Warum schmerzen die Muskeln nach dem Training?

Warum schmerzen die Muskeln nach dem Training?

Heutzutage legen viele Menschen mehr Wert auf Bewegung und Gesundheitserhaltung. Besonders im Park sieht man oft Menschen, die verschiedene Fitnessmethoden anwenden. Viele Menschen stellen jedoch fest, dass sie nach dem Training immer Muskelkater haben. Manche Menschen geben das Training sogar auf halbem Weg auf, weil sie Muskelkater haben, und können nicht lange durchhalten. Warum also tritt nach dem Training Muskelkater auf? Was ist der Grund?

Es wird allgemein angenommen, dass Muskelkater mit dem Energiestoffwechsel innerhalb der Muskeln zusammenhängt. Wenn Sie an einem Fußballspiel teilnehmen, kommt es beim schnellen Laufen zu heftigen Kontraktionen der Muskeln Ihres gesamten Körpers, insbesondere der Beinmuskulatur. Für die Muskelkontraktion wird Energie benötigt, die durch Substanzen im Muskel bereitgestellt wird.

Es gibt zwei Arten von Veränderungen im Muskelgewebe: anaerober Stoffwechsel und aerober Stoffwechsel. Beim anaeroben Stoffwechsel werden energieliefernde Substanzen in der Muskulatur abgebaut, wodurch Energie für die Muskelkontraktion freigesetzt und Milchsäure produziert wird. Bei der Oxidation wird Milchsäure zu Wasser und Kohlendioxid oxidiert, zudem wird bei der Milchsäureoxidation Energie freigesetzt. Allerdings wird nur ein kleiner Teil der Milchsäure oxidiert, die restliche Milchsäure wird in der Leber wieder in Glykogen umgewandelt.

Wer sich nicht regelmäßig bewegt und nur gelegentlich körperlich anstrengende Übungen macht, kann die Milchsäure nicht rechtzeitig ausscheiden und sie reichert sich aufgrund der unzureichenden Blutversorgung und fehlenden Oxidation in der Muskulatur an. Da ein Überschuss an Milchsäure die chemischen Rezeptoren in den Muskeln stimuliert und den osmotischen Druck erhöht, nimmt das Muskelgewebe mehr Wasser auf und es kommt zu lokalen Schwellungen, die zu Muskelkater führen. Dieses Phänomen ist nicht weiter schlimm und verschwindet nach ein paar Tagen.

Wie aus dem Obigen ersichtlich ist, ist Muskelkater eine normale Reaktion des Körpers. Im Allgemeinen leiden Menschen, die sich nicht ausreichend bewegen, nach anstrengendem Training unter Muskelkater. Sie können heiße Kompressen verwenden, um den Schmerz zu lindern. Wenn Muskelkater auftritt, verschwindet er im Allgemeinen nach ein paar Tagen von selbst, solange Sie ihn normal behandeln. Es besteht kein Grund, Aufhebens darum zu machen.

<<:  Warum haben wir nach dem Training Muskelkater?

>>:  Wann ist der beste Zeitpunkt für Sport nach dem Essen?

Artikel empfehlen

Können Kniebeugen die Beine schlanker machen?

Da die Menschen in der heutigen Gesellschaft imme...

Die neue grenzüberschreitende Logik von LeTV

Spielberg, ein berühmter Hollywood-Regisseur , we...

Ist Laufen gut für dünne Menschen?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind manche ...

Wie verwendet man Trekkingstöcke richtig?

Bergsteigen ist als relativ freizeitlicher Sport ...

TCL Zhao Yuying: Aufbau eines TV-Spiele-Ökosystems mit Partnern

Am 27. August fanden in Peking die Internetkonfer...

Hilft Pilates beim Muskelaufbau?

Heutzutage kennen die meisten Menschen Yoga. Es i...

Ein Meisterwerk des "Kerns" - ZIVOO Zhiwo Mango-Eisbox-Demontage und -Bewertung

Unter allen TV-Box-Produkten, die wir kennengeler...

Ist Sonnenschutzkleidung, die Tausende von Dollar kostet, reine Geldverschwendung?

Wer Schönheit liebt, sollte im Sommer natürlich a...