist also die beste Zeit zum Trainieren?

Morgengymnastik sollte nicht vor 6 Uhr durchgeführt werden. Viele Menschen machen gerne Morgengymnastik, aber die Schadstoffe in der Luft sind in der Regel vor 6 Uhr morgens noch nicht vollständig verschwunden. Gleichzeitig haben grüne Pflanzen vor Sonnenaufgang noch keine Photosynthese durchgeführt und es ist kein frischer Sauerstoff in der Nähe. Stattdessen hat sich durch den Verbrauch über Nacht eine große Menge Kohlendioxid angesammelt, was sehr gesundheitsschädlich ist. Deshalb sollte das Morgengymnastik nicht vor 6 Uhr durchgeführt werden.

Die beste Zeit zum Trainieren ist nachts. Allerdings unterscheidet sich das Training nachts vom Training tagsüber. Nach dem Training ist es Zeit zum Schlafen, und die physiologischen Indikatoren des Körpers müssen in kürzerer Zeit wiederhergestellt werden. Wenn der Körper beim Zubettgehen noch nicht wieder normal ist, wirkt sich dies auf Ihren Schlaf aus. Hält dies über einen längeren Zeitraum an, kommt es zu Bewegungserkrankungen wie Neurasthenie. Deshalb müssen Sie bei abendlichen Übungen die Intensität und Dauer kontrollieren und sie am besten innerhalb einer Stunde halten.

Die beste Zeit für sportliche Betätigung am Abend ist 2 Stunden nach dem Abendessen und vor dem Schlafengehen. Die beste Zeit zum Trainieren ist von 17:00 bis 19:00 Uhr abends. Zu dieser Zeit sind die Funktionen des menschlichen Körpers am höchsten und daher auch für sportliche Betätigung am besten geeignet.

Abendliche Trainingsprogramme variieren von Person zu Person. Abendliche Trainingsprogramme sind im Grunde die gleichen wie morgendliche Trainingsprogramme. Entscheidend ist, die Wahl auf der Grundlage persönlicher Vorlieben und Gewohnheiten zu treffen. Zu den spezifischen Aktivitäten gehören: Tanzen, Übungen machen, Kampfsport ausüben, Schwertkampf üben, Tai Chi üben, Spazierengehen, zügiges Gehen, Joggen, Schwimmen usw. Außerdem besteht auf dem gut beleuchteten Platz die Möglichkeit Tischtennis, Badminton etc. zu spielen.

Der Körper ist das Kapital der Revolution. Richtige Bewegung ist gut für unsere körperliche Gesundheit. Um normale Aktivitäten in unserem täglichen Leben durchführen zu können, müssen wir jeden Tag eine gute Stimmung bewahren. Bleiben Sie in Bewegung. Gute Bewegung ist nicht nur gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit, sondern auch für unser Wachstum und unsere Entwicklung. Es fördert das Streben nach einem besseren Leben in der Zukunft.

<<:  Wann ist die beste Zeit zum Trainieren?

>>:  Wie lang ist der angemessene Abstand zwischen den Übungen?

Artikel empfehlen

Kann ich während der Gewichtsabnahmeübungen Wasser trinken?

Wenn Menschen abnehmen möchten, treiben sie norma...

Sina und Taobaos Verschwörung zum Vorverkauf von Kinokarten

Vorwort: In den letzten zwei Tagen haben Sina Ent...

Kann ich meine Bauchmuskeln trainieren, wenn ich eine Lendenmuskelzerrung habe?

Apropos Lendenmuskelzerrung: Die meisten davon si...

Wichtiger Hinweis: "Starker Geschmack" bitte vorsichtig sein

Haben Sie keinen Appetit, wenn Sie kein scharfes ...

Kann Laufen das Oberschenkelfett reduzieren?

Ich weiß nicht, ob Sie diesen Witz schon einmal g...

Macht Joggen die Waden wirklich länger?

Joggen, eine aerobe Übung, sollte die am häufigst...

Hilft Seilspringen beim Abnehmen?

Jeder weiß, dass Seilspringen ein sehr guter Spor...

Welche Aerobic-Übungen können Sie drinnen machen?

Weil viele Menschen mehr Wert auf Bewegung legen ...