Die Folgen übermäßiger Trainingsintensität

Die Folgen übermäßiger Trainingsintensität

Viele von Ihnen kennen möglicherweise die möglichen Folgen einer übermäßigen Trainingsintensität nicht. Beispielsweise kann eine übermäßige Trainingsintensität zu Muskelverspannungen oder körperlicher Erschöpfung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, auf die Intensität des Trainings zu achten. Im Allgemeinen sind moderate und niedrige Trainingsintensitäten besser geeignet. Werfen wir nun einen Blick auf die Folgen einer übermäßigen Trainingsintensität.

Unter Trainingsintensität versteht man den Grad der physiologischen Stimulation des menschlichen Körpers durch körperliche Betätigung. Es ist einer der Faktoren, die die Trainingsmenge bestimmen. Zur Angabe ihrer Werte werden allgemein gebräuchliche physiologische Indikatoren verwendet. Wenn der Trainingsumfang im Schulsportunterricht anhand der Herzfrequenz gemessen wird, gilt ein Trainingsumfang unter 120 Schlägen/Minute im Allgemeinen als gering, zwischen 120 und 150 Schlägen/Minute als mittel und zwischen 150 und 180 Schlägen/Minute oder über 180 Schlägen/Minute als groß.

Sport ist eine Aktivität, die körperliche Stärke und Geschicklichkeit erfordert, an bestimmte Regeln und Gepflogenheiten geknüpft ist und in der Regel einen Wettkampfcharakter hat. Die ungleichmäßige Verteilung der Materie in Raum und Zeit erzeugt eine universelle Bewegung, und die universelle Bewegung lässt alle Dinge entstehen und zerstört sie. Es gibt kein Objekt ohne Bewegung und keine Bewegung ohne Objekt. Bewegung ist erhalten, das heißt, Bewegung kann weder erzeugt noch vernichtet werden, ihre spezifischen Formen sind jedoch vielfältig und können ineinander umgewandelt werden, wobei der Gesamtbetrag der Bewegung bei der Umwandlung unverändert bleibt.

Durch die körperliche Betätigung kommt es außerdem zu vermehrtem Schwitzen und es werden zahlreiche Spurenelemente aus dem Körper ausgeschieden. Der Hauptbestandteil von Desserts ist Zucker, sie enthalten jedoch im Wesentlichen keine Nährstoffe, die der menschliche Körper benötigt, wie etwa Vitamin B und Ballaststoffe. Denn wenn zu viel Zucker im Körper vorhanden ist, aber zu wenig Ballaststoffe und Vitamine, wird die normale Darmflora zerstört, was zur Folge hat, dass der Körper die Vitamine B2, B3, B12 und Folsäure nicht mehr selbst produzieren kann, was auch unmittelbar zu Nährstoffmängeln führt.

In Bezug auf das Symptom übermäßiger Trainingsintensität empfehlen wir Ihnen, es in Ihrem Leben zu vermeiden. Dies liegt hauptsächlich daran, dass übermäßige Trainingsintensität in unserem Leben leicht zu Herzrhythmusstörungen und Kurzatmigkeit usw. führen kann. Daher ist es nicht die hohe Trainingsintensität, die Ihnen beim Abnehmen helfen kann, sondern es hängt davon ab, ob wir durchhalten können.

<<:  Wie hoch ist Ihre Herzfrequenz während des Trainings?

>>:  Übungen zum Muskelabbau

Artikel empfehlen

Ist es besser, morgens vor oder nach dem Essen zu laufen?

Morgens zu laufen ist eine sehr gute Zeit. Morgen...

Wie man Bodybuilding-Kampfübungen macht

Die sogenannten Bodybuilding-Kampfübungen sind ei...

Wissenswertes darüber, wie die Alten Mücken abwehrten

Natürlich sind lästige Mücken nicht nur für die m...

Welche Übungen zum Abnehmen sind beliebt?

Mehr Aerobic zu machen kann uns beim Abnehmen hel...

Hinterer Deltamuskel

Körperliche Bewegung ist im Leben sehr wichtig, d...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim morgendlichen Laufen im Sommer zu beachten?

Durch Training und Stärkung des Körpers können wi...

Wie funktioniert Aerobic als Ganzkörpertraining?

Der Herausgeber glaubt, dass Square Dance mittler...

Warum kommen Schwarzhändler immer an Tickets, ich aber nicht?

Prüfungsexperte: Zheng Yuanpan, Professor an der ...

Die sieben Todsünden des iPhone 6s

Es ist fast einen Monat her, dass das neue iPhone...

Ah? Enten klettern auf Bäume ...

„Ding Dong Ding Dong …“ Die Frühlingsbrise färbt ...