Kann mir eine Stunde Laufen pro Tag beim Abnehmen helfen?

Kann mir eine Stunde Laufen pro Tag beim Abnehmen helfen?

Laufen ist ein sehr lehrreicher Kurs. Während unseres Laufprozesses müssen wir auf viele Dinge achten, die für unsere körperliche Gesundheit und unser körperliches Empfinden beim Laufen sehr hilfreich sind. Auf welche Bedingungen sollten wir also beim Laufen achten, damit wir richtig laufen und unsere körperliche Verfassung nicht beeinträchtigen? Es gibt hauptsächlich die folgenden Schlüsselpunkte.

So landen Ihre Füße

Manche Menschen glauben, dass man beim Laufen auf dem Vorderfuß landen sollte, während andere glauben, dass man auf der Ferse landen sollte. Wir empfehlen, mit dem Mittelteil zu beginnen, das zuerst den Boden berührt. Untersuchungen zeigen, dass ein guter Langstreckenläufer typischerweise auf der Mitte des Fußes landet. Langsame Läufer landen auf der Mitte des Fußes und der Ferse, während schnelle Läufer vor dem Boden landen. Wir gehen davon aus, dass die Landung auf dem Vorderfuß nur für Sprinter und Mittelstreckenläufer geeignet ist. Es mag hiervon einige Ausnahmen geben, aber für Laufanfänger und Fortgeschrittene ist die Landung auf der Mitte des Fußes ein guter Ansatz. Dies reduziert Vibrationen und entlastet die Wadenmuskulatur und Sehnen, während der Fuß auf den nächsten Schritt vorbereitet wird.

Armhaltung

Die erste Position ist, wenn Sie keinen Joggingkinderwagen benutzen und Ihre Arme schwingen können. Das Wichtigste ist, dass Sie Ihre Arme nicht versteifen, Ihre Fäuste nicht ballen und Ihre Ellbogen nicht vollständig beugen. Bleiben Sie entspannt. Beugen Sie Ihre Arme natürlich über Ihrer Taille, nicht zu hoch oder zu niedrig. Dabei schwingen die beiden Arme abwechselnd vor und zurück, wodurch die Beine in die entgegengesetzte Richtung bewegt werden. Sprinter schwingen ihre Arme beim Laufen auf der Bahn voll nach vorne und hinten. Viele Langstreckenläufer schwingen ihre Arme in einem leichten Bogen, aber Spitzenläufer stecken nicht zu viel Energie in das Schwingen ihrer Arme. Mit anderen Worten: Schwingen Sie Ihre Arme nicht zu heftig.

Knie

Heben Sie beim Langstreckenlauf Ihre Knie nicht zu hoch. Nur bei Sprintern und beim Bergauflaufen müssen die Knie besonders hoch sein.

Schrittlänge

Das größte Problem vieler Langstreckenläufer ist eine zu große Schrittlänge. Tun Sie dies nicht, es wird zu zahlreichen Verletzungen führen, unter anderem zu Schmerzen im Bereich der gestielten Sehne, im Tractus iliopsoas und im Musculus iliopsoas.

(**Dieser Schmerz kommt nicht vom Knie, sondern vom Band, das von der Außenseite der Hüfte bis zum Schienbein verläuft. Dieses Band verengt sich in der Nähe des Knies und reibt beim Beugen des Knies an der Oberseite des Schienbeins in der Nähe des Knies. Langfristige Reibung kann eine Entzündung verursachen. 40 % der Läufer leiden nach 5 oder mehr Jahren Laufen am ITB-Syndrom.)

Aus dem Obigen lässt sich unschwer erkennen, dass es sich hierbei um kleine Details beim Betrieb handelt. Die Art, wie Ihre Füße aufkommen, wie Ihre Arme schwingen, Ihre Knie, Ihre Fäuste, Ihre Schrittlänge sind alles sehr subtile Details. Aus diesem Grund kann es leicht übersehen werden. Aber wenn wir darauf achten, hat es offensichtliche Auswirkungen auf unser Laufverhalten und unseren Gewichtsverlustprozess.

<<:  Welche Tipps gibt es zum Abnehmen durch Sport?

>>:  Welche Art von Übungen ist zum Abnehmen effektiv?

Artikel empfehlen

Ist ein Stück Porzellan wirklich 700 Millionen wert?

Antikes chinesisches Porzellan Ein Dauerbrenner b...

Der effektivste Weg, Ihre Bauchmuskeln zu trainieren

Der Wunsch vieler männlicher Freunde ist es, attr...

Welche Fitness-Methoden gibt es für Angestellte?

In dieser schnelllebigen Stadt lebt eine Gruppe v...

Nur Frauen mit einem "V" in diesem Teil wagen es, sich Schönheiten zu nennen

Die sogenannten Schmetterlingsknochen sind die be...

Sollen die bunten Fische natürliche Feinde anlocken, die sie fressen?

Im Alltag sehen wir oft bunte Fische. Angesichts ...

Kann Yoga die Meridiane öffnen?

Was ist der Zweck von Yoga für Frauen? Erstens kö...