Die heutige Generation führt ein zunehmend hektisches Leben und ihre Ess- und Schlafgewohnheiten sind oft unregelmäßig. Vielleicht liegt es daran, dass die Konkurrenz immer größer wird und wir deshalb härter arbeiten und lernen müssen. Oftmals achten wir nicht auf körperliche Betätigung und haben selten die Möglichkeit, regelmäßig ins Fitnessstudio zu gehen. Aber es ist immer noch notwendig, Sport zu treiben und fit zu bleiben. Welche Übungen können Sie also zu Hause machen, die gut für Ihren Körper sind? 1. Kniebeugen: Dieses Unterkörpertraining steigert nicht nur den Körperverbrauch, sondern ist auch der „Super-Move“ zum Trainieren von Oberschenkeln und Po. Machen Sie 15 Mal pro Satz und mindestens vier Sätze. Wichtige Maßnahmen: (1) Halten Sie den Kopf hoch und die Brust heraus, schauen Sie nach vorne und achten Sie darauf, den Kopf nicht zu senken. Halten Sie den Oberkörper senkrecht zum Boden. (2) Spannen Sie Ihre Taille und Ihren Bauch an und lehnen Sie Ihr Gesäß nach hinten, als ob Sie auf einem Stuhl sitzen würden. Sportlich begabte Menschen können tiefer in die Hocke gehen (wodurch der große Gesäßmuskel stärker stimuliert wird). (3) Versuchen Sie, das Kniegelenk so zu kontrollieren, dass es nicht über die Zehen hinausragt, um eine Abnutzung des Kniegelenks zu vermeiden. (4) Strecken Sie Ihre Arme nach vorne und halten Sie sie parallel zu Ihren Schultern, um das Gleichgewicht Ihres Körpers zu halten. 2. Dehnen Sie die vorderen Oberschenkelmuskeln: Nach dem Hocken sind die Oberschenkelmuskeln müde und angespannt, daher müssen sie gedehnt werden, um sich zu entspannen. Durch vollständiges Dehnen können wir die Muskeln so schnell wie möglich regenerieren, Verspannungen lösen und Muskelkater nach dem Training wirksam lindern. Die Dehnungsskala sollte der Muskelkater sein, den Sie ertragen können. Halten Sie die Position 5 Sekunden lang und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wichtige Maßnahmen: (1) Stellen Sie sich aufrecht hin und stützen Sie sich mit den Händen an die Wand. (2) Beugen Sie Ihre Waden nach hinten, umfassen Sie mit den Händen den Spann und halten Sie Ihre Waden so nah wie möglich an Ihren Oberschenkeln; (3) Wechseln Sie zwischen dem linken und dem rechten Fuß. 3. Liegestütze im Knien: Oberkörpertraining, bei dem vor allem der große Brustmuskel und der Trizeps trainiert werden. (Gilt für Frauen, für Männer werden traditionelle Liegestütze empfohlen) Machen Sie 12 Mal in einem Satz und führen Sie 3 Bewegungssätze aus. Der Effekt ist besser, wenn zwischen jedem Bewegungssatz eine Pause von 30 bis 60 Sekunden liegt. Wichtige Maßnahmen: (1) Spannen Sie die Taille und den Bauch an. (2) Legen Sie sich flach auf den Rücken, nach vorne und unten geneigt. Im obigen Text hat der Herausgeber verschiedene Übungen vorgestellt, die zu Hause durchgeführt werden können. Obwohl viele Formen der Bewegung einfach erscheinen, sind sie sehr förderlich für die körperliche Gesundheit. Diese einfachen und bequemen Übungen, die man zu Hause machen kann, eignen sich eigentlich sehr gut für Freunde, die nicht gerne ausgehen oder keine Zeit haben, auszugehen. Es ist jederzeit notwendig, Sport zu treiben. |
<<: Wie trainiert man die Kraft von Taille und Bauch?
>>: Was führt zu einer Gewichtszunahme beim Training im Fitnessstudio?
In den letzten zwei Jahren haben inländische Mark...
Pipeline360 und Demand Metric haben den „B2B-Beri...
Es gibt einen Gebäudetyp, der im Winter warm und ...
Mit Xiaomis Einstieg in iQiyi und Youku Tudou hat...
Wenn die Menschen in den letzten Jahren eine Erfr...
Wenn es ums Abnehmen geht, ist das für viele Freu...
Mit der immer schnelleren Entwicklung der Moderni...
In letzter Zeit ist eine Pflanze populär geworden...
【Am Ende geschrieben】 Die aktuelle Anzeigefunktio...
Da sich der Lebensstandard ständig verbessert, ac...
Seit seiner Ankündigung im letzten Jahr hat der h...
Drei Millionen Schiffswracks liegen unbemerkt in ...
„Wenn der Herbstwind weht, jucken die Füße der Kr...
Woran denken wir, wenn wir an Vulkanausbrüche den...
Der Kühlschrank trägt die Lebenserwartungen und d...