Bewegung stärkt den Körper und ist gut für die Gesundheit. Wir sagen oft, dass Bewegung das Leben ist. Selbst wenn wir uns in einem statischen Zustand befinden, führt unser Körper ständig verschiedene Übungen durch. Bewegung ist also überall, aber wir können sie nicht wahrnehmen. Wenn wir ziemlich gesund sind, ist aktive Bewegung wie Laufen, Ballspielen, Schwimmen und Joggen hilfreicher. Diese Übungen sind im Grunde Aerobic-Übungen und gut für die Gesundheit. Welche Art von Wasser sollten wir also nach dem Training trinken? Übungen können grob in drei Kategorien unterteilt werden: aerobe Übungen, anaerobe Übungen und Dehnübungen. Anaerobe Übungen werden nicht häufig empfohlen, und selbst wenn Sie sie machen, sollten Sie sie unter Anleitung eines Trainers machen. Wie unterscheidet man also zwischen diesen beiden Übungsarten? Eigentlich ist es ganz einfach. Heutzutage mögen die Menschen Haustiere sehr und es ist üblich, Hunde zu halten. Daher ist häufiges Gassigehen mit dem Hund auch eine gute aerobe Übung. Wenn Sie jedoch von einem tollwütigen Hund gejagt werden, wird Ihre Übung zu einer anaeroben Übung. Viele Sportler führen anaerobe Übungen durch und benötigen daher einen Trainer. Experten sagen uns: Wenn Sie bei nicht allzu großer körperlicher Betätigung, wie etwa beim Gehen, Dehnen usw., sofort Wasser nachfüllen können, können Sie Wasser trinken, wenn Sie Durst haben, oder Sie können nach 5 Minuten Wasser trinken, aber trinken Sie nicht zu viel auf einmal, etwa 100 ml sind angemessen. Und der beste Zeitpunkt zum Nachfüllen von Wasser ist klar. Welche Art von Wasser ist also besser? 1. Abgekochtes Wasser. Dieses Wasser ist die beste Wahl und kann den Wasserverlust des Körpers schnell wieder auffüllen. 2. Basische Getränke sind optional. Sport macht nicht nur müde, sondern führt auch zur Ansammlung saurer Stoffwechselprodukte. Daher können Sie nach dem Sport einige basische Getränke mit einem Zuckergehalt von weniger als 5 % und anorganischen Salzen wie Kalium, Natrium, Kalzium und Magnesium zu sich nehmen. Sehr hilfreich bei der Linderung von Müdigkeit. Nach dem Training können Sie abgekochtes Wasser und alkalische Getränke trinken. Beides kann die durch das Training verursachte Müdigkeit wirksam lindern. Sie können auch nach Bedarf Gemüsesaft trinken, da Gemüsesaft reich an Nährstoffen ist, die der menschliche Körper braucht, und relativ wenig Kalorien enthält. Wenn Sie durch Training abnehmen, können Sie nach dem Training Gemüsesaft trinken, der nicht nur die Ernährung ergänzt, sondern auch den Zweck der Gewichtsabnahme erfüllt. |
<<: Wie werden Sportverletzungen behandelt?
>>: Was sind Brustfitnessmethoden?
Beim Besuch alter Gebäude hört man oft einen Prop...
Die Knochenentwicklung von Kindern ist für Eltern...
Jeder, der „Slam Dunk“ gesehen hat, wird die dari...
Medienberichten vieler inländischer Medien zufolg...
Mit dem Einzug des Sommers sind viele Frauen sehr...
Veranstaltungsortcode und Gesundheitscode, Antige...
Bei der Körperformung geht es nicht nur um eine p...
Richtiges Training ist gut für den menschlichen K...
Autor: Sun Yafei, PhD in Chemie, Tsinghua-Univers...
Sie können während der Arbeitspausen, vor dem Sch...
Seit der Einführung von 4G gibt es endlose Diskus...
Kürzlich ist chinesischen Wissenschaftlern ein be...
Die Morphologie mancher Organismen scheint sich i...
Wenn wir über Hybridtechnologie sprechen, denken ...
Viele Freunde werden beim Fitnesstraining festste...