Sport hält Sie nicht nur fit, sondern trainiert auch Ihr Gehirn, verbessert Ihr Gedächtnis und steigert Ihre Intelligenz. So kann beispielsweise Tanzen die Koordination von Händen und Füßen fördern und mehrere Nervenfunktionen des Gehirns mobilisieren; Schwimmen beispielsweise kann die Durchblutung des Gehirns steigern. Eine gesteigerte Blutzufuhr wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel der Nervenzellen aus und fördert die Entwicklung der Nervenzellen. Es ist jedoch zu beachten, dass einige Übungen für Menschen mit hohem Blutdruck, Herzerkrankungen und anderen Krankheiten nicht geeignet sind und schwerwiegende Folgen haben können. Daher ist es notwendig, geeignete Trainingsprogramme basierend auf den persönlichen Umständen auszuwählen. Richtiges Training ist nicht nur gut für das Gehirn, sondern kann auch beim Abnehmen helfen, die Immunität stärken und Sie jünger machen. „Regelmäßige aerobe Übungen in Kombination mit komplexen Übungen, die bestimmte Fähigkeiten erfordern, können das Gehirn am besten trainieren.“ Forscher sagten, dass regelmäßige aerobe Übungen zügiges Gehen, Joggen, Schwimmen, Radfahren, Yoga usw. umfassen. Diese Übungen können unsere Stimmung friedlich und glücklich machen und uns vor Schlaflosigkeit bewahren. Wenn Sie viermal pro Woche 30 bis 40 Minuten lang aerobes Training mit geringer Intensität absolvieren, verkürzt sich nach 16 Wochen die Einschlafzeit bei Personen, die vorher nie trainiert haben, um die Hälfte und die Gesamtschlafzeit verlängert sich um eine Stunde. Dies kann den Gehalt an Gehirnchemikalien erhöhen, die mit kognitiven Funktionen wie Gedächtnis und Aufmerksamkeit in Zusammenhang stehen, und so die kognitive Funktion verbessern. Regelmäßige Aerobic-Übungen können Ihnen während der Arbeit Geistesblitze bescheren und Ihnen werden endlos gute Ideen kommen. Komplexe Sportarten, die bestimmte Fähigkeiten erfordern, wie z. B. Ballspiele, Jazztanz, lateinamerikanische Tänze usw., erfordern die Koordination mehrerer Körperteile und helfen, die Kontrolle des Gehirns zu trainieren. Bei diesen Sportarten muss man oft sein Gehirn zum Nachdenken benutzen. Ein Baseballspieler muss beispielsweise beim Pitchen darüber nachdenken, wie er mit subtilen Armbewegungen eine Vielzahl unvorhersehbarer Bälle werfen kann. Tänzer müssen nicht nur ihren Körper bewegen, sondern auch Emotionen einbringen, und jeder Blick und Ausdruck muss durchdacht sein. Beim Darts arbeiten die linke und die rechte Gehirnhälfte eng zusammen, und Augen, Herz und Hände werden koordiniert. Der Verzehr von mehr gehirnfördernden Lebensmitteln kann Menschen auch intelligenter machen. Nüsse beispielsweise sind reich an ungesättigten Fettsäuren, die den Aufbau der Nervenzellen fördern und als gehirnleistungssteigernde Nahrung erste Wahl sind. Auch Innereien von Tieren, die mehr ungesättigte Fettsäuren als Fleisch enthalten, sind ein sehr gutes Gehirn-stärkendes Lebensmittel. Tiefseefische, Garnelen und Seetang sind allesamt sehr gute Nahrungsmittel und sollten sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern häufiger gegessen werden. |
<<: Welche Übungen gibt es für das Bauchmuskeltraining?
>>: Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen gibt es bei einer Luxation?
Jeder sollte sich fit halten, um gesund zu bleibe...
Der 21. August 2022 markiert den 413. Jahrestag d...
Weil die Menschen immer mehr auf ihre körperliche...
Ja? Welche zwei kleinen Kerlchen stehen mit nach ...
Egal ob Junge oder Mädchen, jeder möchte eine bes...
Geisteskranke sind alle unterschiedlich und komme...
So wie enge Paare ihren Jahrestag feiern, jährt s...
Viele ältere Menschen sind ein so gemütliches Leb...
Regelmäßige körperliche Bewegung wirkt sich posit...
Heutzutage beschäftigen sich die Menschen immer m...
Heutzutage beginnen Eltern mit der Erziehung ihre...
Ich weiß nicht, seit wann, aber das Verfluchen de...
JD Logistics veröffentlichte seinen Jahresleistun...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Der Traum der Archäologen ist es, den Klang von L...